„Etwas auf Landkreisebene bewegen“

Stuttgart (naf) – Der Verein „mehr Demokratie“ spricht sich für Bürgerbegehren in Landkreisen aus und hofft auf ein Entgegenkommen vonseiten des Landtags.

Eine Debatte um die Schließung des Helfenstein-Krankenhauses in Göppingen nimmt „mehr Demokratie“ als Anstoß für ein landesweites Volksbegehren. Foto: Stefan Puchner/dpa

© picture alliance/dpa

Eine Debatte um die Schließung des Helfenstein-Krankenhauses in Göppingen nimmt „mehr Demokratie“ als Anstoß für ein landesweites Volksbegehren. Foto: Stefan Puchner/dpa

Von BT-Redakteurin Nadine Fissl

Wenn im Kreistag eine Entscheidung getroffen wird, haben Einwohner des Landkreises kaum Möglichkeiten, Einfluss darauf zu nehmen – zumindest nicht in Baden-Württemberg. Neben Hessen ist es das einzige Bundesland ohne Bürgerentscheide auf Landkreisebene. Der Verein „mehr Demokratie“ möchte das ändern und hofft auf Einsicht seitens der Politik.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.