Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Bühl (BNN) – Wenn jemand die Symbolfigur des Hänferdorfs ist, dann Willi „Bumbes“ Berdon. Am Mittwoch, 2. März, feiert er seinen 90. Geburtstag.€
Iffezheim (fuv) – Trotz des Ukraine-Kriegs soll die geplante Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn stattfinden. Laut Veranstalter hat noch keine Teilnehmergruppe aufgrund der Ereignisse abgesagt.€
Iffezheim (sawe) – Aufmarsch der Narren: Auf der Iffezheimer Rennbahn ist eine „Karnevalsparade“ geplant. Der Veranstalter spricht von einer „wahnsinnigen Resonanz“, die Genehmigung steht noch aus.€
Rastatt (stem) – Die Enttäuschung ist RTV-Geschäftsführer Matthias Reiche ins Gesicht geschrieben. Erneut muss er in Sachen Vereinsjubiläum umplanen.€
Gaggenau (BT) – Kein Schnurren, kein Umzug, keine närrischen Sitzungen: Die Fastnacht in Hörden wird auch 2022 nur in ganz kleinem Rahmen stattfinden.mehr...
Rastatt (BNN) – Der Rastatter Fastnachtsumzug fällt auch im Jahr 2022 aus. Diese Entscheidung hat Roland Stadtfeld, Präsident der Großen Gesellschaft (GroKaGe), am Mittwoch mitgeteilt.mehr...
Baden-Baden (cn) – Die Fastnachtsvereine im Rebland stehen vor einer ungewissen Kampagne. Die Corona-Situation sorgt für eine zwiespältige Stimmung.€
Bühl (urs) – Gefragt ist das Fastnachts-Ferienprogramm des Bühler Kinder- und Familienzentrums.€
Gaggenau (tom) – „Brotsack Helau“ und „Kra, Kra Hurra“: Die Umzugsstrecken in Bad Rotenfels und Hörden waren am Wochenende nicht ganz verwaist.€
Gaggenau (tr) – Seit zwanzig Jahren gibt es in Bad Rotenfels die Narrenzeitung. Dieses Mal ist sie online zu haben.€
Rastatt (fuv) – Nachdem der traditionelle Fastnachtsumzug in Rastatt ausfallen muss, haben Narren und Einzelhändler nun einen „stehenden Umzug“ in Schaufenstern der Innenstadt dekoriert.€
Gaggenau (red) – In Gaggenau wird es auch 2021 Fastnacht geben – allerdings nicht in der gewohnten Form. Die vier großen Fastnachtsvereine wollen sich von Corona nicht unterkriegen lassen.mehr...
Rastatt (dm) – Der Verein Partnerschaft Behinderte-Nichtbehinderte schlägt Alarm: Es werden ehrenamtliche Helfer gesucht. Ohne zusätzliche Unterstützung müsse der Verein aufgelöst werden.€
Baden-Baden (red) – Der Fastnachtsumzug durch den Baden-Badener Stadtteil Oos, der sich am heutigen Dienstag um 14.30 Uhr in Bewegung setzen sollte, ist kurzfristig abgesagt worden.mehr...
Sinzheim (cn) – Mit den Wienemer Füchsen hat der Narrenclub Winden ein neues heimisches Wildtier in seine Reihen aufgenommen. Die prächtigen Füchse waren nur eines von vielen Höhepunkten auf dem Kartunger€
Bühl (urs) – Tausende Besucher strömten für den Bühler Fastnachtsumzug in die Zwetschgenstadt. Und sie wurden nicht enttäuscht: Erneut konnte das närrische Volk mit kreativen Kostümen und originellen€
Rastatt (dm) – Tausende säumten am Fastnachtssonntag die Straßen, um die närrischen Umzüge in Rastatt, Au am Rhein und Iffezheim zu feiern. In Rastatt ging die Parade zum 55. Mal über die Bühne.mehr...
Gaggenau (stj) – Mehr als 10000 Narren sind am Samstag in Bad Rotenfels auf den Beinen gewesen, um am Umzug teilzunehmen oder ihn zu sehen.€
Rastatt (dm) – Närrisches Jubiläum in Rastatt: Zum 55. Mal lockt der von der GroKage organisierte Fastnachtsumzug in die Innenstadt. Traditionell säumen dabei Tausende Schaulustige die Wegstrecke.mehr...
Gaggenau/Baden-Baden (red) – Wenn Narren in der Region Fastnacht feiern, hat das Auswirkungen für Autofahrer und den öffentlichen Nahverkehr. Das Badische Tagblatt gibt eine Übersicht. mehr...
Gaggenau (tom) – Vor zehn Jahren noch war es ein Narrenbaumstellen mit Umzug. Mittlerweile ist es ein Umzug mit Narrenbaumstellen geworden. Der Fastnachtsumzug in Michelbach erfreut sich wachsender Bmehr...
Gaggenau (vgk) – Seit 44 Jahren besteht die Holzmaskengruppe Fürig Barthel. Aus diesem Anlass fand am Samstag in Hörden ein Dämmerungsumzug statt.Das farbenfrohe Spektakel war ein großer Erfolg.mehr...