München (pww) – Sie sind die wohl bekannteste amerikanische Familie und – sie sind gelb. Seit 30 Jahren fasziniert die Zeichentrickserie „Die Simpsons“ mit galliger Kritik am American Way of Life. €
München (pww) – Sie sind die wohl bekannteste amerikanische Familie und – sie sind gelb. Seit 30 Jahren fasziniert die Zeichentrickserie „Die Simpsons“ mit galliger Kritik am American Way of Life. €
Bühl (sga) – Petra Albrecht ist Friseurin aus Leidenschaft. Doch nicht nur Corona hat ihr in der jüngsten Zeit zugesetzt – sie musste auch privat einen harten Schicksalsschlag verkraften.€
Weisenbach (mm) – In der BT-Serie über die Stationen der Historischen Runde in Weisenbach und Au geht es diesmal um Dr. Jakob Bleyer, den einstigen ungarischen Minister mit Auer Wurzeln.€
Gernsbach (dk) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreibt Daniela Körner diese Woche über die Kunst des Haareschneidens.€
Rastatt (sawe) – Neun Personen auf 73 Quadratmetern: Für die Familie Alschalal ist das Leben nicht nur im Lockdown eine tägliche Herausforderung. Sehnlichster Wunsch ist eine größere Wohnung.€
Bühl (urs) – Gefragt ist das Fastnachts-Ferienprogramm des Bühler Kinder- und Familienzentrums.€
Baden-Baden (hez) – Bei der Bezuschussung der Schülerbeförderung (Scool-Card) gibt es eine erhebliche Diskrepanz zwischen der Stadt Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt. €
Bühl (sre) – Nachhaltiger leben und weniger Müll produzieren: Beispiele, wie das in Bühl funktioniert, stellt das BT vor. Familie Doll hat ein Tauschregal im Carport.€
Sinzheim (moe) – Den Handballerinnen von Phönix Sinzheim ist ein Trainer-Coup gelungen: Routinier Sigi Oser unterstützt seine Schwester Heiderose ab der neuen Saison.€
Bühl (red) – Die Kompetenzen junger Familien stärken: Das ist das Ziel der Familienschule, die Melanie Knäbel in Kappelwindeck eröffnet. Im Fokus stehen Gesundheits- und Alltagsfragen.€
Rastatt (ema) – Eltern im Wintersdorfer Missbrauchsfall hadern mit der Justiz. Sie wehren sich dagegen, dass ihre Kinder als unglaubwürdig dargestellt werden.€
Schwarzwaldhochstraße (baw) – Am Mehliskopf und auf Hundseck kann man seit Kurzem die Skilifte mieten, und auch die Kunsteisbahn am Wiedenfelsen ist buchbar. Die Angebote sind gut nachgefragt.€
Rastatt (schx) – Khadije Husseini stammt aus Afghanistan und besucht das Tulla-Gymnasium. Die 15-Jährige erhält als „Talent im Land“ ein Schülerstipendium.€
Baden-Baden (baw) – Die Friseurmeisterin Sara Fuso hat es mit ihrem Salon in Steinbach gerade nicht leicht. Aufgrund von Corona ist auch privat kaum etwas möglich – die Fastnacht fehlt ihr sehr.€
Baden-Baden (co) – Am Battert tummeln sich am Wochenende viele Familien. Die einen genießen das märchenhafte, mystische Ambiente, die anderen sind eher an wintersportlichen Aktivitäten interessiert. €
Rastatt (as/ema/fuv) – Es war ein vermaledeites Jahr. Doch trotz Corona erinnern sich Menschen auch dankbar an gute Dinge.€
Gernsbach (vgk) – Die Familie von Helmut Möhrmann bewirtschaftet und pflegt seit 60 Jahren rund 3,2 Hektar Wiesenfläche im Hahnbachtal, jetzt kam für einige Grundstücke die Kündigung von der Stadt.€
Forbach (red) – Auf der rechten Seite des Chores der katholischen Kirche St. Johannes Baptista steht eine sehr individuelle Stallkrippe. Die besondere Größe der Figuren macht sie außergewöhnlich.€
Rastatt (sb) – Der Zirkus Bely kämpft ums Überleben. Manche Rastatter kommen spontan vorbei und fragen, wie sie helfen können.€
Baden-Baden (wofr) – Weihnachten ist die Zeit der Familie. Wolfram Frietsch hat sich darum zu Gedanken über ein besseres Miteinander und das Vermitteln von Werten an künftige Generationen gemacht.€
Rastatt (ist) – Rastatter Zeitzeugen erinnern sich an die erste Friedensweihnacht 1945. Eine Aussage: Heute ist das Fest zwar von Corona geprägt, doch vor 75 Jahren sei es härter gewesen.€
Rastatt (for) – Sechs Senioren aus dem Raum Rastatt und dem Murgtal erzählen im BT-Gespräch von der Kriegsweihnacht 1943 – an ein besinnliches Fest war damals kaum zu denken.€
Bühl (red) – Der Verein Pro Gamines unterstützt Kinder und Familien in Kolumbien. 37 Patenkinder erhielten bereits ein Tablet für die Schulaufgaben. Auch einige Hütten wurden bereits saniert.€
Baden-Baden (dpa) – Im literatisch-musikalischen Adventskalender des Badischen Tagblatts steckt am 22. Dezember „Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste“ von Thomas Hettche. €
Baden-Baden (naf) – Im Leben von Rachel, Jona und Josefine Fruchtmann aus Baden-Baden spielt Sport eine enorme Rolle. Alle drei stehen im Leichtathletik-Landeskader. €
Rastatt (for) – Vor den Feiertagen mal kurz in den Flieger steigen, um Weihnachten am Strand zu verbringen? 2020 fallen Pläne wie diese flach. Das Coronavirus hat viele Reisepläne zunichtegemacht.€
Baden-Baden (cn/red) – Durch den Brand in der Straße Im Finkengarten in Neuweier haben die Betroffenen alles verloren. Die Hilfsbereitschaft ist groß, es wurden bereits über 10.000 Euro gespendet. €
Gernsbach (czo) – Der Leibarzt des Türkenlouis hat im 18. Jahrhundert Kinder in Gernsbach bestatten lassen. Davon zeugt ein Grabstein in der St. Jakobskirche.€
Baden-Baden (baw) – Der Steinbacher Verein „Malaika Smile“ der Familie Irtenkauf will eine Schule bauen. Mit dem Kauf von symbolischen Schulbausteinen im Wert von je 10 Euro kann man sich beteiligen.€
Bühl (mb) – Seit mehr als vier Monaten ist die 17-jährige Jennifer M. aus Bühl verschwunden. Die Eltern vermuten sie im Umfeld eines 20-jährigen Iraners in Bremen.€
München (dpa) – Nach Ermittlungen im mafiaverseuchten Ruhrgebiet geht es im zweiten Teil des Jubiläums-„Tatorts“ zum 50-jährigen Bestehen der Reihe nach München.mehr...
