Ötigheim (saa) – Eigentlich macht DJ Alan-Lee Harlacher Stimmung live vor Publikum. Angesichts Corona nutzt er im Netz die Musik für den guten Zweck.€
Ötigheim (saa) – Eigentlich macht DJ Alan-Lee Harlacher Stimmung live vor Publikum. Angesichts Corona nutzt er im Netz die Musik für den guten Zweck.€
Baden-Baden/Schwarzwaldhochstraße (marv) – Wenn es nach der Kanzlerin geht, dürfen die Skilifte dieses Jahr gar nicht öffnen. Das BT hat den Liftbetreiber Christian Zimmermann dazu befragt. mehr...
Baden-Baden (sga) – Zu Besuch auf der Covid-Station in Baden-Baden: Servicemitarbeiter und Reinigungskräfte erzählen davon, wie es ist, wenn keine Zeit für die Angst vor dem Virus bleibt.€
Muggensturm (sl) – Unter den 19 Standorten, die das Bundesgesundheitsministerium für die am Montag angekündigte Nationale Gesundheitsreserve vorsieht, ist auch Muggensturm.mehr...
Gaggenau (tom) – Apothekerin Tatjana Zambo aus Gaggenau nimmt im BT-Interview Stellung zu den Zukunftssorgen ihrer Branche.mehr...
Rastatt (sb) – Der Zirkus Bely hat seine Zwangspause beendet und nun auf dem Merzeau-Gelände im Rastatter Süden seine diesjährige Premiere nachgeholt. €
Hügelsheim (sawe) – Weil sich im Erländersee ein großer Algenteppich gebildet hat, hat die Gemeinde Hügelsheim die Badestelle vorübergehend geschlossen. Die Mosquito-Strandbar ist weiterhin offen.€
Gernsbach (moe) – Am Sonntag steigt in der ersten Runde des Bezirkspokals das Derby FC Obertsrot gegen SV Staufenberg. Für die FCO-Verantwortlichen ist es ein Test, ob das Hygienekonzept funktioniert€
Karlsruhe (vkn) – Einblicke ins Freibad Karlsruhe-Rappenwört im Corona-Krisenmodus: Viele Beschränkungen, eine Saison ohne Wellen und ein Online-Ampelsystem, das sich bewährt hat.€
Gaggenau (sazo) – Naturführer Rainer Schulz erklärt bei einer Wanderung die erstaunliche Artenvielfalt im Kurpark von Bad Rotenfels.€
Rastatt (sawe) – Die Corona-Krise hat die Schausteller hart getroffen und Existenzängste ausgelöst. Der Pop-up-Freizeitpark in Rastatt ist nach der Zwangspause ohne Einnahmen ein kleiner Lichtblick.€
Bühl (ans) – Unter Corona-Bestimmungen fand in Bühl am Montag wieder ein Jahrmarkt statt.€
Baden-Baden (moe) – Die Handballvereine im Bezirk tüfteln an individuellen Hygienekonzepten für den Spielbetrieb. Nicht immer sind die Verbandsvorlagen besonders praktikabel.€
Rastatt (fuv) – Es darf wieder gestöbert und gehandelt werden: Der beliebte Flohmarkt auf dem Parkplatz des Münchfeldstadions ist nach der Corona-Zwangspause wieder zurück.€
Roppenheim (vo) – In „Roppenheim The Style Outlets“ ist der Alltag wieder eingekehrt. Jürgen Volz hat Outlet-Leiter Christophe Girard getroffen und mit ihm über die aktuelle Situation gesprochen. €
Baden-Baden (for) – Nach langem Überlegen steht der Entschluss jetzt fest: Die Royal Rangers aus Baden-Baden sagen ihr diesjähriges Sommercamp ab. Schuld daran ist das Coronavirus.€
Baden-Baden (moe) – Die Wartezeit hat ein Ende: Die Handball-Drittligaspielerinnen der SG Steinbach/Kappelwindeck trainieren wieder in der Halle, zwar in kleinen Gruppen, aber mit dem Ball.€
Gaggenau (sga) – Das Ottenauer Kino öffnet am Donnerstag, 18. Juni. Weitere Vorführungen sind vorerst nur an den Wochenenden geplant.€
Baden-Baden (naf) – Polizeimeister Bodo Haffner vom Polizeirevier Baden-Baden berichtet im Gespräch mit BT-Volontärin Nadine Fissl, wie der Streifendienst in Zeiten von Corona aussieht und wie es sichmehr...
Karlsruhe (fh) – Masken, Desinfektionsmittel oder das „Danke“-Transparent: Die Landesmuseen in Baden-Württemberg beschäftigen sich schon heute mit der Corona-Krise und sammeln Objekte für morgen.€
Rust (red) – Am Freitag ist der Europa-Park in Rust mit zweimonatiger Verspätung in die neue Saison gestartet. Die Gäste müssen sich an viel Neues gewöhnen.€
Gaggenau (red) – Seit vergangener Woche dürfen Segelflieger wieder starten, unter anderen die Fliegergruppe Gaggenau.mehr...
Bühlertal (rap) – Das Klackern der Stollenschuhe ist zurück: Einige Fußballvereine in der Region haben das Training wieder aufgenommen – unter strengen Auflagen. Beim SV Bühlertal ist die Freude über€
Rheinmünster (ar) – Seit Montag ist die Fähre Drusus wieder zwischen Drusenheim und Rheinmünster unterwegs. Die Corona-Pandemie hat die eigentlich geplante Sanierung vorerst gestoppt.€
Rastatt (mak) – Das Jugendamt versucht, trotz der Corona-Beschränkungen Kontakt zu Familien zu halten. Wie die Sozialarbeiter vorgehen, erläutert der stellvertretende Amtsleiter Michele Sforza.€
Baden-Baden (red) – Die Firma Mussler in Steinbach produziert Händedesinfektionsmittel für „berufsmäßige Anwender“.mehr...
