Alle Artikel zum Thema: Frauen

Frauen
Berät Betroffene von häuslicher Gewalt: Joyce Saint-Denis von der SopHiE gGmbH. Foto: pr/Joyce Saint-Denis
Top

Bruchsal (BNN) – „Betroffene von häuslicher Gewalt wurden über Jahre so klein gemacht, dass sie sich wertlos fühlen“: Psychologin Joyce Saint-Denis über die Besonderheiten von Gewalt gegen Männer.

Die Fallzahlen bei der häuslichen Gewalt steigen seit Jahren – vor allem werden aber Männer immer mehr zu Opfern. Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Zumeist ist es anders herum, aber es gibt auch Männer, die von ihren Frauen geschlagen werden. Hier erzählen sie von ihrer Scham und ihren Schuldgefühlen.

Zuversichtlich: Margret Mergen hofft, den Haushalt 2022/2023 noch auf den Weg zu bringen. Foto: Christian Bodamer
Top

Baden-Baden (BNN) – Acht Wochen nach der OB-Wahl sucht Margret Mergen noch nach Erklärungen, warum es nicht für die zweite Amtszeit reichte. Ein Ziel hat sie noch: den Doppelhaushalt verabschieden.

An dem Wagen entstand ein Schaden von circa 5.000 Euro. Symbolfoto: Armin Weigel/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Eine 38-Jährige war am Mittwoch zwischen Balg und Haueneberstein mit knapp drei Promille unterwegs. Sie fuhr Schlangenlinien, bevor ihr Fahrzeug mit einem Betonpfeiler kollidierte.mehr...

Fachlich und menschlich eine Bereicherung: Polizeipräsident Reinhard Renter führt Nicole Eschelbach in ihr Amt als Rastatter Revierleiterin ein. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Mit Nicole Eschelbach steht erstmals eine Frau an der Spitze eines Polizeireviers in der Region. Seit 1. April ist sie Polizeichefin in Rastatt.

Unbeschwerte Momente für ein eingespieltes Mutter-Kind-Gespann. Foto: Marcus Führer/dpa
Top

Bühl (km) – Eine starke Mutter trotzt Hindernissen: Die 27-jährige Isabel V. aus Bühl meistert ihren Alltag als alleinerziehende Mama mit Lernbehinderung mit Bravour.

Engagierte Mitstreiterin: Oberbürgermeisterin Marget Mergen (links) würdigt Ex-Oberbürgermeisterin Sigrun Lang für ihre Verdienste um das Hospiz Kafarnaum im Stadtteil Ebersteinburg mit der Landesehrennadel.  Foto: Bernd Kamleitner
Top

Baden-Baden (BNN) – Sigrun Lang, ehemalige Oberbürgermeisterin von Baden-Baden, engagiert sich für den Förderverein des Hospizes. Jetzt ist sie selbst mit der Landesehrennadel ausgezeichnet worden.

Ausblick in Gefahr? Christian Anselm fürchtet, dass die Windräder, die in der Nähe gebaut werden könnten, krank machen und den Wert seines Hauses senken. Foto: Yvonne Hauptmann
Top

Muggensturm (yd) – Bei Anwohnern des Baugebiets „Neugraben“ in Muggensturm, einst als „Filetstück“ angepriesen, regt sich Unmut: Sie fürchten wegen geplanter Windräder um ihre Gesundheit.

Wichtiger Helfer: Mit ihrem angehenden Assistenzhund Scott fühlt sich Daniela von Lipinsky sicherer. Foto: Sabine Wenzke
Top

Rastatt (sawe) – Daniela von Lipinksy hat einen besonderen Partner an ihrer Seite: Er heißt Scott, ist angehender Assistenzhund und ermöglicht der traumatisierten Frau die Teilhabe am Alltagsleben.

Volle Konzentration: Lena Nagy möchte ihren Heimvorteil beim Contest im Brenners Park-Hotel nutzen. Foto: Patrick vom Berg
Top

Baden-Baden (naf) – Koch-Azubis zeigen beim Contest der Selektion Deutscher Luxushotels ihr Können. Bewertet werden sie von hochkarätigen Juroren wie Fernsehkoch Christian Rach.

Besuch in der künftigen Wirkungsstätte: Dietmar Späth verfolgt zusammen mit seiner Frau Susanne die Sitzung im Ratssaal von der Zuschauertribüne aus.  Foto: Harald Holzmann
Top

Baden-Baden (hol) – Da war sich der kurstädtische Gemeinderat einig: Der künftige Verwaltungschef Dietmar Späth (parteilos) bekommt ein monatliches Grundgehalt von gut 11.400 Euro.mehr...

Einfach lecker: Teilnehmerinnen des internationalen Kochtreffs präsentieren das neue Kochbuch mit ihren Lieblingsrezepten: (von links) Sozialarbeiterin Angelika Schlageter, Naffi Bojang, Helene Wulf und Asia Anwar. Foto: Sabine Wenzke
Top

Hügelsheim (sawe) – Frauen verschiedener Nationen haben zusammen in Hügelsheim gekocht, die Sozialarbeit hat die Rezepte in ein Kochbuch gepackt. „Alles sehr lecker“, bestätigt eine Teilnehmerin.

Produkt zurzeit nicht verfügbar: Auch im Elsass herrscht in vielen Einkaufsregalen gähnende Leere. Foto: Anne-Rose Gangl
Top

Seltz/Roeschwoog (ar) – Die günstigen Sprit- und Lebensmittelpreise locken Einkaufstouristen ins Nachbarland Frankreich. Nicht nur Mehl und Speiseöl stehen auf dem Einkaufszettel.

