Fertigstellung weiter für Mitte 2023 geplant / Gestaltungsbeirat befasst sich mit den Stützmauernmehr...
Fertigstellung weiter für Mitte 2023 geplant / Gestaltungsbeirat befasst sich mit den Stützmauernmehr...
Baden-Baden (hez) – Großer Ärger im Gestaltungsbeirat: Beim Bau von Mehrfamilienvillen in der Baden-Badener Kapuzinerstraße wurden die Vorgaben des Gremiums missachtet.€
Baden-Baden (hez) – Parkende Autos, Poller und lange Wartezeiten an den Ampeln: Für Fußgänger und Radfahrer gibt es in der Kurstadt viele Hindernisse. Die Verwaltung will nun für Abhilfe sorgen.mehr...
Baden-Baden (hez) – Die Realisierung des schon lange geplanten Pflegeheims in der Hubertusstraße rückt nun in greifbare Nähe. Im Bauausschuss gab es viel Lob für die Pläne.mehr...
Baden-Baden (hez) – Das Verfahren zur Aufhebung des Bebauungsplans für das Neue Schloss ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Es gab keine Einwände gegen dieses Vorgehen.€
Baden-Baden (hez) – Es gibt sogar der dortigen Kreuzung ihren Namen: das Autohaus Karcher in Steinbach. Nun gibt Jürgen Karcher den Familienbetrieb Betrieb am Monatsende auf. Die Tankstelle bleibt.mehr...
Baden-Baden (hez) – Gerüchte um beliebtes Ausflugsziel: Sind in der imposanten Burgruine demnächst größere Bauarbeiten geplant? Und wieso ist das Restaurant „Fidelitas“ nicht immer geöffnet?€
Baden-Baden (hez) – Nach dem Welterbe-Titel stehen in Baden-Baden die nächsten Schritte an. Die Stadt will Mitglied des Vereins „The Great Spa Towns of Europe“ werden.mehr...
Baden-Baden (hez) – Die Stadt Baden-Baden setzt auf eine neue Methode, um rasende Motorradfahrer zu erwischen. Die sollen dann zur Kasse gebeten werden.€
Baden-Baden (hez) – Die Geschichte der Baden-Badener Traditionsgaststätte „Waldhorn“ in Oberbeuern ist nun beendet. Die Immobilie wurde zwangsversteigert.€
Baden-Baden (hez) – Baden-Baden steht kurz vor der Anschaffung eines zweiten mobilen Tempomessgeräts. Künftig hat man auch Motorräder im Visier.€
Baden-Baden (hez) – Nach zwei Corona-Jahren, die man insgesamt ganz gut überstanden hat, will die Philharmonie Baden-Baden wieder durchstarten. Am 31. Juli ist eine Philharmonische Parknacht geplant.€
Baden-Baden (hez) – Der Bauausschuss der Stadt Baden-Baden will den „Goldenen Löwen“ in Lichtental schnell sanieren. Die Gaststätte soll auch einen Biergarten erhalten.€
Baden-Baden (hez) – Bei der Zwangsversteigerung des ehemaligen Traditionsgasthauses „Waldhorn“ plant der Meistbietende eine künftige Wohnnutzung. Die endgültige Entscheidung gibt es erst am 23. März.mehr...
Baden-Baden (hez) – Wird das einst vom DRK-Kreisverband geplante und dann nicht realisierte Pflegeheim in der Hubertusstraße doch gebaut? Ein Interessent hat sich bei der Stadtverwaltung gemeldet.€
Baden-Baden (hez) – Die Stadtverwaltung hat am Mittwoch über den Ablauf der OB-Wahl am 13. März informiert. Das Interesse an den Briefwahlunterlagen ist demnach sehr groß.mehr...
