Corona-Warn-App: Kretschmann will Datenschutz lockern
Stuttgart (bjhw) – Zur Bekämpfung der Pandemie fordert Ministerpräsident Winfried Kretschmann Lockerungen beim Datenschutz und neue Funktionen der Corona-Warn-App.

© dpa-avis
Ministerpräsident Winfried Kretschmann schlägt vor, die Corona-Warn-App um zahlreiche Funktionen zu erweitern und vor allem bei der Kontaktnachverfolgung nachzubessern. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
„Beim Datenschutz legen wir Maßstäbe an, die einer Pandemie nicht angemessen sind“, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann und plädiert für Lockerungen, die den Wirkungsgrad der Corona-App steigern sollen. Deutlichen Widerspruch erntet der Grüne vom Landesbeauftragten für Datenschutz Stefan Brink. „Wer weniger Datenschutz will“, sagt er, „muss den Mut haben, offen zu sagen, dass das auf weniger Freiwilligkeit und mehr Zwang hinausläuft.“
Er sei „betrübt“, dass Kretschmann die Öffentlichkeit suche, ohne sich vorher mit den im Staatsministerium vorliegenden datenschutzkonformen Empfehlungen zur Verbesserung der App befasst zu haben. Die „falsche Verknüpfung von Daten- und Gesundheitsschutz“ nennt Brink „absolut frustrierend“.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.