Baden-Baden (moe) – Turbulenzen in der Fußball-Kreisliga A Nord: Alle Spiele des FV Baden-Oos II werden nach der dritten Spielabsage annulliert. Das wird auch zu Verwerfungen im Tableau führen.€
Baden-Baden (moe) – Turbulenzen in der Fußball-Kreisliga A Nord: Alle Spiele des FV Baden-Oos II werden nach der dritten Spielabsage annulliert. Das wird auch zu Verwerfungen im Tableau führen.€
Gaggenau (BT) – Ein 82-Jähriger wurde am Mittwoch von der Polizei erwischt, als er betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit seinem Roller in Hörden unterwegs war.mehr...
Gaggenau (BNN) – Gaggenau will bis Jahresende alle 17 Sirenen instand setzen und auf Digitalbetrieb umstellen. Andere Murgtal-Gemeinden haben schon gar keine Anlagen mehr. €
Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Gaggenau (BT) – Im Gaggenauer Stadtteil ist die Landstraße gesperrt worden. Hintergrund ist eine mögliche Einsturzgefahr des ehemaligen Gasthauses „Ochsen“.mehr...
Steinmauern (stem) – In Steinmauern startet eine ungewöhnliche Reise: Mit einer Floßfahrt bis Leverkusen soll unter anderem für eine Anerkennung der Flößerei als Unesco-Kulturerbe geworben werden.mehr...
Gaggenau (vgk)– Der junge Schafhalter Elias Dannenmaier hält daheim in Hörden eine 25-köpfige Herde, dazu ein Zuchtschwein, Kaninchen und Hühner.€
Murgtal (stj) – Eine 140 Jahre alte Geschichte im Murgtal findet am 1. April ihr Ende: Im Packaging-Bereich von Baden Board ist am Freitag der letzte Produktionstag.€
Gernsbach (czo) – Anlässlich seines 200. Todestags beleuchtet das BT die außergewöhnliche Karriere von Joseph von Lassolaye.€
Gaggenau (ans) – Die St.-Laurentius-Apotheke in Bad Rotenfels hat mit Ralph Thomas aus Baden-Baden seit 1. März einen neuen Inhaber. Filialleiter bleibt Clemens Noe, der seit 16 Jahren dort arbeitet.€
Gaggenau (galu) – Ulrike Traub aus Bad Rotenfels sammelt Hilfsgüter für Tiere in der Ukraine. Afghanistan-Veteranen übernehmen den Lkw-Transport.mehr...
Forbach (BT) – „Nicht ewig diskutieren, sondern Entscheidungen treffen und Projekte umsetzen“ lautet die Devise von Jürgen Erhard (Die Basis) aus Kuppenheim-Oberndorf. mehr...
Murgtal(vgk) – Fastnachtsvereine im Murgtal wollen trotz Corona-Lockerungen an den Absagen großer Veranstaltungen festhalten: Ein Überblick.€
Gaggenau (BT/vgk) – Die Baumaßnahme in Hörden soll bis August abgeschlossen sein. Ziel des Abbruchs ist es, Wanderfischen einen besseren Aufstieg im Gewässer zu ermöglichen.€
Gaggenau (vgk) – Bei der Narrenrallye in Hörden steht die spaßige Brauchtumspflege im Mittelpunkt.€
Murgtal (tom/stj) – Claudia Heiler aus Hörden soll auf der eWayBW-Teststrecke ein Kupfer-Klumpen auf die Scheibe gefallen sein. Andere Autofahrer klagen über Eiszapfen. Wie ist die Rechtslage?€
Gaggenau (vgk) – Nachdem im vergangenen Jahr das Scheibenschlagen der weltweit grassierenden Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, kann es diesjährig unter Auflagen stattfinden. €
Gaggenau (tom) – Zum zweiten Mal sendete Oberbürgermeister Christof Florus Neujahrsgrüße per Video an die Gaggenauer. Denn auch 2022 fällt der Neujahrsempfang in der Jahnhalle wegen Corona aus.mehr...
Gaggenau (stj) – „Musik und Imbiss: Dafür lebe ich“, sagt Christian Senekovic. Den 31-Jährigen, der als Murgtalbua in der Region bekannt ist, trifft die Pandemie doppelt hart.€
Gaggenau (tom) – Die Narren-Hochburg Hörden plant auch für 2022 eine Fastnacht ohne publikumsträchtige Veranstaltungen.€
Gaggenau (BT) – Kein Schnurren, kein Umzug, keine närrischen Sitzungen: Die Fastnacht in Hörden wird auch 2022 nur in ganz kleinem Rahmen stattfinden.mehr...
Gaggenau (vgk) – Die Evangelische Kirche Gaggenau feierte Christi Geburt mit dem Krippenspiel auf dem Marktplatz und mit der Seelsorgeeinheit Gaggenau-Ottenau auf dem Sportplatz des FV Hörden.€
Gaggenau (ncs) – Die „wachsende Weihnachtskrippe“ erfreut die Besucher in der Kirche St. Anna.€
Gaggenau (BT) – Der Einbau von sogenannten raumlufttechnischen Anlagen zur Verbesserung der Luftqualität belastet den städtischen Haushalt.€
Gaggenau (sazo) – Tierärztin Charlotte Willuhn aus Hörden registriert eine steigende Zahl von Katzenschnupfen-Fällen. Die Krankheit kann für die Samtpfoten gefährlich werden.€
Gaggenau (tom) – Keine Prunksitzungen im Januar, aber dafür „Live-Events“ am 6. und 7. Mai: Der Ottenauer Carneval-Club zieht Konsequenzen aus der Corona-Lage.mehr...
Gaggenau (tom) – Die Stadt Gaggenau intensiviert ihre Bemühungen, weitere Impfangebote im Stadtgebiet zu schaffen.€
Gaggenau (BT/tom) – Die Freunde der Hördener Fastnacht müssen sich weiter gedulden. Aktuell sei es nicht möglich, Verlässliches zu den Veranstaltungen für 2022 zu sagen.€
Gaggenau (BT) – Ein unbekannter Täter hat am Sonntag in Hörden mit einem Citroën Transporter rund 20 Felgen und Altreifen gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...
Gaggenau (tom) – Nach dem Ende der Herbstferien machen alle Grundschüler in Gaggenau zweimal pro Woche den PCR-Pool-Test.€
Gaggenau (BT) – Mit Vorsicht und verhaltenem Optimismus startet die Narrenzunft „Schmalzloch“ Hörden in die zweite von der anhaltenden Corona-Pandemie bestimmte Fastnachtskampagne. €
Gaggenau (tom) – Alle vier großen Fastnachtsvereine wollen närrische Sitzungen abhalten. Teilnehmen dürfen vollständig Geimpfte und Genesene.€
Gaggenau (BT/tom) – Unbekannte haben am Dienstagabend ein frisch renoviertes Haus im Gaggenauer Stadtteil Hörden verwüstet. Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar.€
Murgtal (tom) – Täglich werden derzeit die Nerven von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern in Ottenau strapaziert. Ab dem Wochenende soll der Verkehr auf der B462 wieder fließen.€
Gaggenau (vgk) – Die Lerchenbergstraße in Hörden ist der täglichen Belastung durch Lkw nicht mehr gewachsen. Sie muss deshalb erneuert werden.€
Gernsbach (stj) – Der lange Weg zur eigenen Praxis: Katharina Wedekind hat in der Osteopathie ihre Berufung gefunden.€
Gaggenau (BT) – Im Verlauf der B462 auf Höhe Ottenau sind im Umfeld der Felsböschungen weitere Rückschnittmaßnahmen im Gehölzbestand notwendig. Das wird ab 18. Oktober zu Behinderungen führen.€
Gaggenau (BT) – Im Verlauf der B462 auf Höhe Ottenau sind im Umfeld der Felsböschungen weitere Rückschnittmaßnahmen im Gehölzbestand notwendig. Das wird ab 18. Oktober zu Behinderungen führen.€
Loffenau (stj) – Schon lange wartet der TSV Loffenau auf die Sanierung seines in die Jahre gekommenen Fußballplatzes. Am Dienstag vergab der Gemeinderat einstimmig den entsprechenden Planungsauftrag.€
Gaggenau (tom) – Einen Weltrekordler im Stammholzsägen mit Zweitwohnsitz im Flößerdorf: Das gibt es seit wenigen Wochen in Hörden.€
Gaggenau (uj) – Die Stadt Gaggenau investiert mehr als 8,4 Millionen Euro in ihre Schulen und Kindergärten. Angeschafft werden stationäre raumlufttechnische Anlagen.€
Baden-Baden (fal) – Im Fußballbezirk rollt auch am Mittwochabend der Ball: In der A Nord empfängt Iffezheim den FV Ottersdorf, im Süden ist der VfR Achern im Topspiel gegen Sasbachwalden gefordert.€
Gaggenau (BT) – Zwischen Hörden und Ottenau ist ein Felsbrocken auf die Fahrbahn gestürzt. An ihm hing noch eine Baumwurzel. Beides musste von der Feuerwehr beseitigt werden.€
Gernsbach (BT) – Der erste Vortrag der Veranstaltungsreihe über jüdisches Leben in Gernsbach lockte zahlreiche Interessierte in die Zehntscheuern.€
Gernsbach (stj) – Ab 1. Oktober ist die Sozialstation Gernsbach im dritten Geschoss des Sparkassengebäudes in der Eisenlohrstraße zuhause.€
Gaggenau (BT) – Die Landstraße in Hörden wird am letzten Augustwochenende nach über fünf Monaten Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben.€
Gaggenau (vgk) – Erst Corona, dann Baustelle: Die junge Modeboutique „Afra“ legt in Hörden trotz Widrigkeiten einen guten Start hin.€
Muggensturm (as) – „Ja, ich spiele noch und ja, es macht immer noch sehr viel Spaß“: In der Serie „Vom Ton zum Klang“ berichtet BT-Redakteurin Anja Groß von ihrem Selbstversuch, Klarinette zu lernen.€
Gaggenau (galu) – Mit dem Fahrrad von Nord nach Süd, längs durch Gaggenau: Unter diesem Motto haben 14 Teilnehmer die erste Stadtführung auf dem Fahrrad durch die Benzstadt miterlebt.€
Gaggenau (tom) – Nach rund fünfeinhalb Monaten Sperrung soll die Ortsdurchfahrt von Hörden nun Ende August für den Verkehr freigegeben werden. €