Rastatt (kli) – Alexander Becker möchte sein Landtagsmandat behalten. Der CDU-Politiker setzt sich für die Themen Bildung und Kultur ein, damit hatte er auch schon vor seiner Landtagszeit zu tun. €
Rastatt (kli) – Alexander Becker möchte sein Landtagsmandat behalten. Der CDU-Politiker setzt sich für die Themen Bildung und Kultur ein, damit hatte er auch schon vor seiner Landtagszeit zu tun. €
Baden-Baden (tas) – Wirtschaftpolitik ist ein zentrales Thema in den Parteiprogrammen zur Landtagswahl. Über die meisten Vorschläge hat man schon vor fünf Jahren etwas gelesen.€
Stuttgart (lsw) – Das TV-Duell zwischen Regierungschef Kretschmann und Herausforderin Eisenmann bleibt relativ zahm und wird nur selten ruppig: Er redet länger, sie schneller.€
Baden-Baden/Berlin (vo) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn managt derzeit die Pandemie-Maßnahmen. Und dennoch hat der CDU-Politiker noch Zeit für Wahlkampf.€
Ottersweier (fk) – Tobias Wald, CDU-Kandidat im Wahlkreis Baden-Baden bei der Landtagswahl, versteht sich als Vermittler und Kämpfer für Mittelbaden. €
Hügelsheim (sawe) – Bürgermeisterkandidatin Kerstin Cee will „neuen Schwung“ für Hügelsheim. Ihr Slogan soll aber kein Bruch mit Bewährtem sein, sondern Aufbruchstimmung für die Zukunft bedeuten.€
Baden-Baden (vo) –Der Handel und die Gastronomie in Mittelbaden fordern von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) klare Öffnungsperspektiven.€
Stuttgart (bjhw) – Die ersten schnellen Corona-Selbsttests für zu Hause sind zugelassen. Die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg übt Kritik. €
Gernsbach (stj) – Wie soll die künftige Jugendarbeit in der Stadt Gernsbach aussehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich jüngst einmal mehr der Gemeinderat.€
Baden-Baden/Rastatt (vo) – Kultusministerin Susanne Eisenmann möchte schnellstmöglich zum Präsenzunterricht zurückkehren. Das sagte sie bei einem Online-Gesprächsformat der CDU Rastatt. €
Rastatt (fk) – Nach dem Baden-Badener Gemeinderat hat auch der Rastatter Kreistag für den Bau eines Zentralklinikums gestimmt. Es ersetzt frühestens ab 2029 die Häuser in Balg, Rastatt und Bühl.€
Gernsbach (stj) – Obwohl fast alle Gemeinderäte auch gute Argumente für eine Baumschutzsatzung hatten, fand der Antrag der Grünen, eine solche für Gernsbach aufzustellen, keine Mehrheit.€
Gernsbach (stj) – Zum ersten Mal in der Amtszeit von Bürgermeister Julian Christ hat der Gemeinderat einen Haushaltsplan ohne Gegenstimmen verabschiedet.€
Baden-Baden (fk) – Der Baden-Badener Gemeinderat hat sich einstimmig für den Bau eines Zentralklinikums ausgesprochen. Es soll frühestens ab 2029 die Standorte Balg, Bühl und Rastatt ersetzen. €
Stuttgart (bjhw) – Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat am Sonntag ein Öffnungskonzept für die weiterführenden Schulen im Land angekündigt. €
Stuttgart (bjhw) – Innenminister Thomas Strobl ist zufrieden. „Wir haben geliefert“, sagt er mit Blick auf die Kriminalstatistik 2020 für Baden-Württemberg€
Baden-Baden (fk) – BT-Interview: FDP-Landeschef Michael Theurer fordert die Ausarbeitung eines Stufenplans für die schrittweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen und blickt auf die Wahl voraus.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann stellt ein konkretes Szenario für die Öffnung der Geschäfte vor. €
Stuttgart (bjhw) – Politologen der Universität Freiburg haben herausgefunden, dass nur weniger als 30 Prozent der Befragten die Corona-Maßnahmen der Regierung für übertrieben halten. €
Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw/bjhw) – Obwohl er mitten in den Wahlkampf fiel, lieferte der Pandemie-Aschermittwoch in Baden-Württemberg wenig Stimmung und erwartbare Inhalte. €
Stuttgart (bjhw) – Die Landespolitik diskutiert aktuell über Wege, wie Corona-Lockerungen möglich werden könnten. €
Berlin (bms) – Als erster CDU-Vorsitzender wird Armin Laschet beim politischen Aschermittwoch der CSU sprechen. Im Vorfeld überraschte er mit zwei Äußerungen zur Pandemie – was dahinter steckt: €
Berlin (bms) – Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat zum Gipfel geladen. Mit den Vertretern von über 40 Wirtschaftsverbänden will er sich per Videokonferenz zur aktuellen Lage austauschen. €
Stuttgart (bjhw) – SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch will zurück zur grün-roten Koalition. Dagegen sieht er kaum Schnittmengen mit der CDU.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann will aufgrund der Erkrankung seiner Ehefrau im Wahlkampf kürzertreten.€
