Gutachten empfiehlt ein Großklinikum für ganz Mittelbaden
Baden-Baden (mb) – Das „Strukturgutachten Klinikum Mittelbaden“ (KMB) empfiehlt die Schließung aller fünf Krankenhäuser in Mittelbaden. Stattdessen soll ein zentrales Großklinikum gebaut werden.

© wiwa
Klinik in Balg: Die Gutachter empfehlen, alle fünf bisherigen Standorte des Klinikums Mittelbaden zu schließen. Foto: Willi Walter/Archiv
In einer gemeinsamen Sitzung sollen sich am Mittwochabend der Rastatter Kreistag und der Baden-Badener Gemeinderat unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit einem Strukturgutachten befassen, das von der Aktiva Beratung im Gesundheitswesen GmbH mit Sitz in Köln erstellt worden ist. Darin geht es um die Krankenhausplanung für die nächsten zehn Jahre. Untersucht wurden medizinische, betriebsorganisatorische und wirtschaftliche Aspekte. Das Gutachten kommt zu dem Schluss, dass es am sinnvollsten sei, die fünf bestehenden Kliniken in Balg, Bühl, Rastatt, Ebersteinburg und Forbach zu schließen und stattdessen ein zentrales Krankenhaus für den Stadt- und Landkreis zu bauen.
Zwei Standorte im Gespräch
Als Vorteile nennt das Gutachten, das dem BT vorliegt, eine gute Erreichbarkeit, wenngleich sich die Abdeckungsquote der Einwohner, die in weniger als 30 Minuten Fahrzeit die Klinik erreichen können, um vier Prozent verringere. Dafür sei eine bessere medizinische Versorgung möglich, „da fachliche Expertise des gesamten Personalstamms gebündelt wird“. Die Ein-Standort-Lösung ermögliche auch einen „höheren Grad der Interdisziplinarität und Spezialisierung aufgrund kurzer Wege“. Die Bündelung des gesamten Personals an einem Ort helfe dabei, „Doppelvorhaltungen“ zu vermeiden und Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Die Suche nach neuen Mitarbeitern sei mit einem Großklinikum in zentraler Lage einfacher, so die Gutachter, die deutliche positive Betriebsergebnisse prognostizieren. Nach BT-Informationen sind für das zentrale Klinikum zwei Standorte im Gespräch: die Hüfenau nördlich des Industriegebiets „Oos-West“ auf Baden-Badener Gemarkung und ein Areal im Landkreis Rastatt zwischen Niederbühl, Haueneberstein und Sandweier.
Ausführliche Berichte lesen Sie in der Donnerstagsausgabe (ab 4 Uhr im E-Paper).