Baden-Baden (hez) – Großer Ärger im Gestaltungsbeirat: Beim Bau von Mehrfamilienvillen in der Baden-Badener Kapuzinerstraße wurden die Vorgaben des Gremiums missachtet.€
Baden-Baden (hez) – Großer Ärger im Gestaltungsbeirat: Beim Bau von Mehrfamilienvillen in der Baden-Badener Kapuzinerstraße wurden die Vorgaben des Gremiums missachtet.€
Gaggenau (ama)– Die geplante Gestaltungssatzung sorgt für Ärger im Fachwerkdorf.€
Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Bühl (BNN) – Die Stadt Bühl nimmt Stellung zu einem sich hartnäckig haltenden Gerücht: Die Stadt verkauft das „Haus der Musik“ nicht. Aber: Es stehen alle kommunalen Gebäude auf dem Prüfstand.€
Bühl (BT) – Ein Wohnungseigentümer im Sanierungsgebiet Südlicher Stadteingang ist enttäuscht. Er bekommt keine Zuschüsse für die Modernisierung einzelner Wohnungen. OB Schnurr sagt: Das ist richtig.€
Bühl (BNN) – Ein Stern ist aufgegangen am südlichen Stadteingang von Bühl. Unter dem Logo „Bühler Stern“ entstand ein medizinisches Zentrum. Hier wurde Raum für acht Praxen geschaffen.€
Baden-Baden (hez) – Bei der Zwangsversteigerung des ehemaligen Traditionsgasthauses „Waldhorn“ plant der Meistbietende eine künftige Wohnnutzung. Die endgültige Entscheidung gibt es erst am 23. März.mehr...
Baden-Baden (cn) – Im Sommer löste die Nachricht, dass das „Gasthaus Fremersberg“ in Varnhalt in städtischer Hand bleibt unter Kommunalpolitikern Erleichterung aus. Was hat sich seither getan?mehr...
Bühl (BNN) – Über ein Bauprojekt im Bühler Ortsteil Altschweier wird seit Jahren diskutiert. Der Bauherr möchte ein Mehrfamilienhaus bauen, doch Nachbarn lehnen diese Nachverdichtung ab.€
Rastatt (dm) – Der Rastatter Gemeinderat hat einstimmig die städtebaulichen Entwicklungspläne für die fünf Ortsteile verabschiedet. Darin sind künftige Maßnahmen priorisiert.€
Gernsbach (stj) – In der stadtbildprägenden Brückenmühle soll ein Mix aus Wohnen und Gewerbe entstehen. Jetzt hat der Investor den Bauantrag eingereicht.€
Karlsruhe (BNN) – Aufatmen im Landratsamt Karlsruhe: Nachdem das Verwaltungsgebäude und zwei weitere Standorte wegen eines Drohanrufs geräumt worden waren, hat die Polizei den Anrufer festgenommen. mehr...
Rastatt (BT) – Unbekannte sind am Sonntagabend in eine Firma in der Rastatter Industriestraße eingedrungen. Sie entwendeten mehrere Gegenstände. Die Polizei bittet um Hinweise.mehr...
Bischweier (mak) – Der US-Konzern Panattoni lässt ab Mitte Februar alle Gebäude und Anlagen auf dem Kronospan-Areal abbrechen. Wer künftig das Areal nutzen wird, gibt das Unternehmen nicht bekannt.€
Rastatt (dm) - Die Tage des Martha-Jäger-Hauses sind gezählt. Nicht nur als Pflegeheim. Auch das Gebäude selbst ist nach Ansicht der Stadt nicht zu retten.€
Baden-Baden (sga) – Baubürgermeister Alexander Uhlig sieht bei dem Gebäude, in dem das alte Kino beheimatet gewesen ist, dringenden Handlungsbedarf. Aktuell laufen diesbezüglich Gespräche.€
Gaggenau (wess) – Ein Monatskalender erinnert an die Verleihung der Stadtrechte an Gaggenau vor 100 Jahren.€
Baden-Baden (BNN) – Ein neues Buch des Bunds Deutscher Architekten (BDA) zeigt die 130 schönsten Gebäude im Südwesten in Wort und Bild: Zwei Bauten in Baden-Baden sind dabei.€
Gernsbach (stj) – Die Perle des Murgtals hat an Glanz verloren. Der soll jetzt bis 2030 sukzessive zurückkehren: Einstimmig hat der Gemeinderat am Montag das Sanierungsgebiet Altstadt II beschlossen.€
Bühl (fvo) – Jenseits von Schwarz-Weiß-Lösung: Das neue Projekt „Junges Wohnen“ soll auch in Eisental und Weitenung umgesetzt werden. Dafür stehen Leader-Gelder in Aussicht.€
Bühl (sre) – Die Fassade der Bühler Mediathek ist in die Jahre gekommen – und eine Sanierung ist nicht günstig zu haben. Rund 250.000 Euro sind laut OB Hubert Schnurr für die Arbeiten veranschlagt.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat diskutiert intensiv über die seit Jahrzehnten erforderliche Rathaus-Sanierung – in der Gewissheit, dass die bauliche Umsetzung nach wie vor in weiter Ferne liegt.€
Gernsbach (czo) – „Dann wäre die Kelter ja das älteste Haus in Lautenbach!“ Eine Untersuchung ergab: Teile des Gebäudes stammen aus dem 16. Jahrhundert.€
Rastatt (ema) – Das Murg-Carrée der Baugenossenschaft Gartenstadt ist vollendet. 25,5 Millionen Euro wurden in die Nachverdichtung investiert.€
Rheinmünster (fvo) – Der Umbau des historischen Klostertrakts in Schwarzach läuft: Unwägbarkeiten bei alter Substanz sorgen für Verzug. Doch der Architekt ist optimistisch: „Wir können das aufholen.“€
