Gernsbach (ueb) – Das Infozentrum auf dem Kaltenbronn hatte am Sonntag mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Familien zu einer interaktiven Wald- und Klima-Rallye „Alarmstufe Grün!“ eingeladen.mehr...
Gernsbach (ueb) – Das Infozentrum auf dem Kaltenbronn hatte am Sonntag mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Familien zu einer interaktiven Wald- und Klima-Rallye „Alarmstufe Grün!“ eingeladen.mehr...
Forbach/Gernsbach/Loffenau (rag/ueb) – Fast 100 Anmeldungen gab es für die Traditionsveranstaltung des Kleintierzuchtvereins C189, die wieder viele Familien nach Bermersbach lockte. €
Gernsbach (ueb) – Amphibiengruppe wieder im Einsatz entlang der Straße nach Staufenberg / Viele Kinder und Jugendliche helfen mit€
Loffenau (ueb) – Werke namhafter Musiker aus Barock und Renaissance erklingen zum Jahresauftakt bei der musikalischen Andacht des Barock-Collegiums Stuttgart in der Heilig-Kreuz-Kirche.€
Gernsbach (ueb) – Beim Weihnachtsmusical in der Staufenberghalle verknüpfen die jungen Darsteller die Geschichte von Jesu Geburt mit purem Leben.€
Murgtal (ueb) – Eduard Ohlinger übt einen Beruf von Seltenheitswert aus: Er tourt als Messer- und Scherenschleifer durch die Lande. €
Gernsbach (ueb) – Der Turnverein Lautenbach legt sich und seinen Anhängern zum 100-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum.€
Loffenau (ueb) – Beim diesjährigen Seniorennachmittag in der Heilig-Kreuz-Kirche Loffenau wurde musiziert, Gewürzduft lag in der Luft und Schafe begrüßten die Gäste.€
Gaggenau (ueb) – Junge Geigenschüler dürfen trotz Corona bei der Musikschule in den Violinunterricht hineinschnuppern€
Gaggenau (ueb) – Preise und Auszeichnungen gab es in der Jahnhalle für die Teilnehmer des Musikschulwettbewerbs.€
Gernsbach (ueb) – Der Gernsbacher Friedebert Keck hat am Mittwoch die Staufermedaille erhalten. Die Auszeichnung wurde von Regierungspräsidentin Sylvia Felder in der Stadthalle überreicht.€
Gernsbach (ueb) – Das „Ensemble zur kleinen Konditorei“ begeistert mit seinem Auftritt im ausverkauften Obertsroter Kirchl.€
Gaggenau (ueb) – Ideen zur Verbesserung des Lärmschutzes gibt es viele. Aber auch viele Hürden. Deutlich wurde dies bei einer Podiumsveranstaltung zum Thema im Unimog-Museum am Donnerstag.€
Gernsbach (ueb) – Schauspielerin Andrea Trude begeistert mit ihren komödiantischen Miniaturen das Publikum im Theater „Alte Turnhalle“ in Hilpertsau. Am Samstag war Premiere ihres neuen Programms.€
Gernsbach (ueb) – Das Albert-Schweitzer-Gymnasium (ASG) Gernsbach unternahm mit Schülern der Klasse 10B eine Gewässerexkursion. Unter die Lupe genommen wurde das Wasser der Murg.€
Gernsbach (ueb) – Die Flyer sind gedruckt, die Plakate liegen bereit: Endlich kann Thomas Höhne konkrete Starttermine für die Öffnung seines Theaters, der Alten Turnhalle in Hilpertsau, verkünden.€
Gernsbach (ueb) – Bis 2023 sollen in der Brückenmühle bis zu 26 Wohnungen verschiedener Größe entstehen. Die Pläne rufen bei den Bürgern ein positives Echo hervor.€
Gernsbach (ueb) – Der Casimir-Katz-Verlag hat auf Initiative der Gernsbacher Buchhändlerin Sabine Katz einen Wettbewerb für weibliche Autoren ins Leben gerufen.€
Gernsbach (ueb) – Fariborz Ilkhanipur, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Schmerztherapie aus Gernsbach, beendet Ende September seine Praxiszeit.€
Gernsbach (ueb) – Anna Finke und Elischa Mannal absolvieren ein Freiwilliges Ökologisches Jahr am Infozentrum – und finden dabei ihren Berufsweg.€
Gernsbach (ueb) – Wissen, wie der Hase läuft: Das können Familien von sich behaupten, die beim Familientag auf dem Kaltenbronn dabei waren.€
Gernsbach (ueb) – Auch 2021 setzt Gernsbach eine genüssliche Tradition fort. Zum zehnten Mal sucht die Papiermacherstadt beim Schlecksel-Wettbewerb das beste Marmeladen-Rezept.€
Gernsbach (ueb) – Die Viertklässler der Naturparkschule Hilpertsau sind bei der Heuernte in Reichental im Einsatz. Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins zeigen ihnen, wie das früher ging.€
Gernsbach (ueb) – Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Gernsbach wurde Vorsitzender Martin Groß im Amt bestätigt.€
Gernsbach (ueb) – Auch für Menschen mit Behinderung ein lohnenswertes Ausflugsziel: Dies ist Ergebnis einer Informationstour auf dem Kaltenbronn. €