Freiburg (kli) – Die Hoffnung der CDU in Freiburg ruht auf einem Promi: Manuel Herder. Der Verleger des gleichnamigen Verlags tritt für die Landtagswahl an. Was motiviert ihn dazu? €
Gernsbach (stj) – Das Igelbachbad öffnet auch in diesem Jahr seine Pforten. Das entschied der Gemeinderat am Montagabend im Rahmen der Haushaltsdiskussion.€
Stuttgart (bjhw) – Mit einem leidenschaftlichen Appell hat der CDU-Landesvorsitzende Thomas Strobl seine Partei auf die letzten fünf Wochen Landtagswahlkampf eingeschworen.€
Gernsbach (stj) – Bürger in Gernsbach klagen über die fortschreitende Versiegelung und immer weniger Grün in der Stadt. Kann eine Baumschutzsatzung helfen?€
Gernsbach (stj) – Am 22. Februar wird in Gernsbach der Haushalt 2021 verabschiedet. Jetzt haben die Fraktionen ihre Änderungsanträge eingereicht.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Volksvertretung steht vor einem Generationswechsel – ganz unabhängig vom Wahlergebnis am 14. März. €
Bühl (jo) – Die OB-Stellvertreterin und CDU-Stadträtin Margret Burget-Behm wird am Donnerstag, 27. Januar, 70 Jahre alt. Ein Kindheitserlebnis weckt in ihr den Wunsch, Ärztin zu werden.€
Freiburg/Stuttgart (bjhw) – Die geplanten Schulöffnungen sind nun wieder fraglich. Hintergrund ist ein neuer Ausbruch des Coronavirus – möglicherweise eine mutierte Variante.€
Rastatt (fk) – Der Verwaltungsausschuss des Landkreises empfiehlt dem Rastatter Kreistag den Neubau eines Zentralklinikums als Ersatz für die drei Standorte in Baden-Baden, Rastatt und Bühl. €
Stuttgart/Rastatt (bjhw/fk) – Kultusministerin Susanne Eisenmann will weiterhin nicht öffentlich machen, wie ein Konzept zur Rückkehr zur Präsenz in Kitas und den Grundschulklassen aussehen könnte.€
Baden-Baden/Rastatt (mb) – Die zukünftige Struktur der medizinischen Versorgung in Mittelbaden wird wohl nicht zum politischen Zankapfel. Es zeichnet sich eine Mehrheit für die Ein-Standort-Lösung ab€
Berlin (bms) – Ex-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht beklagt im Interview mit dem BT mangelndes Gespür ihrer Partei für Sorgen der Mittelschicht. €
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat ein Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für die Loffenauer Straße 11 eingeleitet. Problematisch erscheint bei dem Neubauprojekt die Verkehrssituation.€
Rastatt/Baden-Baden (for/hez) – In weniger als acht Wochen steht die Landtagswahl an. Im Wahlkreis 32 (Rastatt) und im Wahlkreis 33 (Baden-Baden) sind die eingegangenen Wahlvorschläge geprüft worden.€
Berlin (bms) – Wolfgang Bosbach äußert sich im BT-Interview über den CDU-Wirtschaftsflügel, Friedrich Merz und Markus Söder.€
Rastatt (fk) – Landrat Toni Huber und Ministerialdirektor Uwe Lahl beraten am 28. Januar das weitere Vorgehen in Sachen Autobahnanschluss des Airpark. Nicht dabei ist die Gemeinde Hügelsheim.€
Rastatt (kli) – Die CDU hat einen neuen Chef: Armin Laschet. Drei Delegierte aus dem Rastatter Kreisverband haben auf dem Online-Parteitag mitgewählt. Wie zufrieden sind sie jetzt?€
Rastatt (sj) – Die Verzögerungen beim Rastatter Bahntunnel geben Rätsel auf. Offenbar hatte die Bahn den Baugrund im Vorfeld nicht ausreichend untersucht.€
Iffezheim/Brüssel (fk) – Endlich mal wieder eine gute Nachricht für die Iffezheimer Galopprennbahn: Es wird Gelder aus EU-Töpfen geben.€
Stuttgart (bjhw) – Rund 7,7 Millionen Menschen dürfen an der Wahl des baden-württembergischen Landtags am 14. März 2021 teilnehmen. Aktuell gehören dem Landtag 143 Abgeordnete an. Ein Überblick:€
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat um Verständnis für ihr Vorgehen in der Pandemie geworben. Zudem bat sie um Entschuldigung für Entscheidungen€
Baden-Baden (hol) – Das Land will das Kurhaus-Restaurant weiter in Eigenregie betreiben. Der CDU-Landtagsabgeordnete Tobias Wald kritisiert jedoch die Vorgehensweise.€
Stuttgart (bjhw) – Die Zeit bis zum Urnengang am 14. März wird knapp. Noch aber fehlen für das CDU-Wahlprogramm belastbare Beschlüsse, weshalb der Unmut an der Basis steigt.€
Gaggenau (tom) – Sie lässt sich nicht unterkriegen – weder von Krankheit, noch von politischen Herausforderungen. Am 4. Januar wird Rosalinde Balzer 70 Jahre alt. €
Stuttgart (bjhw) – Der Wahlkampf in Baden-Württemberg geht in heiße Phase. Und mit ihm die Debatten über mögliche Koalitionen.€