Alle Artikel zum Thema: Christiane Krause

Christiane Krause
Zeit, dass sich was dreht: Besucher und Marktbeschicker freuen sich darüber, dass nach harten Corona-Beschränkungen Feste wieder möglich sind. Foto: Hartmut Metz
Top

Gaggenau (BT/BNN) – Nach zwei Jahren Corona ist Gaggenau in Feierlaune und der Maimarkt ist bei Sonnenschein rammelvoll. Besucher und Beschicker eint die Freude über das Gefühl der Normalität.

Ordentlich was zu tun: Aktenstapel auf einem Schreibtisch. Symbolfoto: Stephanie Pilick/dpa
Top

Baden-Baden/Murgtal (agdp) – Eine Murgtälerin steht als Angeklagte vor der Justiz – doch die Arbeitsbedingungen an ihrem Arbeitsplatz am Amtsgericht wirken bizarr.

Gaggenau (agdp) – Wie schmeckt, was man schleckt? Seit Eis-Rimini sich bei allerlei Wettbewerben mit den Besten der kalten Zunft misst, ist man auch außerhalb des Murgtals gefragt.

Stehen für Frieden ein: Sowohl die Teilnehmer mit ihren Transparenten als auch Sprecher Dimitry Becker (auf dem Holzpodest) pochen auf die europäische Einigkeit. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (agdp) – Mehr als 1.000 Teilnehmer waren bei der Friedenskundgebung am Sonntag in Baden-Baden dabei. Mit eindringlichen Wortbeiträgen und Transparenten wurde der Friedenswunsch deutlich.

3G statt 2G: Auch die gelockerte Zutrittsregel wirkt sich am Samstag positiv auf die Kauflaune in der Cité und der Innenstadt aus. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (agdp) – Gewusel in der Shopping Cité, ruhiger in der Innenstadt: Am Wochenende ist doch einiges los in Baden-Baden. Die neue 3G-Zutrittsregel und der Winterschlussverkauf trugen dazu bei

Gäste Fehlanzeige, die Burgruine ist nicht zugänglich: Alt-Eberstein ist seit Monaten geschlossen. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (BNN) – Alt-Eberstein ist seit Monaten geschlossen, die Ruine und das Restaurant liegen im Dornröschenschlaf. Zwischen dem Pächter und dem Betreiber gibt es einen Rechtsstreit.

Zum Wohl! Benjamin Hiller und Theresa Dietrich mit ihren Wasserboxen. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (BNN) – Dass Quellwasser aus Lichtental ganz was Feines ist, haben Theresa Dietrich und Benjamin Hiller sich im Juni letzten Jahres zunutze gemacht. Sie füllen dieses nun in Tetrapaks ab.

Das war’s: Daniel Fischer und sein Mitarbeiter Dominic Mensing (von links) bauen den Flammkuchenstand ab. Foto: Christiane Krause-Dimmock
Top

Baden-Baden (ane) – Trotz Festbeleuchtung hängt ein Hauch von Bedrücktheit überm Gelände des Christkindelsmarkts. Während sich Händler im Abbau-Modus befinden, wird der Ruf nach Hilfsprogrammen laut.

Rastatt (stn) – Es ist überraschend, wie viele Mordfälle sich in Rastatt und Umgebung zwischen 1986 und 2018 ereignet haben. Autorin Christiane Krause-Dimmock hat ein Buch über sie veröffentlicht.