Baden-Baden (cl) – Die Osterfestspiele in Baden-Baden sind am Ostermontag mit der vierten Aufführung der Oper „Pique Dame“ zu Ende gegangen. Weitere Auflagen soll es mindestens bis 2025 geben. mehr...
Baden-Baden (cl) – Die Osterfestspiele in Baden-Baden sind am Ostermontag mit der vierten Aufführung der Oper „Pique Dame“ zu Ende gegangen. Weitere Auflagen soll es mindestens bis 2025 geben. mehr...
Baden-Baden (rud) – In Baden-Baden fand am Wochenende im rahmen der Osterfestspiele das Orchesterkonzert der Berliner Philharmoniker unter Andris Nelsons statt.€
Baden-Baden (BT) – Ein gelungenes Spiel mit Wermutstropfen: Die Osterfestspiele in Baden-Baden starten mit Tschaikowskys „Pique Dame“ in einer fulminanten Interpretation der Berliner Philharmoniker.€
Baden-Baden/Berlin (BT) – Zu den Berliner Philharmonikern gehören zwölf Cellisten. Sie bilden seit 50 Jahren ein Ensemble. Jetzt treten sie im Festspielhaus in Baden-Baden auf.€
Baden-Baden (cl) – Das Französisch-belgische Regieduo Leiser/Caurier äußert sich im BT über den tragischen Tschaikowsky und seine Oper „Pique Dame“. Diese steht im Zentrum der Osterfestspiele.€
Baden-Baden (for) – Der ehemalige SWR-Intendant Peter Voß hält den Ausschluss russischer Künstler in vielen Fällen für falsch. Auch deshalb ist er aus dem Freundeskreis des Festspielhauses ausgereten€
Baden-Baden (BNN) – Rot, Schwarz und Weiß werden in den nächsten Wochen Baden-Baden dominieren. Grund sind die Osterfestspiele – und eine dazu passende Bepflanzung in den städtischen Beeten.€
Baden-Baden (BNN) – Mit einer Oper von Tschaikowsky und einer Spendenaktion für Flüchtlinge der Ukraine wollen die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen ein Zeichen setzen.mehr...
Baden-Baden (rud) – Verbindende Kräfte: Der frühere Chefdirigent der SWR-Sinfoniker, François-Xavier Roth, spricht im Interview über die Musikstadt Baden-Baden, Gergiev und den Ukraine-Krieg€
Baden-Baden (BNN) – Tagelang herrschte Unklarheit über den Auftritt von Anna Netrebko in Baden-Baden. Nun ist klar, dass die russische Starsopranistin nicht bei den Osterfestspielen singen wird. mehr...
Baden-Baden (BNN) – Ob die russische Opernsängerin Anna Netrebko wie bislang geplant am 13. April im Festspielhaus Baden-Baden auftreten wird, ist noch unklar.mehr...
Baden-Baden (cl) – Das Baden-Badener Museum LA8 schließt am Sonntag für längere Zeit. Ein neues Museumskonzept hat die Grenke-Stiftung noch nicht. Frühestens 2023 soll es wieder Ausstellungen geben.€
Baden-Baden (BT) – „Mazeppa“ wird zum Sängerfest: Die Berliner Philharmoniker haben mit der konzertanten Tschaikowsky-Oper im Festspielhaus begeistert und die vorzüglichen Stimmen nie zugedeckt.€
Au am Rhein (HH) – Klassik auf dem Land: Das Konzert der ortsansässigen Pianistin Ana Maria Campistrus mit ihrem Sohn Claudio Bohórquez und Krzysztof Polonek in Au am Rhein lässt auf mehr hoffen.€
Baden-Baden (hjb) – Berliner Philharmoniker führen unter Kirill Petrenko in Baden-Baden zwei große Hauptwerke der Sinfonik auf.€
Baden-Baden (cl) – Die Berliner Philharmoniker gastieren vom 6. bis 12. November in Baden-Baden. Im BT-Interview spricht Olga Peretyatko, Star der konzertanten Oper „Mazeppa“, über ihr Rollendebüt. €
Baden-Baden (cl) – Verstärkter Einsatz für den großen Musik-Kanon: Zum Auftakt der Baden-Badener Herbstfestspiele spricht Dirigent Hengelbrock über die Klanggewalt bei Mozart und den Klassik-Zirkus. €
Baden-Baden (rud) – Veranstalter in Baden-Württemberg können zwischen 2-G- und 3-G-Regel entscheiden. Das Festspielhaus und das Theater in Baden-Baden setzen vorerst noch auf die 3-G-Regel.€
Luzern (rud) – Die Intendantin der Berliner Philharmoniker, Andrea Zietzschmann, spricht im BT-Interview über den Weg des Orchesters zurück in die Normalität und über „Mazeppa“ im Feststpielhaus.€
Baden-Baden (BT) – Das Festspielhaus Baden-Baden darf für sein Herbstprogramm wieder mehr Plätze belegen. Daher wurde auch der Vorverkauf erweitert.€
Baden-Baden (cl) – Der Festspiel-Zyklus wird gestärkt: Das Festspielhaus Baden-Baden hat das Programm für Herbst vorgelegt. Es gibt erweiterte Herbstfestspiele, und die Berliner Philharmoniker kommen€
