30 Liter Wasser täglich gratis Verunsicherung nach PFAS-Warnung in Sinzheim: Alltag für Familien plötzlich komplizierter
Gutachten liegt nun vor Stadtwerke Rastatt fordern Millionen wegen PFAS im Grundwasser – Prozess geht weiter
Blindgänger in Bad-Baustelle Evakuierung, Sperrung und Entschärfung: So soll der Bombensonntag in Rastatt ablaufen
Ziegen flüchten rund zwei Kilometer weit Sorge im Albtal nach vermutlichem Wolfsriss nahe Ettlingen – Halterin der Ziegen erzählt
Zehnjährige Tochter verzichtet auf Taschengeld Wie die geplante Schließung von Neff Familien in Bretten trifft
Baustart in den Herbstferien Bahnübergang an Karlsruher Siemensallee wird bis November erneuert Die Verkehrsbetriebe beginnen am Samstag mit den Arbeiten in der Siemensallee. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet, Autofahrer müssen besonders auf der B36 mit Einschränkungen rechnen.
Größter Erfolg der Vereinsgeschichte KV Liedolsheim holt erstmals den Weltpokal – Triumph im Finale gegen Neunkirchen
Streit vor Verwaltungsgericht Mehr Unfälle nach Tempolimit: Stadt Offenburg zieht Verkehrsbeschränkung widerwillig zurück Auf einem der wichtigsten überregionalen Verkehrswege in der Ortenau galt zwei Jahre lang ein Tempolimit. Dass es jetzt wieder aufgehoben wird, hat einen bemerkenswerten Grund.
50 Jahre Hauser und Moritz „Eine Branche mit Zukunft“: Wie ein Familienbetrieb die Optikerszene im Murgtal geprägt hat
Sport und Hobby im Murgtal Mit 68 Jahren: Schützin Sabine Bauer aus Forbach wird erneut deutsche Meisterin
Nationalpark Schwarzwald Vor der Entscheidung zur Erweiterung: Nationalpark wird nun von Doppelspitze geleitet
Meinung von EU-Emissionshandel CO2-Preis belastet Heizen und Tanken: Höchste Zeit, dass die Verantwortlichen gegensteuern
Am Amtsgericht Zweiter Freispruch: Beim letzten Pyro-Prozess geben zwei KSC-Ultras Einblicke in die Rheinfire-Strukturen
Hand-OP bei Torhüter Koch KSC vor Spiel in Fürth: So ist der Stand bei Franke und Ersungur Der KSC steuert auf eine Englische Woche zu und könnte einen wie Marcel Franke in dieser gut gebrauchen. Wann kommt der Abwehrchef zurück?
Bewerbungsfrist beendet KSC-Mitglieder wählen neue Führung mit der Aussicht auf hohes Maß an Kontinuität
Badener hoffen noch auf Jawort Wie der umworbene Teenager Laghrissi sein Profidebüt für den KSC erlebte
Nach Derby-Niederlage KSC-Profis verarbeiten Derby-Pleite zu Hause – Eichner lobt fußballerische Entwicklung
Vorwürfe gegen Nebenklägerin Abgeschirmter Prozess gegen Franz Burda in Baden-Baden: Hinter den Kulissen flogen die Fetzen
Fall Fracaroli Tod von argentinischem KIT-Wissenschaftler: Was geschah in einem Karlsruher Waldgebiet?
Shop-Umsatz gestiegen Faust-Museum in Knittlingen trotzt Sparkurs mit neuem Schwung Trotz Sparkurs bleibt das Faust-Museum in Knittlingen bestehen. Die Leiterin berichtet von gestiegenen Einnahmen, ausverkauften Veranstaltungen und einer neuen Ausstellung.
Ortstermin im Fußballkreis A-Ligist FC Untergrombach verspürt nach monatelangem Sinkflug wieder Aufwind
Wohnungsnot zum Semesterbeginn Wohnheim Stage 76 in Bruchsal: Wie Studierende trotz Wohnungsnot eine Bleibe finden
Rückgang der Verkehrsunfälle Mehr Diebstähle an oder aus Fahrzeugen in Kraichtal – Polizei stellt Statistik vor
So viele Beschwerden wie noch nie Wenn der Briefkasten überquillt: Bürger in Keltern ärgert sich über die Post Überfüllte Briefkästen und verspätete Zulieferung von Rezepten sorgen für Frust bei Kunden. Warum sich die Post mehr Zeit lassen darf als früher.
Live Ab Donnerstag: Radweg auf B10 Richtung Karlsruhe wieder befahrbar – Verkehrsticker für die Region
Überfall zu nachtschlafender Zeit So verlief vor 85 Jahren die Deportation von Pforzheimer Juden in die „Vorhölle von Auschwitz“
Meinung von Staatsausgaben steigen immer weiter Immer höhere Steuern – so kann es nicht weitergehen Im Gaggenauer Gemeinderat wächst der Frust über steigende Abgaben. Doch das Problem muss woanders gelöst werden.
Meinung von Ständige Meinungswechsel Trumps Treffen mit Putin ist ein Affront für die Ukraine und ganz Europa
Meinung von Nach Sparbeschlüssen Baden-Badener Schuldenpolitik: Die Bürger von morgen tragen das Risiko
12 Mehr als 40 im Stadtgebiet So schön sind die Ettlinger Brunnen Auch im Regen versprühen die Brunnen in Ettlingen Charme. Noch bis zum Monatsende werden sie sprudeln, bevor sie in die Winterpause geschickt werden.
13 Zehn Monate danach Bildergalerie: Exklusive Einblicke in das denkmalgeschützte Gebäude in Baden-Baden nach dem Großbrand