Iffezheim (kgö/vo) – Die Absage des Frühjahrsmeetings sorgt für Bestürzung in Iffezheim. Nun hat ein potenzieller Interessent für den Fortbestand der Galopprennbahn überraschend zurückgezogen.€
Iffezheim (kgö/vo) – Die Absage des Frühjahrsmeetings sorgt für Bestürzung in Iffezheim. Nun hat ein potenzieller Interessent für den Fortbestand der Galopprennbahn überraschend zurückgezogen.€
Gernsbach (stj) – Jugendliche Unruhestifter belasten Anwohner im Bereich Gernsbach Mitte. Das Polizeirevier Gaggenau reagiert mit einem Schwerpunktprogramm.€
Baden-Bade/Bühl (sga) – Die Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl starten am Freitag mit ihrer Arbeit. Doch weil aktuell zu wenig Impfstoff vorhanden ist, sind derzeit keine Termine mehr verfügbar€
Bühl (sga) – Nachdem der Impfstart vom 15. Januar auf Freitag, 22. Januar, verschoben worden ist, kann in der Schwarzwaldhalle in Bühl nun mit dem Impfen begonnen werden.€
Durmersheim (as) – Kurzfristig abgesagt wurde am heutigen Mittwochvormittag die für abends geplante öffentliche Sitzung des Gemeinderats Durmersheim. €
Baden-Baden (sga) – Am Mittwochmorgen ist der Impfstoff in Baden-Baden eingetroffen. Somit können die Impfungen im Kurhaus am Freitag, 22. Januar, starten. Aktuell sind alle Termine dafür vergeben.€
Rastatt/Baden-Baden (for/hez) – In weniger als acht Wochen steht die Landtagswahl an. Im Wahlkreis 32 (Rastatt) und im Wahlkreis 33 (Baden-Baden) sind die eingegangenen Wahlvorschläge geprüft worden.€
Baden-Baden (hez) – Seit Dienstag ist die Anmeldung für Impfungen im Baden-Badener Kurhaus möglich. Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet weiterhin um Geduld.€
Rastatt (fk) – Landrat Toni Huber und Ministerialdirektor Uwe Lahl beraten am 28. Januar das weitere Vorgehen in Sachen Autobahnanschluss des Airpark. Nicht dabei ist die Gemeinde Hügelsheim.€
Gaggenau (tom) – Oberbürgermeister Christof Florus hat in der Jahnhalle die Bürgerpreise 2020 an Slobodan Mandic und Rudolf Krumrey verliehen.€
Gaggenau (tom) – In seiner Neujahrsansprache verbreitet Oberbürgermeister Florus Zuversicht auch angesichts großer Herausforderungen. €
Rastatt (fk) – Viele Lehrer und Schulleiter in Mittelbaden genauso wie das Schulamt rechnen nicht damit, dass am Donnerstag eine Öffnung der Grundschulen und Kitas ab Montag beschlossen wird.€
Baden-Baden (sga) – Für mehr Solidarität und weniger Unterdrückung: Oberbürgermeisterin Margret Mergen übernimmt für zwei Jahre die Schirmherrschaft der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“.€
Iffezheim (fk/kgö) – Wie es für die Galopprennen in Iffezheim weitergehen soll, ist Gegenstand intensiver Beratungen. Am Freitag ist ein Treffen von möglichen regionalen Investoren geplant.€
Rastatt (ema) – Das Projekt „Concept store“ der Wirtschaftsförderung hat einen holprigen Start hinter sich. Nach Kritik aus der Politik schlägt der Initiator den städtischen Mietzuschuss aus.€
Lichtenau (ar) – Im BT-Interview spricht der Lichtenauer Bürgermeister Christian Greilach unter anderem über Verkehr, Digitalisierung und das Entwicklungspotenzial seiner Stadt.€
Schwarzwaldhochstraße (hol) – Für die Hundseck-Ruine besteht akute Einsturzgefahr. Unterdessen ärgern sich Anwohner über die Straßensperrung. Die Verwaltungen prüfen bereits mögliche Alternativen.€
Baden-Baden/Bühl (fk) – Die Kreisimpfzentren starten nicht wie vorgesehen am 15., sondern erst am 22 Januar. Und dann erst mal nur drei Tage pro Woche. Ein ausführlicher Überblick:€
Bühlertal (fvo) – Bühlertals Bürgermeister Hans-Peter Braun spricht mit BT-Redakteur Franz Vollmer über Lerneffekte durch Corona und die ehrgeizigen Ziele 2021.€
Steinmauern (mak) – „Ich fühle mich hier am richtigen Ort, es fühlt sich richtig an“, stellte Toni Hoffarth am Donnerstag an seinem ersten Arbeitstag als neuer Bürgermeister von Steinmauern fest. €
Loffenau (kie) – Die neue „Ortsfibel Loffenau“ schickt Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise durchs Dorf. Das Projekt geht auf eine Initiative von Pfarrer Florian Lampadius zurück.€
Ottersweier (jo) – Trotz klammen Haushalts: Bürgermeister Jürgen Pfetzer hat 2021 was vor. Solarpark, Museum, Musiknacht, Hochwasserschutz: Stichworte im Interview mit dem BT.€
Gernsbach (stj) – Böllerschüsse, Saufgelage, Corona-Verstöße: Untragbare Zustände herrschen seit Wochen im Bereich Stadtbahn-Haltestelle Mitte – Sozialstation – Nahkauf.€