Bühl (red) – Nora Imlau, Autorin und Expertin für Familienthemen, spricht im Interview mit BT-Redakteurin Kathrin Maurer über zu hohe Ideale, ungesunde Vergleiche und Eltern unter Druck.€
Baden-Baden (ket) – Wolfgang Overath hat ihn zum FC Köln gebracht, die Familie zum VfB Bühl – ein Gespräch mit dem neuen VfB-Präsidenten Edgar Bohn.€
Rastatt (for) – Andreas Freund und Dirk Flackus haben vor fünf Jahren die „Nikolaus-Zeit“ der Citypastoral Rastatt ins Leben gerufen. 2020 muss der Nikolas-Besuch coronabedingt aber anders ablaufen.€
Karlsruhe (ket) – Nach 46 Jahren verabschiedet sich KSC-Zeugwart Hüseyin Cayoglu in den Ruhestand.€
Baden-Baden (naf) – Vater Murat Sür und seine Söhne Devin und Sinan verbindet die Leidenschaft zum Fußball. Die lässt sie zu außergewöhnlichen Leistungen hochfahren.€
Rastatt (ema) – Die Stadt kündigt eine Alternative zum Weihnachtsmarkt ab 2. Dezember an. Unterdessen gibt es aktuell Glühwein-Ärger um eine Bude vor der Schloss-Galerie.€
Baden-Baden (fh) – Die Medizin macht bei der Versorgung von Frühchen große Fortschritte. Gar nicht so alt ist die Idee, Familien einzubeziehen, sagt Dr. Markus Kratz bereits 2016 im Interview.mehr...
Muggensturm (sl) – Abstandhalten ist das Gebot gegen die Corona-Pandemie. Auf dem beliebten Muggensturmer Freizeitgelände kommen sich manche Nutzer aber recht nahe. Manchem platzt da die Hutschnur. €
Gernsbach (stj) – Die Quarantäne-Anordnungen bedeuten für die Mitarbeiter im Ordnungsamt „Arbeit im Akkord“. Ein falsch zugestelltes Formular hat jetzt auch noch einen „Shit-Storm“ ausgelöst.€
Gaggenau (ncm/tom) – Der Tross hatte sich noch nicht recht in Bewegung gesetzt, da klangen schon die ersten glockenhellen Stimmchen von einem Balkon: Sehnsüchtig wurde St. Martin in Sulzbach erwartet€
Gaggenau (tom) – Eine Elterninitiative im Wohngebiet Sommerhalde II wünscht, dass der Spielplatz endlich aus seinem Dornröschenschlaf erweckt wird.€
Nürnberg (dpa) – Wenn durch die Corona-Pandemie der Familientrip platzt, ist Plan B gefragt. Spontan bei der Verwandtschaft einzufallen, kann im Fiasko enden. Eine Familientherapeutin weiß warum.mehr...
Baden-Baden (for) – Alexander Huppert hat 2014 als Medizinstudent ein Jahr in Nepal verbracht. Daraus entstand eine private Hilfsorganisation, bei der inzwischen die ganze Familie Huppert dabei ist.€
Gaggenau (red) – In Gaggenau gibt es ein neues Projekt der Stadtverwaltung: Es nennt sich „Klein trifft groß“. Ziel ist es, dass die Generationen sich treffen und Dinge gemeinsam unternehmen.mehr...
Baden-Baden (sga) – In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Ortschaftsrat Ebersteinburg einer Neuberechnung der Kindergartengebühren zu. Im November soll der Gemeinderat eine Entscheidung treffen.€
Gernsbach (ueb) – Donato Pollice kam vor 60 Jahren als Gastarbeiter aus Italien ins Murgtal – am Samstag feiert er seinen 100. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes Leben zurück.€
Rastatt (die) – Nach den Differenzen mit dem Landratsamt organisiert Vogelschützer Pierre Fingermann mit Ehefrau und Enkelsohn die Hilfe in dem neuen Verein „Wildvogelauffangstation“ €
Gaggenau/Köln (ham) – Die Gaggenauerin Angelika Hückinghaus hat als Publikumsjoker bei „Wer wird Millionär?“ gestochen. Sie verhalf der Berlinerin Marlies Samesch zu einem Gewinn von 32.000 Euro.€
Baden-Baden (nie) – Nach dem zerstörerischen Brand auf dem Sonnenplatz in der Kurstadt im Sommer 2019 ist am Gebäude kontinuierlich gearbeitet worden. Am Dienstag kommt der Turm an seine alte Stelle.€