Baden-Baden (hez) – Ein hoher Kreditbedarf aufgrund roter Zahlen prägt die Wirtschaftspläne 2022 und 2023 der Stadtwerke, die am Montag vom Gemeinderat gebilligt wurden. €
Baden-Baden (hez) – Neuer Akzent für Ooser Wandel: Auf dem Gelände des Autohauses Geisser soll nach den Abbrucharbeiten ein Wohn- und Geschäftsquartier entstehen. €
Baden-Baden (hez) – Modernste Drohnentechnik soll zum Einsatz kommen, wenn die Stadtwerke demnächst den großen Kanalisations-Hauptsammler unter der Lange Straße/B500 untersuchen lassen.€
Baden-Baden (hez) – Der Tiernotruf des Baden-Badener Tierheims ist seit zehn Jahren täglich rund um die Uhr zu erreichen. Das hat schon manches Leben gerettet.€
Baden-Baden (hez) – Die Personalnot im Rathaus und der auf Eis gelegte Etat beschäftigen auch den Baden-Badener Hauptausschuss. Rolf Pilarski spricht von politischer Einflussnahme.€
Baden-Baden (hez) – Poller-Fiasko in Baden-Baden: Weil die ferngesteuerten Apparaturen nicht funktionieren, denkt die Stadt nun an über eine Kameraüberwachung nach.€
Baden-Baden (hez) – Nachverdichtung auf freiem Grundstück heißt das Motto im Wohngebiet „Obere Breite“. Die Stadtbaugesellschaft GSE baut dort moderne Mietwohnungen – mit Fokus auf Barrierefreiheit.€
Baden-Baden (hez) – Schon einmal sind die Planungen zur Umgestaltung des Ludwig-Wilhelm-Platzes zurückgenommen worden. Nun wird ein zweiter Versuch gestartet – ohne Bus-Haltepunkte.€
Baden-Baden (hez) – Die Kurstadt zieht nicht nur viele Touristen, sondern auch einige Arbeitspendler an. Die größten Gruppen von Erwerbstätigen kommen aus Rastatt und Bühl an die Oos.€
Baden-Baden (hez) – Lange Sitzungen wegen langen Redebeiträgen: Macht das den Baden-Badener Gemeinderäten Laune? Bei den Fraktionen sind die Meinungen zu einer Redezeitbegrenzung verschieden. €
Baden-Baden (hez) – Gegen den Landestrend: Die Pleitefälle in Baden-Baden haben kräftig zugenommen. Statistiker haben für 2021 ein deutliches Plus bei Unternehmens- und Privatinsolvenzen gemeldet.€
Baden-Baden (hez) – Auch die schielende „Mirai“ nutzte ihre Chance: Sie ist eines der Tiere, die dank der BT-Aktion „Wer will mich haben?“ ein neues Zuhause gefunden hat.€
Baden-Baden (hez) – Stellen Sie sich vor, es gibt einen Bürgerentscheid und keiner kümmert sich um das Ergebnis. Diesen Anschein hat es in Sachen Kreuzstraße in Baden-Baden.€
Baden-Baden (hez) – Mehrheitlich sprach sich der Bauausschuss am Donnerstag dafür aus, das Bebauungsplanverfahren „Eberts Garten“ in Oos weiterzuführen und den Plan nun öffentlich auszulegen.€
Baden-Baden (hez) – Mit der Fortschreibung des Regionalplans Mittlerer Oberrhein befasste sich jetzt der Bauausschuss. Kritik übt die Verwaltung an etlichen Siedlungserweiterungsflächen.€
Baden-Baden (hez) – Inzwischen sind in der Kurstadt 40 öffentliche Defibrillatoren installiert. Und ein weiterer Ausbau des Netzes ist von der Stadtverwaltung geplant.€
Baden-Baden (hez) – Zurzeit müssen in der Kurstadt 275 Menschen in städtischen Notunterkünften leben. Dies geht aus einem aktuellen Bericht hervor. €
