Gaggenau (ama) – Im Kurpark von Bad Rotenfels wachsen mehrere Kohlmeisen-Küken im Zigarettenbehälter eines Mülleimers heran. Die Stadt hat den Bereich abgesperrt. €
Gaggenau (ama) – Im Kurpark von Bad Rotenfels wachsen mehrere Kohlmeisen-Küken im Zigarettenbehälter eines Mülleimers heran. Die Stadt hat den Bereich abgesperrt. €
Gernsbach/Weisenbach (ama) – Eine Woche lang kein einziger Brief im Postkasten: So ergeht es derzeit Anwohnern in Gernsbach und Weisenbach.€
Karlsruhe (BNN) – Das Modell „Eine Welt, ein Internet“ garantiert mit einigen Ausnahmen einen weltweit freien Informationsfluss. Im Ukraine-Krieg kapselt sich allerdings Russland zunehmend ab.mehr...
Rastatt (sie) – Das Polizeirevier Rastatt verzeichnete im vergangenen Jahr 99 Sexualdelikte. Etwa die Hälfte der Fälle ging auf das Konto von Kindern und Jugendlichen. €
Rastatt (sie) – Die Vögel sind ausgeflogen: Die E-Scooter der Firma Bird, die seit Juni vergangenen Jahres in Rastatt bereitstanden, sind verschwunden.€
Rastatt (yd) – Ein Securitydienst riegelt die L75 am südlichen Stadtausgang ab. In den digitalen Netzwerken wird gerätselt. Kein Fall für die Polizei.mehr...
Baden-Baden (BT/BNN) – Dietmar Späth heißt der neue Oberbürgermeister von Baden-Baden. Am Sonntag fiel im zweiten Wahlgang die Entscheidung. Sehen Sie hier die Ergebnisse im Detail.mehr...
Forbach (stj) – Die Bürgermeisterkandidaten Robert Stiebler und Kilian Krumm stellen sich den Fragen von BT und BNN im direkten Duell.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Das Restaurant „Rizzi“ Baden-Baden steht nach der Kündigung eines Ukrainers in der Kritik. Zuvor hatte der 52-Jährige gegen den russischen Krieg gewettert.€
Baden-Baden (hol) – Auch beim zweiten Wahlgang am Sonntag geht er wieder online: der Live-Ticker aus dem Rathaus. Auf der Homepage von BT und BNN sind Sie stets aktuell informiert.mehr...
Gaggenau (ama) – Das Umweltamt hat Ursache der Geruchsbelästigung in Gaggenau noch nicht gefunden.€
Baden-Baden (hol) – Die OB-Wahl findet in Baden-Baden am Sonntag, 13. März, statt. Am Wahlabend informieren BT und BNN aktuell mit einem Live-Ticker und einer interaktiven Grafik.mehr...
Bühl (sp) – Die Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist auch in der Region Bühl immens: Mit 16 Tonnen Hilfsgütern starteten am Wochenende Lkw der Firma Karaca in Richtung ungarische Grenze.€
Malsch/Gaggenau (BNN) – Von einer Wolfssichtung bei Malsch-Völkersbach berichtet ein Jäger. Er hat keinen Zweifel, das Foto ist indes nicht sonderlich gut. Die Sichtung muss noch ausgewertet werden.mehr...
Bietigheim (smk) – Ein Post, der alles veränderte – der Wirt der „Traube“ Bietigheim erlebte einen Shitstorm. Sogar das russische Fernsehen berichtete. Nun meldet sich Harald Schröder zu Wort. €
Gaggenau (mhr) – „Die Schumacherin und der Herr Müller“ gaben im klag ein „Heimspiel“ der besonderen Art.€
Bietigheim – Rund um ein Bietigheimer Lokal tobt ein Sturm: Mit dem Verweis, ein Zeichen setzen zu wollen, hatte der Wirt auf der Homepage erklärt, dass Besucher mit russischem Pass unerwünscht seien€
Bietigheim (BNN) – „Russen unerwünscht“: Ein Wirt in Bietigheim hat Menschen mit einem russischen Pass ein Lokalverbot erteilen wollen. Er erntete wütende Proteste und Drohungen.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Das Bedürfnis vieler Menschen, sich mit der Ukraine solidarisch zu erklären, ist riesig. Wer mehr als Worte senden will, kann auch spenden. mehr...
Gaggenau (agdp) – Das Ehepaar Kratzmann sorgt für saubere Wege. Beim Spazieren im Murgvorland sammeln sie mit Greifzangen Müll auf. Auch Vereine und Schulen sollen für die Idee erwärmt werden.mehr...
