Gaggenau (sga) – Heike Rieger pflegt hinter ihrem Haus ein wahres Biotop für Insekten. Damit möchte sie sich für mehr Naturgärten einsetzen – denn laut der Michelbacherin gibt es zu viele Steingärten€
Gaggenau (sga) – Heike Rieger pflegt hinter ihrem Haus ein wahres Biotop für Insekten. Damit möchte sie sich für mehr Naturgärten einsetzen – denn laut der Michelbacherin gibt es zu viele Steingärten€
Rastatt (red) – Rund 30000 Blumen, Kräuter und Sträucher pflanzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei derzeit in die verschiedenen Blumenkästen, Beete und Parks in der Stadt und denmehr...
Bühl/Rheinmünster (marv) – Für Unverständnis bei den 325 Dauercampern am Campingplatz Adam in Oberbruch hat die Entscheidung der Stadt Bühl gesorgt, ein strengeres Betretungsverbot als die Landesregierung€
Rastatt (fuv) – Im Zuge der Straßen-und Parkplatz-Umgestaltung wurden in der Markgrafenstraße begrünte Verkehrsinseln angelegt. Wegen deren Bewuchs habe sich eine Seniorin, wie sie gegenüber dem BT sagte,mehr...
Murgtal (tom/ham) – Kleinere Läden bis 800 Quadratmeter dürfen seit Montag öffnen. Die meisten Einzelhändler nutzten die Erlaubnis. Eine Übersicht zeigt, welche Läden in den Murgtal-Gemeinden wieder für€
Bühl/Ottersweier (red) – Auch die Seelsorgeeinheit Ottersweier, Maria Linden, versucht, mit den veränderten Rahmenbedingungen in Zeiten von Corona umzugehen. Schließlich betreffen die tiefgreifenden Einschnittemehr...
Gernsbach – Wochenmärkte dienen der Grundversorgung der Bürger mit Lebensmitteln und finden deswegen weiterhin statt. Marktbeschicker Walter Westhoff ärgert sich allerdings über das Verkaufsverbot vonmehr...
Bühl (urs) – Die Beschränkungen durch das Coronavirus trifft auch die Bühler Einzelhändler hart. Mit kreativen Angeboten wollen sie aber doch das beste aus der Situation machen. Die Ideen reichen von€