Muggensturm (mak) – Die Syrienhilfe baut in der Flüchtlingsregion im Nordwesten des Landes ein Schulzentrum für rund 600 Schüler auf. Zudem sucht eine mobile Praxis die Flüchtlingslager auf.€
Muggensturm (mak) – Die Syrienhilfe baut in der Flüchtlingsregion im Nordwesten des Landes ein Schulzentrum für rund 600 Schüler auf. Zudem sucht eine mobile Praxis die Flüchtlingslager auf.€
Baden-Baden (dpa) – Am „Umgang mit Flüchtlingen lässt sich ablesen, welche Welt wir anstreben“, schreibt der Historiker Andreas Kossert in seinem Buch „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“. €
Malsch (red) – Ein Lkw-Fahrer hat, als er auf einem Parkplatz an der A5 bei Malsch Pause machte, plötzlich Klopfgeräusche in seinem Auflieger gehört. Er rief die Polizei.mehr...
Iffezheim (sch) – Die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Iffezheim zieht Bilanz und gibt Einblicke in ihren vielfältigen Arbeitsalltag, der durch die Pandemie nicht leichter wird.€
Stuttgart (bjhw) – Auch im Land gibt es kontroverse Diskussionen um die Flüchtlingsaufnahme nach dem Brand in Lager Moria.€
Gernsbach/Bühl/Offenburg (fk) – Zwei Mädchen aus Bühl und Gernsbach sind seit Wochen verschwunden. Das BT beleuchtet daher die Suche nach Vermissten im Bezirk des Polizeipräsidiums Offenburg.€
Baden-Baden (hez) – Die städtischen Unterkünfte für Flüchtlinge sind nahezu ausgelastet.€
Gaggenau (red/uj) – Fünf Jahre sind kein klassisches Jubiläum. Aber für eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge eine recht lange Zeit. Seit einem halben Jahrzehnt betreibt der Landkreis Rastatt immehr...
Rastatt (red) – Als Dank für eine Spende gab es für die Stadtwerke 50, vom Verein Junge Flüchtlinge Rastatt selbstgenähte, Masken, die nun unter den Energiekunden verlost werden sollen.mehr...
Baden-Baden (red) – Spielgruppe für Kinder, Sprachkurse, Begleitung bei Arzt- oder Behördengängen oder ein Besuch einfach mal nur so: Alle Außenkontakte von und zu den Menschen in den Flüchtlingsunterkünftenmehr...
Baden-Baden (hez)– So langsam spielt sich das Leben mit der Corona-Krise in Baden-Baden ein wenig ein. Diesen Eindruck bekam man gestern im Rathaus, wo die Verwaltungsspitze wie jede Woche in einer Pressekonferenz€
Rastatt (red) – Das Projekt „Weltfaden“ des Vereins Junge Flüchtlinge Rastatt hat geflüchteten Frauen Nähmaschinen, Stoffe und Garne nach Hause geliefert. Jetzt nähen sie gemeinsam mit Ehrenamtlichenmehr...
Baden-Baden (hol) – 836 Flüchtlinge wohnten Ende 2019 in städtischen Unterkünften in der Kurstadt. Das ist ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2018. Ob die Stadt der Initiative „Sichere Häfen“ beitritt,€