Baden-Baden (naf) – Willkommener Buhmann: Die Datenschützerin Bianca Pettinger spricht im BT-Interview über den Datenschutz und sein schlechtes Ansehen in der Corona-Krise.€
Gaggenau (ama) – Eine Gaggenauerin findet trotz akuter Gesundheitsprobleme keine Praxis im Murgtal. Eine Praxis in Baden-Baden hält daher erst mal als Notlösung her.€
Baden-Baden (ser) – Ein umstrittener Facebook-Post der Acura Kliniken ist wieder online zu sehen. Die Kliniken feiern einen „gewonnen Zensurstreit“. Ein Medienrechtsprofessor ordnet den Streit ein.€
Gaggenau (ama) – Anwohner in Bad Rotenfels beschweren sich über beißenden Gestank. Sie geben dem Kunststoffhersteller Avient im Gewerbegebiet die Schuld. Die Firma weist die Vorwürfe zurück.€
Gaggenau (mo) – Philipp Müller aus Gaggenau ist frustriert. Seit November sucht der 26-Jährige mit seiner Freundin eine Wohnung. Das Fazit liest sich ernüchternd. €
Baden-Baden (ser/hol) – Die Acura Kliniken stehen nach strittigen Aussagen des Geschäftsführers zur Impfung in der Kritik: Der Eigentümer Sino Great Wall ist jedoch schwer zu erreichen.€
Baden-Baden (fk/ser) – Der Betriebsrat und die Belegschaft der Acura-Kliniken in Baden-Baden distanzieren sich nach einem umstrittenen Facebook-Post von Geschäftsführer Dirk Schmitz.€
Baden-Baden (ser/kam) – Ein Facebook-Post der Acura-Kliniken Baden-Baden sorgt für Aufregung. Es geht um die Wirksamkeit von Corona-Impfungen. Facebook hat reagiert.€
Gernsbach (vgk) – Bürgermeister Julian Christ blickt in einem digitalem Video auf das vergangene Jahr zurück und stellt Projekte vor.mehr...
Berlin (BNN) – Die AfD begann mal als Professorenpartei. Inzwischen lehnt sie das Establishment der Republik rundherum ab und steht an der Seite der „Querdenker“-Bewegung. €
Forbach (tom) – Rocco Schröder aus Schönmünzach nimmt von einer Bewerbung als Bürgermeister wieder Abstand.€
Karlsruhe (BNN) – Schon Bismarcks Impfpflicht gegen die Pocken führte zu massiven Protesten – die Argumente von damals klingen heute verblüffend vertraut.€
Gaggenau (BNN) – Die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal gibt noch bis Freitag auf Instagram und Facebook einen Einblick in die Murgtal-Werkstätten und ihre Wohngemeinschaften. €
Rastatt (mak) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt hat eine Nachhaltigkeitsplattform im Rahmen der europäischen Woche zur Abfallvermeidung freigeschaltet.€
Rastatt (mak) – Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt hat ein Online-Angebot freigeschaltet, das dabei helfen soll, Müll zu vermeiden.€
Malsch (sl) – Markus Bechler geht die Umsetzung seines Wahlprogramms an, schaut aber immer noch durch dieselbe Brille. €
Rastatt (up) – Er war angeklagt wegen Unfallflucht, doch weder passte das Schadensbild noch die Farbe seines Rollers: Das Amtsgericht Rastatt sprach einen 30-jährigen Muggensturmer frei.€
Kuppenheim (as) – Ein imposanter Ara, einer Kuppenheimer Tierärztin entwischt, sorgt im Freien für manches Erstaunen und in den sozialen Medien für Furore.€
Baden-Baden (kie) – Neben einer Vielzahl an Rock- und Popmusikern, äußern sich auch vermehrt Künstler aus der klassischen Sparte zu politischen Themen und Fragestellungen. Ein Beispiel ist Igor Levit€
Baden-Baden (kli) – Die Russen wählen ein neues Parlament, aber eigentlich ist es keine Wahl. Die Opposition wird drangsaliert, unabhängige Medien kämpfen um ihre Freiräume. Es wird immer enger. €
Forbach (tom) – Manfred und Julian Gotta aus Hundsbach haben eine Geschäftsidee – für und mit Tesla-Chef Elon Musk. Dazu starten sie eine groß angelegte Internet-Kampagne.€
Gaggenau (tom) – Ein Tochterunternehmen von König Metall macht mit Videos aus Gaggenau mit seinen elektrobetriebenen Kleinlastern von sich reden.€
Freiburg (kie) – Wegen Corona-Schutzimpfungen für Kinder und Jugendliche werden Ärzte angefeindet. Doch generell wächst der Zuspruch für die Impfung ab zwölf Jahren.€
Rastatt (ema) – Das Landratsamt verteidigt den befristeten Aufnahmestopp in der Wildvogelstation Fingermann wegen Gesetzesverstößen. Die Behördenvertreter meinen, die Betreiber seien überfordert. €
Gernsbach (arus) – Gino Pellegrino aus Hilpertsau verbindet sein neues musikalisches Werk mit einem Aufruf für eine bessere Welt.€
Gernsbach (BT) – Die Stadt Gernsbach hat es sich zum Ziel gesetzt, die Altstadt weiter aufzuwerten. Um dies zu erreichen, setzt die Verwaltung auf die Mithilfe aus der Bürgerschaft.€
Stuttgart (naf) – Das Haus des Landesdatenschutzbeauftragten steht kritisch zur Identifikationspflicht in sozialen Netzwerken. Was könnte diese für den Einzelnen bedeuten?€
Offenburg (for) – Soziale Netzwerke spielen bei Vermisstenfahndungen eine immer wichtigere Rolle, Polizeibehörden nutzen diese Möglichkeit vermehrt, um möglichst schnell viele Menschen zu erreichen.€
Gaggenau (BT) – Mit der baden-württembergischen Initiative Radkultur plant die Stadtverwaltung Mitmachaktionen, die Bürger über Fahrrad-Angebote informieren und für das Radfahren begeistern sollen. €
Durmersheim (manu) – Die Via-Kirche freut sich über den ersten Präsenzgottesdienst nach 14 Monaten Pandemiepause. Seit Beginn der Corona-Krise waren nur digitale Andachten der Jugendkirche möglich.€