Baden-Baden (BT) – Nach einer Häufung von Fahrraddiebstählen in Baden-Baden hat die Polizei ihre Ermittlungen intensiviert und acht Tatverdächtige ermittelt; 27 Strafanzeigen wurden gefertigt.€
Baden-Baden (BT) – Nach einer Häufung von Fahrraddiebstählen in Baden-Baden hat die Polizei ihre Ermittlungen intensiviert und acht Tatverdächtige ermittelt; 27 Strafanzeigen wurden gefertigt.€
Bühl (hol) – Im zweiten Jahr der vom Land geförderten Initiative „Radkultur“ soll es in Bühl wieder mehrere Aktionen geben.€
Bühl/San José (sga)– Der Bühler Silvan Bach radelt seit über zwei Jahren durch Südamerika. Dabei hat er auch seine große Liebe gefunden – und seine Isaura Jordán hat Ja zu ihm gesagt.€
Rastatt (dm) – Die Warteliste für Dauerstellpläze für Fahrräde am Rastatter Bahnhof ist lang. Und das, obwohl die mutmaßlich diebstahlsicheren Mietboxen nicht gerade preiswert sind.€
Baden-Baden (hez) – In der Nähe des Bahnhofs ist noch Platz für 550 neue Fahrrad-Abstellplätze. Derzeit können dort rund 200 „Drahtesel“ parken. Doch der Bedarf in der Kurstadt ist groß.€
Gaggenau (wess) – Schluss nach vier Jahrzehnten. Ab dem Samstag, 28. November, ist das Fahrradgeschäft von Kuno Merkel Geschichte.€
Baden-Baden (red) – Gleich mehrere Fahrräder sind zwischen Donnerstag und Sonntag in Geroldsau gestohlen worden. Die Polizei bittet bei den Ermittlungen um Mithilfe.mehr...
Rastatt (red) – Ein Unbekannter soll am Mittwoch die Fahrräder von zwei Elfjährigen manipuliert haben, indem er die Seilzüge der Bremsen aushängte. An einem Rad wurde die Tat am Donnerstag wiederholtmehr...
Baden-Baden (red) – Fachleute reparierten jetzt die Fahrräder von Flüchtlingskindern.mehr...
Gaggenau (uj) – Die Stadt Gaggenau plant im Zuge des „Mobilitätskonzepts 2030“ unter anderem Fahrradstraßen und weitere Verbesserungen für die Radfahrer. Auch Fußgänger hat sie im Blick.€
Bühl (red) – In der Radkulturstadt Bühl findet am 17. Oktober vor dem Rathaus 2 ein kostenloser Wintercheck für Fahrräder statt. mehr...
Bühl (ans) – Am Sonntag legte der Vimbucher Trial-Sportler Felix Kaiser einen spektakulären Auftritt im ZDF-Fernsehgarten hin und erzielte einen Weltrekord.€
Rastatt (red) – Eine 12-Jährige ist am Freitagmorgen auf dem Radweg zwischen Ottersdorf und Wintersdorf gestürzt. Sie hat sich dabei leicht verletzt. Ein Radler soll sie abgedrängt haben.mehr...
Baden-Baden (red) – Einem 65-jährigen Zeitungszusteller ist am frühen Dienstagmorgen in der Baden-Badener Rheinstraße das E-Bike gestohlen worden. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...
Rastatt (red) – Die Versteigerung von Fundsachen lockt seit Jahren viele Menschen an. Wegen der Corona-Pandemie hat das Rastatter Bürgerbüro umdisponiert und bietet die Versteigerung online an.mehr...
Sinzheim (red) – Bislang unbekannte Täter haben aus einem Schuppen in Sinzheim gleich drei Fahrräder gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr...
Bühl (red) – Am 18. und 19. September finden in der Bühler Innenstadt ein sogenannter Park(ing) Day und der Abschluss der momentan laufenden Radschnitzeljagd statt.mehr...
Rastatt (ema) – Eine Service-Station für Fahrradfahrer will die Stadt Rastatt auf dem Bahnhofsvorplatz einrichten. Ein ähnliches Angebot des Landratsamts gibt es auf dem Kulturplatz. €
Bühl (red) – Die Zwetschgenstadt hat ihre Stadtradel-Sieger ausgezeichnet. 432 Teilnehmer waren mit von der Partie – rein rechnerisch sind sie dreimal um den Äquator geradelt.mehr...
Baden-Baden (red) – Erzieher Maximilian Römmich macht als Stadtradeln-Star bei der Stadtradeln-Kampagne in Baden-Baden mit. Täglich legt er seinen zehn Kilometer langen Arbeitsweg auf dem Fahrrad zurmehr...
Bühl (red) – Im Rahmen des Radkultur-Programms „Bühl fährt Rad“ findet in der Zwetschgenstadt in diesem Jahr erstmals eine Radschnitzeljagd statt.mehr...