Baden-Baden (cl) – „Ab Juli oder spätestens September läuft der Spielplan wieder normal“, sagt Festspielhaus-Intendant Stampa. Für die Sommerfestspiele will das Haus Modell-Projekt des Landes werden.€
Baden-Baden (kie) – Wegen der Pandemie sagt das Festspielhaus die geplanten Mai- und Pfingstfestspiele ab. Stattdessen soll es zum dritten Mal ein digitales Hausfestspiel geben.€
Baden-Baden (cl) – „Wir haben eine Blockade gegen gute Lösungen“, sagt Philosoph Julian Nida-Rümelin und plädiert für die Öffnung von Kultureinrichtungen, unterstützt von Virologe Schmidt-Chanasit. €
Baden-Baden (cl) – Perspektiven für Kultursommer: Das Land hat legt ein neues Förderprogramm für Freiluftveranstaltungen auf. Derweil plant das Festspielhaus Baden-Baden ein Testmodell für Öffnungen.€
Baden-Baden (cl) – Signal der Hoffnung: Über Ostern gibt es im Festspielhaus das „Hausfestspiel digital“ mit Live-Stream-Konzerten der Berliner Philharmoniker, den Jussen-Brüdern und Diana Damrau.€
Baden-Baden (cl) – Die „Osterfestspiele 2021“ der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden sind zweigeteilt: Zu Ostern selbst gibt es ein Online-Festival, im Mai spielt das Orchester hier vor Publikum.€
Baden-Baden (cl) – Die Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker sind fraglich. Das Festspielhaus Baden-Baden rechnet frühestens mit den Pfingstfestspielen und einem Neumeier-Ballett Ende Mai.€
Luzern (rud) – Fünf Wochen Festival, Gastspiele internationaler Orchester, groß besetzte Werke, drei konzertante Opern – das Lucerne Sommerfestival 2021 will die Corona-Pandemie vergessen machen.€
Baden-Baden/Berlin (sr) – Die Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker sind ein Highlight der internationalen Musikszene. Das Festspielhaus bereitet derzeit eine coronagerechte Fassung vor. €
Baden-Baden (cl) – Mit „Ghost Light“ von John Neumeier eröffnet das Hamburg Ballett am 8. Oktober die neue Festspielhaus-Saison. Um Allerheiligen folgt ein Brahms-Festival unter Thomas Hengelbrock. €
Baden-Baden/Berlin (red) – „Wir möchten mit einer klaren Perspektive planen“: Die Intendantin der Berliner Philharmoniker, Andrea Zietzschmann, hat im BT-Interview ein klares Bekenntnis des Orchesters€
Baden-Baden (cl) – Die ausgefallene Koproduktion „Des Simplicius Simplicissimus Jugend“ von Karl Amadeus Hartmann soll bei den Osterfestspielen 2021 Premiere haben. Dies haben das Festspielhaus und das€
Baden-Baden (cl) – Die Pfingstfestspiele 2020 finden wegen der Gefahr durch die andauernde Corona-Pandemie nicht statt. Dies teilte das Festspielhaus Baden-Baden nun mit. Zwar dürfen einige Theater im€
Baden-Baden/Karlsruhe (red) – Bläser hinter Plexiglas, Geiger auf Abstand: Planungsspiele im Badischen Staatstheater Karlsruhe, im Festspielhaus und bei der Philharmonie Baden-Baden, wie und wann der€
Baden-Baden (cl) – Im Interview mit BT-Redakteurin Christiane Lenhardt spricht der 54-jährige Intendant Benedikt Stampa über die derzeitige Situation im Festspielhaus und die Hoffnung, wenigstens einenmehr...
Baden-Baden (cl) - Auch im Festspielhaus Baden-Baden ist die Lage wegen der Corona-Krise angespannt. Im BT-Interview ist Intendant Benedikt Stampa aber zuversichtlich, dass man „bis zum Frühsommer ganzmehr...
Baden-Baden (cl) – Was macht das Theater Baden-Baden in der Corona-Krise? Der Spielbetrieb ist sowieso eingestellt, geprobt darf auch nicht werden, wie Intendantin Nicola May im BT-Interview erklärt.€
Baden-Baden – Das Festspielhaus muss die Osterfestspiele sowie sämtliche weiteren Konzerte und Veranstaltungen absagen. Grund dafür sind die Maßnahme gegen die Verbreitung des Coronavirus. mehr...
Baden-Baden (cl) – Wegen der Corona-Krise steht das Festspielhaus Baden-Baden „vor der wahrscheinlich größten Bewährungsprobe seit den Anfangs-Schwierigkeiten der Jahre 1998/99“, befürchtet der Stiftungsrat€
Baden-Baden (fvo) – Der Welt einen Spiegel vorhalten – das ist die Intention der Oper „Des Simplicius Simplicissimus Jugend“ von Karl Amadeus Hartmann, die im Zuge der Osterfestspiele am Theater Baden-Baden€
Baden-Baden (cl) – Zum Beethoven-Jahr zünden die Berliner Philharmoniker bei ihren Osterfestspielen in Baden-Baden (4.-13. April) „ein Feuerwerk“ an musikalischen Ideen zu Ehren des Bonner Komponisten:mehr...