Baden-Baden (vo) – „Das ist mir nicht leichtgefallen“, sagt Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) über die rund 13,6 Milliarden Schulden, die das Land zur Bewältigung der Krise aufgenommen hat. €
Baden-Baden (vo) – „Das ist mir nicht leichtgefallen“, sagt Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) über die rund 13,6 Milliarden Schulden, die das Land zur Bewältigung der Krise aufgenommen hat. €
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl muss mit langfristig deutlich niedrigeren Einnahmen klarkommen. Sparforderungen waren vor diesem Hintergrund Thema bei den Haushaltsberatungen.€
Gernsbach (stj) – Zum ersten Mal in der Amtszeit von Bürgermeister Julian Christ hat der Gemeinderat einen Haushaltsplan ohne Gegenstimmen verabschiedet.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Gernsbach (ham) – Der SV Staufenberg hat mit den ersten Vorarbeiten für sein „Jahrhundertprojekt“ begonnen, wie es der Fußballverein selbst nennt.€
Stuttgart/Baden-Baden (for) – Eine BT-Leserin klagt über den steigenden Eigenanteil bei Pflegeheimkosten. Bis 2022 müssen Betroffene rund 3.000 Euro aufbringen.€
Baden-Baden (fk) – Nach dem Finanzausschuss des Rastatter Kreistags hat auch der Baden-Badener Hauptausschuss grünes Licht für eine Erhöhung des Stammkapitals des Klinikums Mittelbadens gegeben.€
Stuttgart (tas) – Die Sparkassen im Südwesten überblicken bisher noch nicht das ganze Ausmaß der Corona-Krise. Doch „2021 werden wir die Wahrheit sehen“, sagt Verbandspräsident Peter Schneider.€
Berlin (bms) – Soziale Sicherheit, Frieden und Klimagerechtigkeit: Die scheidenden Vorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger haben am Montag den Wahlprogramm-Entwurf der Linken vorgestellt. €
Gernsbach (stj) – Das Igelbachbad öffnet auch in diesem Jahr seine Pforten. Das entschied der Gemeinderat am Montagabend im Rahmen der Haushaltsdiskussion.€
Schwarzwaldhochstraße (sre) – Die Abrissarbeiten an der Hundseck-Ruine sind ausgeweitet worden. Das ist auch mit möglichen Folgen für die Zukunft des Areals verbunden.€
Baden-Baden (red) – Ein Trickbetrüger hat am Mittwoch versucht, einen Mann aus Oberbeuern am Telefon reinzulegen. Er scheiterte allerdings mit seiner abenteuerlichen Märchengeschichte.€
Hügelsheim (mi) – Die Saison der Hügelsheimer Eishockeycracks war wegen der Pandemie kurz. Im Interview spricht Sportdirektor Pascal Winkel über den Abbruch, die Corona-Hilfen und Zukunftshoffnungen.€
Gernsbach (hry) – Am Beispiel des Tattoostübles im Blumenweg zeigt sich, wie die Corona-Krise Existenzen in große Not bringen kann.€
Loffenau (stj) – Amtsleiterin Daniela Tamba hat die Masterplanung für den Breitbandausbau in Loffenau präsentiert. Die Umsetzung wird ein finanzieller Kraftakt für die Gemeinde.€
Rastatt (fk) – Der Kreisfinanzausschuss Rastatt hat eine Erhöhung des Stammkapitals für das Klinikum Mittelbaden beschlossen. 2020 machte der Klinikverbund elf Millionen Euro Miese.€
Stuttgart (bjhw) – Zwar sind bereits 70.000 Anträge auf Corona-Hilfen an Unternehmen bewilligt worden - bereits ausgezahlt ist aber bislang nur rund ein Drittel davon.€
Sinzheim (ml) – Vor einem Jahr sorgte die Einführung der Bonpflicht in Deutschland für einen Aufschrei. Nun ist es ruhig geworden um das Thema. Das BT fragte bei Johannes Hurst nach.€
Bühl (sre) – Neue Schulden und viele Großprojekte prägen in Bühl den städtischen Haushalt für 2021. Am Mittwoch hat Oberbürgermeister Hubert Schnurr die Planung in den Gemeinderat eingebracht.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 eingebracht. Das BT blickt auf die geplanten Investitionsmaßnahmen bis ins Jahr 2024.€
Gernsbach (stj) – „Der Haushalt 2021 stellt eine harte Zäsur dar“: Das geht aus dem aktuellen Bericht zur finanziellen Situation der Stadt Gernsbach hervor.€
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Baden-Baden (hez) – Am Montag, 18. Januar, muss sich der Baden-Badener Hauptausschuss mit einem weiteren Nachtragshaushalt 2020/2021 befassen. Viele Fragezeichen gibt es bei mittelfristigen Vorhaben.€
Baden-Baden (vo) – Der Leasingspezialist Grenke hat im zurückliegenden Geschäftsjahr aufgrund der Corona-Pandemie beim Leasing-Neugeschäft Abstriche machen müssen. €
Rastatt (ema) – Die Zukunft der denkmalgeschützten Stallungen und Turnhalle auf dem Joffre-Areal ist ungewisser denn je. Der Investor German Property Group ist pleite und steht unter Betrugsverdacht.€
