Das Comeback der Tiefengeothermie
Freiburg/Karlsruhe/Mannheim (tas) – Nach Jahren des Stillstands tut sich in Sachen Erdwärme wieder mehr entlang des Oberrheins. Derzeit sind verschiedene Projekte in Planung.

© AFP
Das Geothermieprojekt nördlich von Straßburg: In der Region kam es vor Kurzem zu leichten Erdstößen. Foto: Patrick Hertzog/AFP
Erdwärme gilt als nahezu unerschöpfliche Energiequelle, doch die Nutzung in größerem Maßstab ist in der vergangenen Zeit ins Stocken geraten – auch weil es in der Folge von Tiefbohrarbeiten im Raum Basel im Jahr 2006 zu Erderschütterungen kam. Und auch die durch oberflächennahe Bohrungen in Staufen im Jahr 2007 verursachten Risse in Hunderten von Gebäuden beschäftigten die Bewohner der Stadt bis heute. Doch nun gibt es die Chance auf neue Geothermieprojekte am Oberrhein.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.