DRF Luftrettung stellt Halbjahresbilanz vor
Rheinmünster (naf) – Die Luftretter wurden in den ersten sechs Monaten 2021 bisher 18.356 Mal alarmiert. Hubschrauber Christoph 111 unterstützt vom Baden-Airpark aus.

© Bert Spangemacher
Das Epi-Shuttle wurde – auch am Baden-Airpark – im Zuge der Corona-Krise angeschafft, um infektiöse Patienten zu transportieren. Foto: Bert Spangemacher/DRF
Der Pilot hat vorne rechts seinen Platz, ein Notfallsanitäter mit fliegerischer Ausbildung vorne links und hinten sitzt ein Notarzt. Wird die DRF Luftrettung zum Einsatz gerufen, ist nicht nur die Sitzordnung im Hubschrauber ganz klar. Der gesamte Ablauf ist durchgetaktet – denn meist geht es bei der Rettung von Menschenleben um wenige Minuten. Insgesamt 18.356 Mal wurden die Luftretter im ersten Halbjahr 2021 bundesweit alarmiert. Eine erste Bilanz:
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.