Gaggenau (ueb) – Beim Familiengottesdienst im Pfarrgarten der Moosbronner Wallfahrtskirche Maria Hilf wurden nicht nur die Menschen, sondern auch die Vierbeiner mit des Pfarrers Segen bedacht.€
Gernsbach (ueb) – Die Wortfechter waren am Freitag in Gernsbach unterwegs. In der Stadthalle wurde gedichtet, gereimt, geknittelt und deklamiert. Vier Poetry Slam-Poeten suchten ihren Meister.€
Gernsbach (stj) – In der St. Erhard-Kapelle Obertsrot wird ab 27. Juni ein abwechslungsreiches Programm angeboten.€
Gernsbach (ueb) – Die Stadt arbeitet an einem Konzept für mehr Aufenthaltsqualität am Salmenplatz. Damit kommt sie einem Wunsch aus der Bevölkerung nach.€
Murgtal (ueb) – Mit „Der Ring des Kaisers“ hat die in Gernsbach lebende Historikerin Dr. Cornelia Renger-Zorn einen spannenden und fundierten historischen Roman veröffentlicht. €
Loffenau (ueb) – Vom Laufbachweg über den Emmaus-Weg zum Wander-Vogel-Weg: Die evangelische Kirchengemeinde weiht ein neues Angebot in den Kirchwiesen ein.€
Gernsbach (ueb) – Zum bundesweiten „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai unterstreicht Neurologe Dr. Christian Wolf die Bedeutung einer heimatnahen Reha.€
Gernsbach (ueb) – Der international wirksame Verein „Marsch des Lebens“ hatte dazu aufgerufen, ein Zeichen gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. In Gernsbach folgte man dem Aufruf.€
Gernsbach (ueb) – Die Stadtkapelle Gernsbach verteilt am Ostersonntag Körbchen an die Kinder. Die beliebte Aktion findet diesmal unter Corona-Bedingungen statt.€
Gernsbach (ueb) – Bürger aus Gernsbach, Weisenbach und Loffenau können sich in der Stadthalle Gernsbach jetzt immer dienstags und freitags zwischen 15 und 18 Uhr testen lassen.€
Gernsbach (ueb) – Nach den Osterferien greift die Teststrategie des Landes. Die Zeit bis dahin wird in der Von-Drais-Schule in Zusammenarbeit mit der Wendelinus-Apotheke aus Weisenbach überbrückt.€
Gernsbach (ueb) – Bei der Gemeindeversammlung der evangelischen St. Jakobsgemeinde wurden die aktuellen Pläne zum Umbau des alten Pfarrhauses präsentiert.€
Gernsbach (ueb) – Außergewöhnlich, speziell und wundervoll anders: Der Gernsbacher Stefan Heim macht nicht nur die Welt Superreicher noch schöner.€
Gernsbach (ueb) – „Gerne hätten wir die direkte Form des Austauschs gewählt.“ So begrüßte Bürgermeister Julian Christ die rund 80 Teilnehmer der ersten Bürgerwerkstatt zum Thema Altstadtentwicklung.€
Gernsbach (ueb) – Vereine sind derzeit mehr oder weniger zum Nichtstun verbannt. Beim Treffpunkt Staufenberg fand nun zumindest die Jahreshauptversammlung statt, zum ersten mal virtuell.€
Gernsbach (ueb) – Der weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Professor Hans-Christoph Graf von Nayhauss wird am 18. Dezember 80 Jahre alt. Große Verdienste hat er auch um die Kulturgemeinde.€
Gernsbach (ueb) – 80 Jahre nach der Deportierung der jüdischen Bürger Gernsbachs durch die Nazis gestaltet der Arbeitskreis Stadtgeschichte eine besondere Gedenkfeier auf dem Salmenplatz.mehr...
Gernsbach (ueb) – Der Verein „Dorfgemeinschaft 750 Jahre Scheuern“ stellt sich neu auf und wählt Reimund Sprecher und Richard Wunsch an die Vereinsspitze.€
Gernsbach (stj) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fürchtet ein „kommunalpolitisches Desaster“ und appelliert, die Handelslehranstalt in Gernsbach zu erhalten.€
Gernsbach (ueb) – Donato Pollice kam vor 60 Jahren als Gastarbeiter aus Italien ins Murgtal – am Samstag feiert er seinen 100. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes Leben zurück.€
Gernsbach (ueb) – Das Theater in der alten Turnhalle in Hilpertsau nimmt am 17. Oktober den Betrieb wieder auf.€
Gernsbach (ueb) – Der Dorfladen in Reichental besteht seit einem Jahr – und im Gegensatz zu manch anderem Dorfladen-Projekt ist es in dem 800-Seelen-Örtchen sehr gut angelaufen. €
Forbach (ueb) – Bei der Jahreshauptversammlung des TV Langenbrand standen wichtige Tagesordnungspunkte an. Durch die Corona-Pandemie war das Treffen verschoben worden. €
Gernsbach (ueb) – Beim Feierabendkonzert der Stadtkapelle im Gernsbacher Kurpark, dem ersten öffentlichen Auftritt seit dem Lockdown, ist die Begeisterung auf der Bühne und beim Publikum spürbar.mehr...
Gernsbach (ueb) – Die Initiativgruppe Bioregion Mittelbaden-Elsass hat bei einem Treffen in Gernsbach den Antrag vorbereitet, mit dem sie zur zehnten Musterregion des Landes werden wollen.mehr...