Baden-Baden (hez) – Endspurt heißt die Devise beim Kreisel am Charles-de-Gaulle-Platz in Baden-Oos. Der Umbau verläuft laut Plan, bis im April soll der Verkehr wieder ungehindert fließen können.€
Baden-Baden (hez) – Am Donnerstag fand der Abschluss-Workshop des Fußverkehrs-Checks in Baden-Baden statt. Zur Sprache kamen sowohl Missstände as auch Maßnahmen zur Verbesserung,€
Baden-Baden (hez) – „Eberts Garten“ in Baden-Baden sorgt schon lange für Diskussionen, Nun hat sich der Gestaltungsbeirat wieder mit dem Thema befasst. Es sind noch viele Fragen offen.€
Baden-Baden (hez) – Die fallende Blätterpracht hält derzeit das Gartenamt auf Trab. Mit großem Einsatz geht man gegen die Laubmassen in städtischen Anlagen vor. Allerdings wird nicht überall geräumt.€
Baden-Baden (hez) – Die Reaktivierung des alten Container-Kindergartens in Steinbach soll bis Mitte nächsten Jahres abgeschlossen sein. Doch die Kirche will den Betrieb nicht übernehmen.€
Baden-Baden (hez) – Bei genügend Regen gibt das Wasserrad „Vollgas“: Wasserkraft spielt für die Geroldsauer Mühle in Baden-Baden eine große Rolle. Das war jetzt Thema bei einem Pressegespräch.€
Baden-Baden (hez) – Ein Personalmangel zwingt das Baden-Badener Tierheim zu einem Aufnahmestopp. Notfälle werden aber weiterhin aufgenommen. Bei der Abgabe von Katzen gibt es eine Warteliste.€
Baden-Baden (hez) – Der Sendersitz von Arte Deutschland soll auf das SWR-Areal verlegt werden. Die Entwicklungsgesellschaft Cité bedauert die Entscheidung sehr.€
Baden-Baden (hez) – Die Probleme von Behinderten in Baden-Baden sind vielfältig und reichen von Gewalt bis zur Arbeitssuche. Darüber hat die städtische Behindertenbeauftragte Nora Welsch berichtet.€
Baden-Baden (hez) – Gunter Demnig hat 15 weitere Stolpersteine in Baden-Baden verlegt. Einer davon erinnert an den Sänger Ernst Wolff, der den Kontakt zur Kurstadt nie verloren hat.€
Baden-Baden (hez) – Über die Lage am Augustaplatz wurde nun in einem Bürgergespräch diskutiert. Da der Platz keinen Kriminalitätsschwerpunkt habe, sei eine Kameraüberwachung nicht möglich.€
Baden-Baden (hez) – Die Stadtwerke Baden-Baden testen einige Tage lang einen riesigen Elektro-Gelenkbus der Firma MAN. Es ist der erste Elektro-Gelenkbus, der auf der Tallinie getestet wird.€
Baden-Baden (hez) – Die Registerbände zu den Baden-Badener Grundbüchern des 19. Jahrhunderts sind nun im Internet abrufbar. Man liest dort nicht wenige Namen von berühmten Personen.€
Baden-Baden (hez) – Einige Beratungszeit brauchten die Baden-Badener Stadträte, ehe sie die Entscheidung über eine Investition in die Hubertusbrücke fällten.€
Baden-Baden (hez) – Die Stadt hat Bilanz der Unterbringung von Asylbewerbern gezogen. Seit 2016 ist die Anzahl nur um rund zehn Prozent zurückgegangen und es werden wieder mehr Zuweisungen erwartet.€
Baden-Baden (hez/nof) – Nach dem Tod eines Rentners am Augustaplatz kamen die Sorgen um die dortige Sicherheitslage auch am Montag im Gemeinderat zur Sprache. Die Stadt kündigte Maßnahmen an.€
Baden-Baden (tas) – Kommunalforum der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg diskutiert in Baden-Baden über die Bekämpfung der Klimakrise.€