Baden-Baden (hez) – Der Sendersitz von Arte Deutschland soll auf das SWR-Areal verlegt werden. Die Entwicklungsgesellschaft Cité bedauert die Entscheidung sehr.€
Stuttgart (bjhw) – Mit einem sieben Punkte umfassenden Forderungskatalog wollen die Fraktionen von Grünen und CDU den klimafreundlichen Umbau der landeseigenen Gebäude vorantreiben.€
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Rastatt (ans) – Am Donnerstagabend wurde der Hugo-Häring-Preis in Rastatt verliehen. Ein Baden-Badener Gemeindehaus und eine Kindertagesstätte wurden unter anderem ausgezeichnet.€
Baden-Baden (hez) – Das Ergebnis eines Gutachtens des Landesamts für Denkmalpflege ist jetzt im Bauausschuss vorgestellt worden: Das Babo-Hochhaus ist von hoher architektonischer Qualität.€
Rastatt (ema) - Wer künftig zu Post oder Postbank am Kapellenbuckel will, muss sich leicht umorientieren. Das Unternehmen wird in die Schloss-Galerie auf der anderen Seite der Bahnhofstraße umziehen.€
Gaggenau (er) – 300 Jahre ist der älteste Teil des Michelbacher Hirtenhauses alt. Ein Denkmal, das dem Ort einen besonderen Charme verleiht, dies wurde in der Feierstunde deutlich.€
Gernsbach (ueb) – Bis 2023 sollen in der Brückenmühle bis zu 26 Wohnungen verschiedener Größe entstehen. Die Pläne rufen bei den Bürgern ein positives Echo hervor.€
Gaggenau (uj) – Nicht, wie zunächst erhofft, bereits im Oktober können erste Räume im neuen evangelischen Gemeindehaus genutzt werden. Die Verantwortlichen hoffen jetzt auf Dezember. €
Rastatt (lg) – Das kulturelle Leben in Rastatt erwacht aus seinem coronabedingten Schlaf. Eines hat sich durch die Pandemie für Musiker jedoch nicht geändert: Der Mangel an Proberäumen.€
Bühl (sre/nad) – In Bühl beim Johannesplatz wird das alte Haus am Eingang der Mühlenstraße abgerissen. Dagegen wird das Gasthaus „Blume“ auf der gegenüberliegenden Seite bewahrt. €
Gernsbach (stj) – Scheuern ist Gernsbachs ältester und größter Stadtteil. Und der am stärksten wachsende. Neben zwei Neubaugebieten entstehen nun auch Wohnungen in einem denkmalgeschützten Bauernhaus€
Gaggenau (er) – Das Michelbacher Hirtenhaus feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass plant der Förderverein am 18. September ein Jubiläumsfest. €
Rastatt (dm) – Nach Investor-Pleite und Betrugsverdacht ist noch keine Lösung für die denkmalgeschützten „U“-Gebäude auf dem Joffre-Areal in Sicht. Die Falk-Gruppe ist an einem Rückkauf interessiert.€
Gernsbach (vgk) – Der Gernsbacher Michael Liß (53) packte ehrenamtlich im Katastrophengebiet Ahrtal an. Noch immer bekommt er Gänsehaut, wenn er an die Zerstörungen und das Leid im Ahrtal denkt. €
Rastatt (kie) – Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat insgesamt 14 beispielhafte Bauprojekte im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden ausgezeichnet.€
Au am Rhein (HH) – 950 000 Euro soll das neue Clubhaus der DJK Au am Rhein kosten. Die Finanzierung ist bereits gesichert, doch Verträge hinsichtlich des Baugeländes gestalten sich kompliziert.€
Bühl (hol) – Alban Stolz ist Vergangenheit: Der Schriftzug auf dem katholischen Gemeindehaus in Bühl ist abmontiert worden. Die Kirchenleitung stellt derweil ihre Immobilien auf den Prüfstand.€
Stuttgart (bjhw) – Manche Folgen der Pandemie lassen sich am Müllaufkommen ablesen. Die Abfallbilanz 2020 zeigt: Die Menge an Hausmüll in Baden-Württemberg ist gestiegen.€
Kuppenheim (ar) – In der Knöpflestadt zeichnet sich das nächste Neubaugebiet ab – auf dem Areal der früheren Badischen Lederwarenfabrik. €
Baden-Baden (nad) – Mit „Green Future Office“ soll in Oos-West ein modernes Gebäude entstehen, das von dem CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Wald als „innovatives Leuchtturmprojekt“ beschrieben wird. €
Bad Herrenalb (sj) – „Mönchs Posthotel“ in zentraler Lage Bad Herrenalbs ist eins der ältesten Gasthäuser in Südwestdeutschland. Jetzt könnte der 20 Jahre währende Leerstand bald beendet werden.€
Kuppenheim (BT) – Am Freitagmorgen wurde der Feuerwehr ein brennendes Gebäude in der Sofienstraße in Kuppenheim gemeldet. Wie sich herausgestellt hat, hat es dort jedoch keinen Brand gegeben.€
Gernsbach (stj) – Einen großen Schritt zur lang ersehnten Entwicklung der Brückenmühle hat die Stadt Gernsbach jetzt zusammen mit der Immobilienfirma Stenner & Frank (Baden-Baden) zurückgelegt.€