„Eine Struktur, die Machtgier und Verbrechen Vorschub leistet“

Baden-Baden (naf) – Mitbegründerin der Maria-2.0-Bewegung, Künstlerin Lisa Kötter, fordert in ihrem Buch mit Maria Mesrian die Entmachtung der Kirche.

Wollen eine Kirche der Menschen: Künstlerin Lisa Kötter (links) und Theologin Maria Mesrian. Foto: Ralf Baumgarten

© Ralf Baumgarten

Wollen eine Kirche der Menschen: Künstlerin Lisa Kötter (links) und Theologin Maria Mesrian. Foto: Ralf Baumgarten

Von BT-Redakteurin Nadine Fissl

Die Vision einer Kirche für die Menschen, das treibt Lisa Kötter an. Was mittlerweile in den Gotteshäusern der katholischen Kirche vor sich geht, habe nichts mehr damit zu tun. Darum fordern die Mitbegründerinnen der Maria-2.0-Reformbewegung Maria Mesrian und Kötter in ihrem neuen gemeinsamen Buch: „Entmachtet diese Kirche und gebt sie den Menschen zurück“. Im Interview mit BT-Redakteurin Nadine Fissl spricht Kötter über Machtverteilung, Tradition und hilfreichen Ungehorsam.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.