Baden-Baden (galu) – Baden-Baden tritt wieder in die Pedale. Vom 1. bis 21. Juli wird die Kurstadt wieder an der Aktion Stadtradeln teilnehmen.€
Rastatt (red) – Ein 12 Jahre altes, radfahrendes Kind ist am Dienstagvormittag mit einem Motorradfahrer zusammenprallt und hat sich hierbei leichte Verletzungen zugezogen. mehr...
Gaggenau (red) - Ein Radfahrer ist bei einem Unfall am Sonntagabend in Gaggenau leicht verletzt worden. Eine Autofahrerin war beim Linksabbiegen auf die Gegenfahrbahn geraten und fuhr dabei in den Ramehr...
Baden-Baden (red) – Die Stadt Baden-Baden radelt erneut für ein gutes Klima. Der Wettbewerb geht vom 1. bis 21. Juli.mehr...
Baden-Baden/Karlsruhe (red) - Die Bundespolizei hat bei einer Kontrolle am Bahnhof in Baden-Baden ein Crossbike sichergestellt. Ein Mann, der es dabei hatte, konnte nicht nachweisen, dass es sein Fahrradmehr...
Lichtenau (red) – Fahrer von Pedelecs und E-Bikes dürfen sich freuen: Direkt am Lichtenauer Rathaus findet man nun eine Fahrradladesäule.mehr...
Gernsbach (ham) – Ein Gernsbacher hat sich das frisierte Kleinkraftrad eines Bekannten ausgeliehen und in Scheuern einen Unfall verursacht – danach flüchtete er und wurde heute wegen Unfallflucht auf€
Gaggenau (tom) – Schiffsfriedhöfe gibt es, Autofriedhöfe – und Gaggenau hat wohl neuerdings einen Fahrradfriedhof. Das BT wirft einen augenzwinkernden Blick auf diesen.mehr...
Rastatt (red) - Die Bundespolizei sucht den Eigentümer eines Fahrrads, das bereits im Februar am Rastatter Bahnhof sichergestellt wurde.mehr...
Iffezheim (red) – Am Sonntagmittag kam es in der Karlstraße zu einem Unfall zwischen einem Vater und seinem Sohn, als sie mit dem Fahrrad unterwegs waren. mehr...
Bühl (red) – Ein 60 Jahre alter Mann ist am Mittwochnachmittag in der Beersteinstraße in Vimbuch, unweit einer Grillhütte, mit seinem Fahrrad ohne Fremdverschulden gestürzt. Grund könnte seine Alkoholisierungmehr...
Baden-Baden (red) – Zwischen Dienstag, 18 Uhr, und Mittwochmorgen, 7.30 Uhr, wurde ein in der Ooser Hauptstraße abgestelltes „Crossrad“ entwendet. Anlass für die Polizei, Hinweise zur Sicherung von Rädernmehr...
Bühl (red) – So viele Teams wie noch nie haben sich bei der diesjährigen Ausgabe des Stadtradeln-Wettbewerbs angemeldet. Allein in Bühl sind aktuell 31 Teams bei dem bundesweiten Wettbewerb angemeldet.mehr...
Mittelbaden (red) – Die momentane Situation wirkt sich zumindest im Bereich der Unfallzahlen positiv aus. Das teilt das Polizeipräsidium Offenburg mit. mehr...
Bühl (red) – Teams bilden und möglichst viele Wege zur Arbeit und in der Freizeit auf dem Fahrrad zurücklegen – darum geht es beim Wettbewerb „Stadtradeln“, zu dem das Klimabündnis der Städte auch 2020mehr...
Baden-Baden (nof) – Die Kurstadt beteiligt sich mit zwei Teststrecken an einem Modellprojekt zur Erprobung von neuen Schutzstreifen. Damit möchte sie das Radfahren sicherer machen. €
Gaggenau (red) – An der S-Bahnhaltestelle in Ottenau ist am Donnerstag ein 19-Jähriger von einem Mann mit einem Messer bedroht worden. Er wollte dessen Handy und Fahrrad klauen.mehr...
Rastatt (red) – Am späten Montagabend hat ein Mann auf dem Murgdamm einer 19-Jährigen das Fahrrad entrissen. Allerdings stürzte der Betrunkene kurz nach Fahrtantritt und setzte den Weg zu Fuß fort.mehr...
Rastatt (red) – Nach zwei Einbrüchen in Garagen in der Severin-Schäfer-Straße in Iffezheim haben Polizeibeamte die Ermittlungen aufgenommen.mehr...
Gaggenau (tom) – Die Stadt erhält Unterstützung vom Verkehrsministerium des Landes. Die 20000 Euro Fördergeld sollen dazu dienen, die Bürger fürs Radfahren zu begeistern. Für 2020 sind zwei Aktionstagemehr...
Bischweier (red) – Dank dem beherzten Eingreifen einer Zeugin ist ein Fahrraddiebstahl aus dem vergangenen Jahr am Donnerstagabend aufgeklärt worden. mehr...