Rastatt (ema) – In den vergangenen 50 Jahren ist die Bevölkerung Rastatts um fast 30 Prozent gewachsen. Nur zwei Städte im Land waren noch dynamischer.€
Bühl/Bühlertal/Ottersweier/Rheinmünster/Lichtenau (red) – Die Corona-Pandemie hält Bühl und die umliegenden Kommunen in Atem. Es entstehen kreative Ideen und Zeichen des Miteinanders.€
Rastatt (as/ema/fuv) – Es war ein vermaledeites Jahr. Doch trotz Corona erinnern sich Menschen auch dankbar an gute Dinge.€
Gernsbach (vgk) – Die Familie von Helmut Möhrmann bewirtschaftet und pflegt seit 60 Jahren rund 3,2 Hektar Wiesenfläche im Hahnbachtal, jetzt kam für einige Grundstücke die Kündigung von der Stadt.€
Gernsbach (stj) – Besucheransturm wird zur Belastungsprobe: Die Situation auf dem Kaltenbronn sorgt in Reichental für „autobahnähnliche Zustände“. €
Bühl (sre) – Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr äußert sich im BT-Gespräch über die Belastungen durch Corona, seine Freundschaft zum Stadtpfarrer und die Zukunft.€
Ottersweier (jo) – Die Gemeinde Ottersweier errichtet ab dem Frühjahr Freiflächen-Photovoltaik-Anlage an der A5 bei Unzhurst. €
Berlin (bms) – Für viele Politiker war 2020 eine Achterbahnfahrt nie gekannten Ausmaßes. Corona spielte oft eine Rolle, aber nicht immer. Es folgen sechs, die besonders stark durchgeschüttelt wurden.€
Sinzheim (nie) – Sinzheims Bürgermeister Erik Ernst spricht im Interview mit Redakteurin Nina Ernst über Theorie und Praxis in Corona-Zeiten, Zusammenhalt und abgeschlossene und anstehende Projekte.€
Ötigheim (manu) – Coronabedingt gibt es die Weihnachts- und Neujahrsbotschaft in Ötigheim erstmals per Video: Bürgermeister, Pfarrer und Vereinsvertreter verbreiten darin Zuversicht.€
Gaggenau (red) – Ein virtuelles Kuchenbacken dient als Ersatz für die ausgefallene Feier der Partnerschaft zwischen Gaggenau und Annemasse. €
Gaggenau/Gernsbach (stj) – Die Mitgliedskommunen des Wasserversorgungsverbands Vorderes Murgtal (WVV) haben den Grundsatzbeschluss gefasst, den Verband aufzulösen.€
Sinzheim (nie) – Aus dem Sinzheimer Gemeinderat: Der Wasserpreis steigt, der Bürgermeister übernimmt die Werksleitung der Gemeindewerke und der Wirtschaftsplan der Gemeindewerke wurde genehmigt.€
Baden-Baden (red) – In den Schulen der Kurstadt sollen CO2-Ampeln dabei helfen, die CO2-Konzentration zu überwachen.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Nächste Runde im Streit um die Sportplatzfrage: Im Gemeinderat ging es um die Instandsetzung der einstmals vom inzwischen aufgelösten FC Illingen genutzten Plätze.€
Offenburg (for) – Die Landesgartenschau macht Halt in der Ortenau: Offenburg richtet die LGS im Jahr 2032 aus. Vier Jahre später ist Rastatt am Zug. €
Gernsbach/Gaggenau (stj) – Der Gernsbacher Bürgermeister Julian Christ hat die Stadt Gaggenau wegen der Ersatzwasserversorgung scharf kritisiert und ihr unter anderem „Wucherpreise“ vorgeworfen.€
Straßburg (lor) – Nach dem Ausruf des Klimanotstands beschließt der Rat der Eurometropole Straßburg erste konkrete Maßnahmen.€
Gaggenau (tom) – Die AVG bestätigt: Die Schließzeiten an den Bahnübergängen überschreiten häufig die gewünschten Höchstzeiten.€
Gaggenau (tom) – Zu einem „Spitzengespräch“ sind der dreiköpfige Vorstand der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und der „Ältestenrat“ des Gemeinderats im Rathaus zusammengekommen. €
Iffezheim (fk) – Die Zukunft von Baden-Racing und der Rennbahn in Iffezheim scheint wieder offener denn je. Gerhard Schöningh, zuletzt als Retter gehandelt, hat eine Absage erteilt. €
Gaggenau/Baden-Baden (tom) – Der Verwaltungsrat der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau befasst sich am 10. Dezember mit strukturellen Veränderungen in der Filiale am Gaggenauer Bahnhofplatz. €
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Rastatt/Baden-Baden/Bühl (for) – Die Entscheidung über den 20-seitigen Antrag für eine Bio-Musterregion Mittelbaden könnte am Donnerstag fallen.€
Rastatt (ema) – Obwohl ein Gutachter vor einem Jahr davon abgeraten hat, liebäugelt der Landkreis mit dem Bau eines weiteren Wertstoffhofs – bei Bietigheim.€
Gaggenau (tom) – Die Fraktionen des Gemeinderats kritisieren die Pläne der Sparkasse zur Verlagerung von Arbeitsplätzen und fordern Christof Florus zum Handeln auf.€
Karlsruhe (kli) – Frank Mentrup (SPD) bleibt für weitere acht Jahre Oberbürgermeister von Karlsruhe. Der Amtsinhaber setzte sich am Sonntag im ersten Wahlgang mit 52,55 Prozent durch.mehr...