Bühl (tas) – Auch unter Pandemie-Bedingungen ist die Volksbank Bühl mit dem laufenden Geschäftsjahr zufrieden. Das sagte Instituts-Chef Claus Preiss im BT-Interview.€
Rastatt (ema) – Nicht alle Apotheken führen FFP2-Masken, die seit dieser Woche an Menschen aus Risikogruppen gratis abgegeben werden müssen. Das sorgt für Ärger.€
Sinzheim (nie) – Aus dem Sinzheimer Gemeinderat: Der Wasserpreis steigt, der Bürgermeister übernimmt die Werksleitung der Gemeindewerke und der Wirtschaftsplan der Gemeindewerke wurde genehmigt.€
Bühl (sre) – Der Bühler OB will den städtischen Haushalt weiter konsolidieren. Das Ergebnis 2020 fällt aber deutlich besser aus als erwartet.€
Rastatt (dm) – Landrat Toni Huber hat bei der Einbringung des Kreis-Haushalts vorgeschlagen, die zuletzt gesenkte Kreisumlage noch nicht zu erhöhen. Damit sollen die Gemeinden entlastet werden.€
Baden-Baden (hez) – Fast flehentlich klangen die Spar-Appelle von Kämmerer Thomas Eibl in der Sitzung des Hauptausschusses am Montag.€
Gernsbach (stj) – Trotz finanzieller Nöte findet sich im Gemeinderat keine Mehrheit für die vorgeschlagene Erhöhung der Parkgebühren.€
Iffezheim (tas) – Die im ersten harten Lockdown geschlossenen Filialen haben das Geschäft der VR-Bank in Mittelbaden belastet. Doch die Prognosen für 2020 sollen gehalten werden.€
Rastatt (ema) – Der Landkreis reagiert auf geschmolzene Rücklagen, höhere Kosten und wegbrechende Verwertungserlöse. Die Müllgebühren steigen zum 1. Januar.€
Gaggenau (tom) – Der städtische Eigenbetrieb muss eine Kostenüberdeckung vermeiden und senkt deshalb ab Januar die Preise.€
Rastatt (ema) – Der Post-Platz wird wohl erst frühestens ab 2023 umgestaltet. Die Stadtverwaltung will damit auf die finanziellen Unwägbarkeiten reagieren.€
Hügelsheim (mi) – Die Saisonfortsetzung in der Eishockey-Regionalliga im neuen Jahr ist höchst zweifelhaft. Der ESC Hügelsheim wartet auf Corona-Hilfe.€
Rastatt (galu) – Am Mittwoch hat der Kreisausschuss für Schulen und Kultur das Baubudget für Haushaltsjahr 2021 beschlossen. Es sind Arbeiten an 13 Lernstätten im Landkreis Rastatt geplant.€
Loffenau (stj) – Der Gemeinderat hat die Arbeiten für den vierten und letzten Ausbauabschnitt der Loffenauer Ortsdurchfahrt vergeben. Damit biegt das Projekt nach 24 Jahren auf die Zielgerade ein.€
Forbach (birk) – Im Forbacher Etat klafft eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben, es muss gespart werden. Mit Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts beschäftigt sich der Gemeinderat.€
Baden-Baden (moe) – Eine Umfrage soll Licht ins finanzielle Dunkel des Amateurfußballs bringen: Journalisten von Correctiv und EyeOpening.Media haben eine erste bundesweite Befragung gestartet.€
Gernsbach (stj) – Geplante Maßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendliche geben im Gernsbacher Gemeinderat einen Vorgeschmack auf die anstehende Haushaltsdebatte.€
Gernsbach (stj) – Beim Waldbericht im Gernsbacher Gemeinderat unterstrich Forstbezirksleiter Markus Krebs die Bedeutung der „extrem wichtigen Ressource in Krisenzeiten“.€
Rastatt (ema) – Der Stadt Rastatt brechen in der Corona-Krise Einnahmen weg. Deshalb schlägt OB Hans Jürgen Pütsch dem Gemeinderat vor, mehrere Steuern zu erhöhen.€
Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Gibt es eine künftige Volksbank Karlsruhe/Baden-Baden? Die Volksbanken Karlsruhe und Baden-Baden/Rastatt nehmen Fusionsgespräche auf.€
Bühl (efi) – Die Bühler Tafel hat sich nach Jahren der Krise berappelt und blickt optimistisch in die Zukunft. Man investiert in die Infrastruktur und wirbt um Kundschaft. Corona ist eine Prüfung.€
Rheinmünster/Hügelsheim (ar) – Der Gewerbepark am Airpark verzeichnet für 2019 Rekord-Überschüsse. Das Ergebnis: Ein Geldregen für die Mitgliedskommunen in der Region.€
Ötigheim (manu) – Die Volksschauspiele müssen wegen Corona auf Sicht fahren. Angekündigt werden aber schon neue künstlerische Kleinformate.€
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Im Interview mit dem Badischen Tagblatt erklärt der Karlsruher Wirtschaftswissenschaftler Hagen Krämer, warum er eine Ausweitung der Staatsschulden für sinnvoll hält.€
Iffezheim (fk/kgö) – Bei der ersten Gesprächsrunde zwischen der Gemeinde Iffezheim und Baden-Racing sei die Stimmung positiv gewesen. Wie soll es in Zukunft weiter gehen? €