Ötigheim (manu) – Zwei für die Volksschauspiele Ötigheim bedeutende Persönlichkeiten sind nun unter Pandemie-Bedingungen gewürdigt worden: Matthias Hammerschmitt und Sebastian Kreutz. €
Ötigheim (manu) – Zwei für die Volksschauspiele Ötigheim bedeutende Persönlichkeiten sind nun unter Pandemie-Bedingungen gewürdigt worden: Matthias Hammerschmitt und Sebastian Kreutz. €
Baden-Baden (sr) – Die Kulturszene in der Region erprobt im Corona-Jahr viele neue Formate. Allerdings sind diese nicht kostendeckend. Ein Rückblick. €
Baden-Baden (sr) – Wie Iwan Turgenjew und die Viardots die Kultur Europas begründeten. Darum geht es im letzten Päckchen des diesjährigen BT-Adventskalenders. €
Baden-Baden (patz) – Hinter dem siebten Kalendertürchen verbirgt sich Georg Patzers Besprechung von „Wo ihr mich findet“ von Taltal Levi. €
Baden-Baden (weit) – Hinter dem dritten Türchen des musikalischen BT-Adventskalenders versteckt sich eine CD-Sammlung in Erinnerung an den im Dezember 2019 verstorbenen Dirigenten Mariss Jansons. €
Loffenau (arus) – In Loffenau gibt es einen neuen kulturellen Verein. Er nennt sich „Chorlibris“ und ist hervorgegangen aus dem früheren, etwa 30 Jahre alten „Chörle“. Dirigent ist Martin Nyvall.mehr...
Karlsruhe (sr) – Eigentlich sollte es ein Auftakt mit großbesetztem Orchester sein, doch Corona zwang den neuen Karlsruher Chefdirigenten zur Programmänderung: Überzeugend war sein Einstand dennoch. €
Gernsbach (vgk) – Den 65. Geburtstag der Kulturgemeinde Gernsbach haben sich deren Mitglieder gewiss anders vorgestellt. Für sie kam der Lockdown zur Unzeit.mehr...
Freiburg (sr) – Der Auftakt war ganz anders als erwartet – und so wird auch die ganze Saison des SWR-Symphonieorchesters sein: Nicht so wie geplant, aber doch mit den angekündigten Künstlern. €
Baden-Baden (co) – Am Sonntag lud der Philharmonische Chor zu einem kulturellen Spaziergang in der Allee ein. Auch am Bénazet-Pavillon am Dahliengarten wurde Halt gemacht.€
Gernsbach (ueb) – Beim Feierabendkonzert der Stadtkapelle im Gernsbacher Kurpark, dem ersten öffentlichen Auftritt seit dem Lockdown, ist die Begeisterung auf der Bühne und beim Publikum spürbar.mehr...
Gernsbach (vgk) – Die Sängervereinigung Freundschaft Scheuern hat nach 132 Jahren Geschichte ihre Auflösung beschlossen. Viel Wehmut herrschte bei der letzten Jahreshauptversammlung.mehr...
Baden-Baden (dü) – Der scheidende Dirigent der Philharmonie Baden-Baden steht vor neuen Aufgaben. Baden-Baden bleibt aber auch künftig der Lebensmittelpunkt für Pavel Baleff.€
Kuppenheim (sawe) – In aller Stille hat sich coronabedingt der Stabwechsel beim Akkordeonorchester Kuppenheim vollzogen. Dirigent Heinz R. Huber hörte nach 37 Jahren auf, Nachfolger ist André Thoma.€
Gaggenau (tom) – Der Vorsitzende der Stadtkapelle Gaggenau, Ludwig Peter Mayer, will künftig die Mitglieder des Vereins in Eigenregie unterrichten.€
Bühl (uk) – Sonntagmorgen: Schon von Weitem leuchtet das rote Zirkuszelt in der Sonne. Um 11 Uhr hieß es Manege frei für das erste Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bühl in den Bußmatten.mehr...
Baden-Baden (cl) – Massive Einnahmeausfälle durch den eingestellten Spielbetrieb haben das Festspielhaus Baden-Baden in finanzielle Schieflage gebracht. „Wir haben wegen der Corona-Krise einen Rettungsfonds€
Baden-Baden/Karlsruhe (red) – Bläser hinter Plexiglas, Geiger auf Abstand: Planungsspiele im Badischen Staatstheater Karlsruhe, im Festspielhaus und bei der Philharmonie Baden-Baden, wie und wann der€
Sasbach (red) – Die Obersasbacher Trachtenkapelle hat mit ihrem kreativen Musikvideo zum coronabedingten Blasmusikentzug in den sozialen Medien einen unerwarteten Hit gelandet. €
Gaggenau (uj) – Der Musikverein Selbach hat das gleiche Problem wie viele andere Vereine: Es fehlt an potenziellen Führungskräften. Doch in dem Gaggenauer Stadtteil könnte das Problem die Existenz des€
Muggensturm (as) – Kann man zu alt sein, um ein Instrument zu lernen? Diese Frage hört BT-Redakteurin Anja Groß im Rahmen der Serie „Vom Ton zum Klang“ immer wieder.mehr...
Gaggenau (red) – Etwa 300 Zuhörer erlebten in der Jahnhalle ein fulminantes Dreikönigskonzert. Im ersten Teil verdiente sich das Ensemble Sax & Co (Foto: Mandic) der Musikschule viel Beifall; im Anschlussmehr...
Rastatt (rw) – Der neue Leiter des Günter-Horn-Chors, Michael Diefenbacher, hat neue Akzente gesetzt, ohne dabei davon abzurücken, was den von Günter Horn gegründeten Chor zum Publikumsmagneten gemachtmehr...