Gaggenau (ham) – Clement Ediagbonya flüchtete 2017 aus Nigeria. Bei Dachdecker Sven Pollok fand er als Hilfsarbeiter eine Anstellung. Nun machte er sein Gesellenstück und begeistert seinen Chef.

Faszinierender Start: Puppenspielerin Antje König vom Hermannhoftheater inszeniert Goethes Faust. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Top

Gernsbach (vgk) – Zum Auftakt der 33. Puppentheaterwoche erlebten die Zuschauer am Samstag ein perfektes Zusammenspiel von Licht, Musik, Schau- und Puppenspiel in der Stadthalle.

Stolzer Sieger: Robert Stiebler gewinnt die Bürgermeisterwahl in Forbach deutlich und zieht als neuer Chef ins Rathaus ein. Foto: Frank Vetter
Top

Forbach (stj) – Der 38-jährige Robert Stiebler aus Herrenwies wird Nachfolger von Bürgermeisterin Katrin Buhrke in Forbach. Er gewann auch den zweiten Wahlgang am Sonntag – und das deutlich.

Ging ihren Weg selbstbestimmt und fern von Rollenklischees: Patricia Hemmer. Foto: Katrin König-Derki
Top

Bühl (kkö) – In unserer Serie „Power-Frauen“ geht es heute um Steuerberaterin Patricia Hemmer. Sie plädiert dafür, Arbeit und Freizeit allein ihrem Naturell gemäß zu gestalten.

Kuppenheim (sawe) – Nach der coronabedingten Schließung ist wieder eine Zeitreise in Kuppenheims Vergangenheit möglich: Das Heimatmuseum bietet im zehnten Jahr seines Bestehens auch neue Exponate.

Hell und dunkel: OB-Bewerber Dietmar Späth leuchtet nachts an Haltestellen – eine eher düstere Kampagne gegen ihn rollt durch die sozialen Medien. Foto: Harald Holzmann
Top

Baden-Baden (hol) – Dietmar Späth hat gute Karten, als Sieger bei der OB-Wahl in Baden-Baden hervorzugehen. Doch er ist nun einer Kampagne gegen sich ausgesetzt, zu den Gerüchten nimmt Späth Stellung

•Reinschnuppern und orientieren: Beim Bundesfreiwilligendienst oder im Rahmen eines FSJ kann man zum Beispiel Berufe im Sozialbereich kennenlernen. Foto: Patrick Pleul/dpa
Top

Baden-Baden (for) – Die Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden-Baden befürchtet eine Kürzung der Mittel für Freiwilligendienste um 20 Prozent. Dadurch stünden bundesweit 18.000 Stellen auf dem Spiel.

Kuppenheim (sawe) – Das Schuh- und Sporthaus Kolb besteht seit 100 Jahren in Kuppenheim und wird in dritter Generation geführt. Begonnen hatte der Familienbetrieb als Schuhmacherwerkstatt.

Ötigheim (as) – Hüftgürtel, Gamaschen, Drogen und vieles mehr: Was sich jahrzehntelang bei Mode Lorenz in Ötigheim angesammelt hat, zeigt jetzt eine Privatausstellung. Sie garantiert eine Zeitreise.

Etwas an seine Heimatstadt zurückgeben: Diese Motivation treibt den 58-jährigen Unternehmer Stefan Bäuerle an, Oberbürgermeister in Baden-Baden werden zu wollen. Foto: Christian Bodamer
Top

Baden-Baden (BNN) – Dickköpfig und hartnäckig – so beschreibt sich Stefan Bäuerle, wenn er seine Ziele verfolgt. Mit diesen Eigenschaften strebt er das Amt des Oberbürgermeisters von Baden-Baden an.mehr...

Baden-Baden (naf) – Willkommener Buhmann: Die Datenschützerin Bianca Pettinger spricht im BT-Interview über den Datenschutz und sein schlechtes Ansehen in der Corona-Krise.

Die Frau, die laut Polizei erheblich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde in eine Spezialklinik gebracht. Symbolfoto: Jochen Denker/Archiv
Top

Baden-Baden (BT) – Eine Frau, die sich wohl in einer psychischen Ausnahmesituation befand, hat am Sonntag in Baden-Baden auf einem Hoteldach balanciert. Sie wurde in eine Spezialklinik gebracht. mehr...

Ein Weltstar als Vorbild? Die Sängerin Rihanna verzichtet gerne auf den BH. Bei der Europapremiere des Films „Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten“ 2017 in London zeigt sie zudem viel Busen. Foto: Joel Ryan/AP/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Im Homeoffice während der Corona-Pandemie ist das Outfit oft bequemer als die offizielle Kleidung fürs Büro. Auch der BH bleibt häufiger im Schrank als zuvor. Eine Betrachtung.

Privatspähre: Brustprothesen sind in speziellen BH-Modellen nicht zu sehen. Foto: Siam/stock.adobe.com
Top

Baden-Baden (ela) – Eine Brustkrebserkrankung verändert vieles. Nach der OP soll zumindest das Bild für andere wieder so wie vorher sein. Dafür gibt es Ausgleichsschalen und spezielle BHs.

Ottersweier (BT) – Eine 80-jährige Seniorin wurde am Sonntag von einem Hund in die Hand gebissen und so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungshubschrauber eine Klinik gebracht werden musste.mehr...