Alle Artikel zum Thema: Essen

Essen
Der Waldbronner Musiker Max Giesinger lässt in seinem neuen Album „Vier“ hinter die Fassade blicken. Foto:Christoph Köstlin
Top

Baden-Baden (km) – Mit seinem neuen Album „Vier“ lädt der Musiker aus Waldbronn in die Untiefen seiner Seele ein – und gewährt einen intimen Blick in sein Kinderzimmer.

Rastatt (waa) – Alle zwei Wochen bereiten Ehrenamtliche des Rastatter Vereins „Die Brücke“ ein Menü für Wohnungslose zu. Für Vereinsvorsitzende Hatice Özütürk ein „Zeichen der Nächstenliebe“.

Seit zehn Jahren kocht Walter Pankraz (rechts) an der Augusta-Sibylla-Schule zusammen mit Schülern und freiwilligen Helfern das Mittagessen. Foto: Nora Pallek
Top

Rastatt (nora) – An der Augusta-Sibylla-Schule Rastatt wird das Mittagessen seit zehn Jahren selbst gekocht – unter Einbeziehung der Schüler. Das Projekt leistet so auch einen Beitrag zum Klimaschutz

„Diner en blanc“ avanciert im Rahmen der „Kultur im Klappstuhl Reihe“ zu einem genussvollen Erlebnis.  Foto: Ursula Klöpfer
Top

Bühl (urs) – Besonderer Abend in der Klappstuhl-Reihe: Beim „Diner en blanc“ im Klostergarten Maria Hilf präsentierten sich die 120 Teilnehmer ganz in Weiß. Auch der Wettergott meinte es gnädig.

Baden-Baden (BT) – Ein Mann hat am Sonntag Essen auf den Herd gestellt - und ist eingeschlafen. Dank einem Rauchmelder, einem Nachbarn und der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhütet werden.

Ein „Wohlfühl-Treffpunkt“ soll der traditionsreiche Bütthof bleiben, der von der Nähe zu den Geroldsauer Wasserfällen profitiert. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (hez) – Für Jürgen Adrian geht ein Traum in Erfüllung: Der 53-Jährige ist der neue Pächter des Bütthofs in Geroldsau. Adrian ist Seiteneinsteiger und freut sich auf seine neue Aufgabe.

Hilfe mit Abstand: Was beim Frühjahrs-Lockdown (noch ohne Mundschutzpflicht) schon schwierig war, wird aktuell und durch den nahenden Winter weiter erschwert. Foto: Marjan Murat/dpa
Top

Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden (fk/for) – Wegen der Pandemie befürchtet die Diakonie Baden in diesem Winter mehr Kältetote. Um das zu verhindern, gibt es Ansprechpartner und Anlaufstellen für Betroffene.mehr...

Vermutlich fing das Öl, das zum Kochen benutzt wurde, auf der Gasflamme Feuer. Symbolfoto: Franziska Gabbert/dpa
Top

Durmersheim (red) – In einer Gemeinschaftsunterkunft in Durmersheim hat eine Bewohnerin am Dienstag mit einem Gaskocher Essen zubereiten. Doch dann gab es eine Verpuffung. Verletzt wurde niemand.mehr...

Ressortleiter Paul Hnas (links), Caritas-Mitarbeiter und Marco Wittmann (Mitte) bereiten die erste Ausgabe vor. Weitere sollen folgen.  Foto: Melcher
Top

Rastatt (dm) – Die Caritas in Rastatt nutzt zweckgebundene Spenden, um obdachlosen Menschen ein Gratis-Essen auszugeben. Das Angebot soll möglichst regelmäßig gemacht werden, der nächste Termin ist für

Baden-Baden (red) – Mit Essen, Trinken, Obst, Süßigkeiten und Blumen haben verschiedene Baden-Badener Firmen Danke gesagt – und zwar den Mitarbeitern, Patienten und Kindern des Klinikums Mittelbaden inmehr...

Rastatt/Ötigheim (red) – Im Raum Rastatt formieren sich angesichts der Corona-Krise weitere Nachbarschafts- und Einkaufshilfen. Die Ministranten Ottersdorf sowie in Ötigheim das DRK, die KjG und die Gemeindeverwaltungmehr...

Rastatt (sl) – Lecker: Für Kunstfreunde ist der Tisch in der Städtischen Galerie Fruchthalle reichlich gedeckt. Ums Essen geht es in der am Freitagabend eröffneten Ausstellung „Malzeit“ mit Bildern vonmehr...