Gaggenau (tom) – Der Fotograf und Bürgerpreisträger Slobodan Mandic wird am 7. Februar 75 Jahre alt.€
Gaggenau (tom) – Der Fotograf und Bürgerpreisträger Slobodan Mandic wird am 7. Februar 75 Jahre alt.€
Gernsbach (BT) – Die Fastnacht 2021 findet am Bildschirm statt, das Narrengericht am Schmutzigen Donnerstag tagt trotzdem.€
Gaggenau (stn) – Dieter Lehmann aus Gaggenau ist der Hauptgewinner der BT-Leseraktion „Wetterfoto“. Per Los wurde er Sieger des Wettbewerbs 2020. Auf den Plätzen folgen Daniel Grimm und Fabian Merkel€
Gernsbach/Gaggenau (stj) – Stephan Kaminski verlagert seinen Betrieb nach Gaggenau und eröffnet im April sein neues Studio am Medienplatz.€
Karlsruhe (marv/dpa) – Fünf Aktivistinnen aus Karlsruhe betreiben den Instagram-Account „Catcalls of Karlsruhe“. Er möchte auf alltägliche verbale oder körperliche Belästigungen aufmerksam machen. €
Baden-Baden (cs) – Der Sinzheimer Jörg Neuner hat die Geschichte des Bluesclubs Baden-Baden begleitet und nun ein Buch herausgebracht. €
Baden-Baden (red) – Er ist wieder da: der neue Dahlienkalender. Der Verein der Freunde des Dahliengartens hat das Werk für 2021 nun vorgestellt.mehr...
Gernsbach (red) – Bilder des Stadtarchivs schmücken einen neuen Kalender, auf dem historische Bilder durchs Jahr 2021 führen.mehr...
Bühl (red) – Sebastian Droll siegt beim Bühler Fotowettbewerb anlässlich der trinationalen Architekturtage. Rebecca Oser und Markus Sperl folgen auf den Plätzen zwei und drei.mehr...
Gaggenau (red) – Rudolf Krumrey und Slobodan Mandic sollen den Bürgerpreis der Stadt 2021 erhalten.mehr...
Kuppenheim (ar) – Die Open-Air-Ausstellung „Heimat“ wurde am Samstag auf dem Kuppenheimer Friedensplatz eröffnet, die bis 15. November Einblicke in die Bedeutung des Wortes Heimat gibt.€
Stuttgart (fh) – Der Blick in die Unendlichkeit, Röhren oder rote Punkte, wo gar keine sind: Fiona Herdrich weiß im neuen Museum der Illusionen in Stuttgart nicht mehr, wo ihr der Kopf steht.€
Baden-Baden (co) – Spannende Frage: Wer ist die Dame auf einem Foto aus den 60er Jahren vom Leopoldsplatz: Zwei Frauen sind sich sicher: Ich bin es.€
Frankfurt (dpa) – Dunkelheit und Geheimnisse prägen den neuen Frankfurter „Tatort“ am heutigen Sonntag (20.15 Uhr) im Ersten. In „Funkstille“ geht es um „Lost Places“ und ein doppeltes Spiel.mehr...
Straßburg (red) – Inspiriert von JR: Das „Mosaik der Hoffnung“ ist bis Ende der Woche auf dem Straßburger Kleber-Platz zu sehen: Christoph de Barry fotografierte Menschen mit Maske samt Botschaft.€
Baden-Baden (hol) – Auf der Baustelle der Fieserbrücke in der Kurstadt geht es voran. Zwei Bilder im Vergleich.€
Baden-Baden (naf) – Die Bookface-Challenge geht um die Welt und ist dabei auch hier in Baden-Baden angekommen – nicht nur in der Stadtbibliothek, sondern auch beim BT. Mit einem Selbstversuch hat dasmehr...
Baden-Baden (red) – Zur Halbzeit der Initiative #meinherzfürsrebland verzeichnet die Initiatorin, die CDU Rebland, eine positive Resonanz. mehr...
Baden-Baden (hol) – Ein Vergleich der Fieserbrücke Ende März und Ende April.mehr...
Sasbach (red) – Rund 65000 Fotos der vor 25 Jahren verstorbenen Fotojournalistin Margot Neubert hütet der Verein für Kultur und Heimatgeschichte (VKuH) in seinem Bilderarchiv. Renate Hönig und Reinhardmehr...
Baden-Baden (kie) – Keine Theater- oder Kinobesuche, keine Treffen unter Freunden, keine Sportveranstaltungen: In Zeiten von Corona kann einem die Decke auf den Kopf fallen. Wie gut, dass es da das Internetmehr...
Rastatt (sl) – Die Idee eines Memory-Spiels mit historischen Abbildungen von Rastatt hatte Fotosammler Kurt Pottiez schon lange. Jetzt hat er sie in die Tat umgesetzt.€
Karlsruhe (for) – Die Karlsruher Fotografin Sabrina Kugler will mit ihren Bildern den gängigen Schönheitsidealen den Kampf ansagen – und so Frauen dabei helfen, sich im eigenen Körper wohlzufühlen und€
Bühl (red) – Unter dem Titel „Zuhause in Kalarasch“ können die Einwohner der Region Kalarasch in Moldawien, mit der Bühl seit 30 Jahren eine Kommunalpartnerschaft hat, bis zum 30. April Fotos hochladen.mehr...
Murgtal (red) – Der Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ startet wieder. Dabei werden noch bis zum 31. Oktober die schönsten Motive aus deutschen Naturparken gesucht.mehr...