Bühl (BT) – Seit Aschermittwoch läuft die traditionelle Fastenzeit. Das Badische Tagblatt hat sich in der Zwetschgenstadt umgehört, ob und worauf die Bühler dieses Jahr verzichten.€
Bühl (BT) – Seit Aschermittwoch läuft die traditionelle Fastenzeit. Das Badische Tagblatt hat sich in der Zwetschgenstadt umgehört, ob und worauf die Bühler dieses Jahr verzichten.€
Baden-Baden/Tübingen (kli) – Der Philosoph Otfried Höffe, Mitglied des Corona-Expertenrats von NRW, im Interview über die Corona-Regeln, Vulnerabilität und seinen Wunsch nach Differenzierung. €
Baden-Baden (baw) – Die Friseurmeisterin Sara Fuso hat es mit ihrem Salon in Steinbach gerade nicht leicht. Aufgrund von Corona ist auch privat kaum etwas möglich – die Fastnacht fehlt ihr sehr.€
Bühl (km) – BT-Redakteurin Kathrin Maurer hat sich herausgefordert, täglich mindestens 20 Minuten Sport zu machen. 100 Tage lang heißt es für sie Berg- und Talfahrt, Kampf, Schweiß und Willenskraft.€
Rastatt (as/ema/fuv) – Es war ein vermaledeites Jahr. Doch trotz Corona erinnern sich Menschen auch dankbar an gute Dinge.€
Gaggenau (wess) – Der Gaggenauer Benjamin Plocher ist Vorstand der Daimler Betriebskrankenkasse (BKK). Mit Benjamin Plocher sprach unser Mitarbeiter Michael Wessel.€
Gaggenau (red) – Der Verein „Im Murgtal – fürs Murgtal“ hat sich entschieden, auch den Murgtal-Basar für das Jahr 2021 bereits jetzt abzusagen.€
Baden-Baden (moe) – Johannes Vetter, derzeit weltbester Speerwerfer, im Interview mit Moritz Hirn über Corona, Kommunalpolitik und sein Olympia-Ziel.€
Rastatt (dm) – Der Winter steht vor der Tür, und damit haben neben dem Coronavirus auch Erkältungskrankheiten und grippale Infekte wieder Konjunktur. Ein starkes Immunsystem kann da helfen.€
Schwarzwaldhochstraße (sre) – Die Pandemie prägt den Alltag an der Max-Grundig-Klinik. In diesem Jahr werden doppelt so viele Patienten mit psychosomatischen Störungen wie 2019 gezählt.€
Sinzheim (red) – Einer aufmerksamen Autofahrerin ist es zu verdanken, dass Katze „Oreo“ überlebte. Sie entdeckte das angefahrene und verletzte Tier am Straßenrand und brachte es zum Tierarzt.mehr...
Sinzheim (mi) – Sinzheims Landesliga-Spielertrainer Marcel Stern spricht im Interview über Zipperlein im zunehmenden Alter, den Team-Negativlauf und Unerfahrenheit.€
Karlsruhe/Mannheim (red) – Körperliche Aktivität macht Menschen fit und glücklich. Forscher aus Karlsruhe und Mannheim haben nun herausgefunden, dass das auch mit Treppensteigen funktioniert.mehr...
Baden-Baden (sga) – Mit dem heutigen Welt-Frühgeborenen-Tag machen zahlreiche Verbände auf das Schicksal vieler Mütter aufmerksam. Auch die Balger Klinik versorgt Frühchen.€
Baden-Baden (moe) – Nach einigen Beratungen in der vergangenen Woche hat der Südbadische Fußballverband bekannt gegeben, dass es in diesem Jahr keine Fußballspiele unter seinem Dach mehr geben wird.€
Baden-Baden (tm) – Der Taifun-Geschäftsführer Bernd Schäfer im BT-Interview über den Motoball-Cup und die Zukunftsaussichten der Sportart.€
Baden-Baden/Erfurt (fh) – Bernd das Brot muss sich im Interview Fragen über Fitness und gesundes Leben stellen. Dabei würde er lieber das Muster seiner Raufasertapete auswendig lernen.€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Gernsbach (sga) – Gino Pellegrino ist fast an Nierenversagen gestorben, hat Corona bekommen und sich eine lebensbedrohliche Lungenentzündung eingefangen. Heute kann er seinen 50. Geburtstag feiern.€
Baden-Baden (red) - Marc Thomsen, Chefarzt im Klinikum Mittelbaden in Balg, ist von dem Magazin „Focus Gesundheit“ in die Gruppe der „Top-Mediziner“ Deutschlands gewählt worden. mehr...
Baden-Baden (galu) – 35 Jahre – für Vollblüter ein biblisches Alter. Elotus aus dem Stall von Arthur Roth hatte jüngst Geburtstag. Das 1985 geborene Pferd sieht zwar nicht mehr jugendlich aus, grast aber€
Rastatt (dm) – Die Bekämpfung der Corona-Pandemie hat manche Projekte im Landkreis in den Hintergrund gerückt, gleichwohl laufen sie weiter. Dazu zählt auch die Neustrukturierung des Klinikums Mittelbaden.€
Elchesheim-Illingen (dm) – Die Gemeinde Elchesheim-Illingen hat den Goldkanal gesperrt und sieht den Schritt mit Blick auf den jüngsten Trubel als verhältnismäßig an. Der Einschränkung der persönlichen€
Rastatt/Baden-Baden (dm/wf) – Die Gerichte nehmen schrittweise ihren regulären Betrieb wieder auf. Dieser findet unter einer Vielzahl von Schutzvorkehrungen statt. Es gelte, Recht und Gesundheit in Einklang€
Rastatt (naf) – „Babys wollen eben auf die Welt kommen – auch in Zeiten von Corona“, sagt Sabine Klarck schmunzelnd. Die Hebamme aus dem Geburtshaus in Rastatt hat sich mit BT-Volontärin Nadine Fisslmehr...
Baden-Baden (red) – Das Coronavirus bringt unser aller Alltag durcheinander. Betroffen sind auch viele alte Menschen, denen in diesen Tagen Bewegung und soziale Kontakte fehlen. Die aus Baden-Baden stammendemehr...
Baden-Baden (vo) – Der Spargel auf den Feldern sprießt – und es werden Menschen benötigt, die ihn ernten. Daher kommt die Lockerung des Einreiseverbots für Helfer aus Osteuropa noch rechtzeitig.€
Gaggenau (uj) – „Lasst 1000 Schutzengel in die Pflege fliegen!“ So lautet das Motto einer Aktion, bei der Kinder Bilder für die in den Pflegeheimen der Gaggenauer Altenhilfe lebenden Verwandten malenmehr...
Murgtal (red) – Im Zuge der Corona-Pandemie gründen sich in allen Murgtal-Gemeinden Initiativen, die Bürger unterstützen und ihre Hilfe beim Einkaufen anbieten.mehr...
Baden-Baden (moe) – Das Coronavirus bringt den Sport an seine Grenzen. Auch der Handball zieht seine Konsequenzen und lässt den Spielbetrieb vorerst ruhen – von der Bundesliga bis zur Kreisklasse.€
Rastatt (red) – Schon früh die richtige Mundhygiene zu erlernen, ist wichtig. In rund 140 Kindergärten und 80 Grundschulen der Region gibt es Gruppenprophylaxe, doch es werden noch weitere Paten-Zahnärztemehr...