Rastatt (sb) – Die ersten Pfarreien haben am Sonntag wieder einen Gottesdienst angeboten. Das BT war in St. Alexander dabei.€
Baden-Baden (red) – Die Stadt erhält regelmäßig Lieferungen von Corona-Schutzmaterialien durch das Landessozialministerium, inzwischen zunehmend auch größere Mengen. mehr...
Murgtal (stj) – An den beiden Gymnasien im Murgtal wird seit Montag wieder unterrichtet, die Vorbereitungen auf die schriftlichen Abiturprüfungen stehen dabei im Vordergrund.mehr...
Rastatt/Baden-Baden (dm/wf) – Die Gerichte nehmen schrittweise ihren regulären Betrieb wieder auf. Dieser findet unter einer Vielzahl von Schutzvorkehrungen statt. Es gelte, Recht und Gesundheit in Einklang€
Gaggenau (red) – Flatterbänder, ausgewiesene „Einbahnstraßen“, Bodenmarkierungen und plakative Hinweise an den Wänden prägen zunehmend das Bild in den Gaggenauer Schulen. Die Vorbereitungen laufen fürmehr...
Gaggenau (fmb) – Zu einem Gefahrguteinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr am Mittwochvormittag ausrücken. Mitarbeiter des Gerhard-Eibler-Hauses hatten einen stechenden Chlorgeruch im Waschmaschinenraummehr...
Rastatt/Kuppenheim (fuv/ar) – Seit gestern Vormittag dürfen die Einzelhandelsgeschäfte unter bestimmten Auflagen wieder öffnen. Von Einkaufsfieber war (noch) nichts zu spüren. Ein Streifzug durch Rastatt€
Gaggenau (red) – Mit einer Reihe von Forderungen wendet sich der Kreisverband Rastatt/Baden-Baden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft an Schulträger und Kultusverwaltung. Kreisvorsitzender Bernhardmehr...
Ottersweier/Krauschwitz (marv) – Zeitweise war Krauschwitz der Corona-Hotspot des Kreises Görlitz. In der Ottersweierer Partnergemeinde in der Oberlausitz hat es in einem Pflegeheim eine Ansteckung gegeben.mehr...
Ottersweier (mf) – Statt mit Ball am Fuß, in Trikot und Stollenschuhen trifft man die Kicker des Fußballvereins Ottersweier (FVO) derzeit eher mit Gummihandschuhen, Mundschutz und Pizzakartons an. Anmehr...
Gaggenau (red) – Der Leiter der Gaggenauer Altenhilfe kritisiert eine mangelhafte Versorgung der Pflegeeinrichtungen mit Schutzausrüstung.mehr...
Baden-Baden (red) – Der Tafelladen im Caritaszentrum Cäcilienberg soll am Montag, 6. April, wieder geöffnet werden. Das sei aber nur unter besonderen Vorkehrungen möglich. Die Caritas bittet daher ummehr...
Rastatt (naf) – Heilmittelerbringern fehlt die Arbeit – ihre meist älteren Patienten haben Angst. Der Verband der Ergotherapeuten fordert nun, dass die Ausfälle ausgeglichen werden.mehr...
Achern/Kappelrodeck (mig) – Pflegekräfte sind für viele Pflegebedürftige derzeit der einzige soziale Kontakt. Holger Reinhardt vom Ambulanten Pflegedienst CZA in Oberachern sagt: „Alle Pflegekräfte machen€
Murgtal (stj) – Die Nahversorgung boomt in Zeiten der Corona-Krise: So verzeichnen die Murgtäler Dorfläden in Bermersbach, Reichental und Loffenau allesamt spürbar wachsende Kundschaft.mehr...
Gernsbach (stj) – Das Restaurant „Michelangelo“ in der Gernsbacher Haydnstraße bietet in Zeiten der Corona-Krise DRK-Rettungskräften kostenloses Essen an.mehr...
Baden-Baden (red/dpa/AFP) – Das Coronavirus hat die Welt, Europa, Deutschland und auch Mittelbaden im Griff: Hier stellt das BT aktuelle Informationen im Ticker zur Verfügung.mehr...
Baden-Baden(naf) – In Zeiten von Homeoffice und Geschäftsschließungen gibt es immer noch diejenigen, die an ihrem Arbeitsplatz die Stellung halten müssen. Das BT hat sich mit Menschen über den Arbeitsalltag€
Karlsruhe (red) – Nach den jüngsten Vorkommnissen appelliert die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Caren Denner, an ein besonnenes und vernünftiges Verhalten der Bürger im Zusammenhangmehr...
Baden-Baden/Bühl (red) – Die Pfarrgemeinderatswahlen finden statt. Ein persönlicher Urnengang ist wegen des Coronavirus jedoch nicht möglich. mehr...
Stuttgart (red) – Ob Desinfektionsmittel, Nudeln oder Klopapier – in Zeiten des Coronavirusʼ werden einige Produkte rar. Doch wie sieht es mit Medikamenten aus? Diese und weitere Fragen beantwortet Stephaniemehr...
Baden-Baden/Rastatt (dpa/red) - Im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt mehren sich die Coronafälle. Laut dem Landratsamt Rastatt sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes inzwischen€
Gaggenau (stj) – Wegen des Coronavirus hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Händedesinfektionsmittel erlassen, von der unter anderen€
Baden-Baden/Rastatt (fuv/hös/for/dpa) - Im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Rastatt mehren sich die Coronafälle. Laut Landratsamt Rastatt sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes sechs€