Die Kriegskinder und der Ukraine-Krieg

Karlsruhe/Hamburg (naf) – Der Ukraine-Konflikt lässt alte Traumata von Kriegskindern und -enkeln wieder aufleben. Jede deutsche Familie ist betroffen.

•Zu viel erlebt: Nicht nur Kriegskinder leiden an ihren Erinnerungen, auch deren Nachwuchs spürt die Folgen oft. Foto: dpa

© picture alliance / dpa

•Zu viel erlebt: Nicht nur Kriegskinder leiden an ihren Erinnerungen, auch deren Nachwuchs spürt die Folgen oft. Foto: dpa

Von BT-Redakteurin Nadine Fissl

Eine alte Frau, die in ihrem Pflegeheim allnächtlich unters Bett kriecht – für die Psychotraumatherapeutin Ulrike Hanstein ein ganz klassisches Beispiel, dafür, wie sie sich äußern kann: die Angst, die tief im Inneren der älteren Generation schlummert. Geweckt wird sie durch ganz verschiedene Auslöser, auch Trigger genannt. Der Krieg in der Ukraine ist einer davon.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
5. April 2022, 07:30 Uhr
Lesedauer:
ca. 3min 11sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen