Karlsruhe (tas) – Mit dem Zusammenschluss der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden mit der Volksbank Pforzheim verschwinden auch die beiden regional orientierten Begriffe.mehr...
Karlsruhe (tas) – Mit dem Zusammenschluss der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden mit der Volksbank Pforzheim verschwinden auch die beiden regional orientierten Begriffe.mehr...
Pforzheim/Karlsruhe/Baden-Baden (psa) – Der nächste Schritt ist getan: Die Vertreterversammlung der Volksbank Pforzheim stimmt für den Zusammenschluss mit der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden.mehr...
Baden-Baden (tas) – Steigende Kontofühungsgebühren und Negativzinsen aufs Ersparte – Zeitungsleser können sich beim Badischen Tagblatt melden und ihre Erfahrungen schildern.€
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Dreierfusion der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden mit der Volksbank Pforzheim und VR Bank Enz plus rückt immer näher. Für Mitte Mai stehen die Abstimmungen in den Gremien€
Offenburg/Baden-Baden (tas) – Der Co-Vorstandschef der Volksbank eG – die Gestalterbank, Markus Dauber, hat das Offenburger Geldhaus groß gemacht und geht nun neue Wege.€
Weisenbach (BT) – Die Sparkassen-Filiale in Weisenbach wird zum 2. Mai in eine reine Selbstbedienungsfiliale umgewandelt. €
Baden-Baden/Karlsruhe (tas) – Nach Deutschland geflüchtete Ukrainer werden wie klassische Bankkunden behandelt, doch es gibt Ausnahmen.€
Karlsruhe (BNN) – Früher waren es Banküberfälle, heute sind es Geldautomatensprengungen. Die Banken leiden unter den rabiaten Tätern, mitunter bleiben Standorte nach dem Knall geschlossen.€
Baden-Baden (BNN) – Die Sparkasse Baden-Baden Gaggenau muss aufgrund der Sanktionen Zahlungsvorgänge mit russischen Banken stoppen. Das trifft auch einfache russische Arbeitnehmer.mehr...
Baden-Baden/Karlsruhe (tas) – Einige Volksbanken im Südwesten werden durch Zusammenschlüsse immer größer. Dabei steht nicht der Kunde im Mittelpunkt, sagen Bankbeobachter.€
Baden-Baden/Offenburg (tas) – Die Volksbank eG - Die Gestalterbank in Offenburg und die Volksbank Rhein-Wehra eG in Bad Säckingen verhandeln über einen Zusammenschluss.€
Baden-Baden (vo) – Martin Semmet übernimmt zum 1. Januar den Vorstandsvorsitz der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau.€
Karlsruhe/Pforzheim (tas) – Vertreterversammlungen der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden und der VR Bank Enz plus in Remchingen stimmen mit großer Mehrheit der Verschmelzung zu.€
Rastatt (ema) – Die Sparkasse hält daran fest, die Volksbank verzichtet ab diesem Jahr: Der Weltspartag zwischen Sein und Nichtsein.€
Baden-Baden/Bühl/Iffezheim (tas) – Immer mehr Banken und Sparkassen verlangen Negativzinsen von ihren Kunden – auch in Mittelbaden.€
Karlsruhe/Baden-Baden/Pforzheim (tas) – Die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden verhandelt mit der Volksbank Pforzheim über eine Fusion. 2022 könnte dadurch die größte Volksbank im Südwesten entstehen. €
Baden-Baden/Bühl (tas) – Privatkunden, die mehr als 10.000 Euro zu ihrer Bank bringen, müssen nun die Herkunft des Geldes nachweisen. Ab 8. August gibt es hier strengere Vorschriften.€
Baden-Baden (BT/nie) – Die Bürger in Neuweier stehen vor vollendeten Tatsachen: Die Volksbank will ihre SB-Filiale zum Monatsende schließen und so den einzigen Geldautomaten in Neuweier abschaffen.€
Bühl (tas) – Ein Nachfrageschub bei der Finanzierung von Immobilien hat das Kreditgeschäft der Sparkasse Bühl im Jahr 2020 beflügelt. Doch unter dem Strich steht ein schrumpfender Zinsüberschuss.€
Baden-Baden (tas) – Die neue Volksbank Karlsruhe Baden-Baden wird wohl noch größer. Am Mittwoch teilte das Institut mit, dass ein weiterer Zusammenschluss verhandelt wird: mit der VR Bank Enz plus.€
Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die Entscheidung für den Zusammenschluss der Volksbanken Baden-Baden Rastatt und Karlsruhe ist endgültig gefallen: Auch die Karlsruher Vertreter stimmten nun zu.€
Baden-Baden (tas) – Der erste Schritt ist getan: Am Montagabend votierte die Vertreterversammlung der Volksbank Baden-Baden Rastatt für einen Zusammenschluss mit der Volksbank Karlsruhe. €
Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die Volksbanken Karlsruhe und Baden-Baden Rastatt stehen vor einer Fusion. Was das bedeutet, erklärt der Vorsitzende des Karlsruher Instituts, Andreas Lorenz, im Gespräch€
Gernsbach (vgk) – Die Volksbank-Filiale bleibt ein Eckpfeiler für die angestrebte Modernisierung des Kelterplatzes – auch wenn sich der Gaggenauer Investor Konzok aus dem Projekt zurückgezogen hat.€
Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Vertreterversammlungen der Volksbanken Baden-Baden Rastatt und Karlsruhe sollen im Mai die Fusion beschließen€
Rastatt (ema) – Die Volksbank Baden-Baden/Rastatt verkauft zwei ihrer Filialgebäude – darunter eines mit historischen Wurzeln im Herzen Rastatts.€
Bühl (hol) – Nach rund zwei Jahren soll es am 19. April so weit sein: Der Umbau der Sparkassen-Zentrale in Bühl soll dann abgeschlossen sein. So ist die Achse im Zentrum bald zugänglich.€
Rastatt (ema) – Aufgrund sinkender Nachfrage fallen nach Bankfilialen mancherorts auch Automaten weg. Das Thema Bargeld verliert an Bedeutung.€
Bühl (tas) – Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Das denkt sich auch der Vorstand der Volksbank Bühl und legt Reserven an. Bisher sei auf Kundenseite aber noch alles im grünen Bereich.€
Iffezheim (tas) – Im Corona-Jahr 2020 haben die Kunden der VR-Bank in Mittelbaden für einen kräftigen Zuwachs bei den Einlagen gesorgt. Auch im Kreditbereich lief es gut.€
Stuttgart (tas) – Die Sparkassen im Südwesten überblicken bisher noch nicht das ganze Ausmaß der Corona-Krise. Doch „2021 werden wir die Wahrheit sehen“, sagt Verbandspräsident Peter Schneider.€
Bühl (tas) – Auch unter Pandemie-Bedingungen ist die Volksbank Bühl mit dem laufenden Geschäftsjahr zufrieden. Das sagte Instituts-Chef Claus Preiss im BT-Interview.€
Baden-Baden (hol) – Die Sparkasse verlagert etwa 75 Arbeitsplätze in der Verwaltung aus dem Murgtal nach Baden-Baden. Sie sollen in einem Neubau in der Rheinstraße unterkommen.€
Gaggenau/Baden-Baden (tom) – Der Verwaltungsrat der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau befasst sich am 10. Dezember mit strukturellen Veränderungen in der Filiale am Gaggenauer Bahnhofplatz. €
Iffezheim (tas) – Die im ersten harten Lockdown geschlossenen Filialen haben das Geschäft der VR-Bank in Mittelbaden belastet. Doch die Prognosen für 2020 sollen gehalten werden.€
Baden-Baden (tas) – Die heimische Bankenlandschaft ist im Umbruch. Genossenschaftliche Institute und Sparkassen stehen unter Margendruck – und suchen ihr Heil in Zusammenschlüssen.€
Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Gibt es eine künftige Volksbank Karlsruhe/Baden-Baden? Die Volksbanken Karlsruhe und Baden-Baden/Rastatt nehmen Fusionsgespräche auf.€
Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Die Volksbank Karlsruhe und die Volksbank Baden-Baden/Rastatt wollen konkrete Gespräche über eine Fusion aufnehmen.mehr...
Baden-Baden (vo) – Die Volksbank Baden-Baden/Rastatt hat den Vorstand erweitert: Matthias Hümpfner (44), der im April vom Aufsichtsrat berufen worden war, hat zum 1. Oktober seine Arbeit aufgenommen.€
Stuttgart (ab) – Bei der Sparda-Bank Baden-Württemberg stehen Änderungen an: Für das Girokonto werden Gebühren eingeführt. Nur noch junge Kunden bis 30 Jahre können ein kostenfreies Modell nutzen.€
Rastatt (ema) - Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach strukturiert ihre Filialen neu. Dafür hat sie im Richard-Wagner-Ring in Rastatt große Flächen erworben. Hier soll ein Beratungscenter entstehen. mehr...
Baden-Baden (vo) – Matthias Hümpfner (44) ergänzt spätestens ab Jahresende den Vorstand der Volksbank Baden-Baden Rastatt. Er rückt an die Seite von Hans Rudolf Zeisl (Vorstandsvorsitzender) und Jürgenmehr...
Offenburg/Villingen-Schwenningen (tas) – In Baden-Württemberg entsteht ein neues genossenschaftliches Großinstitut. Nur die Vertreterversammlungen müssen noch zustimmen.€
Trotz teilweiser negativer Zinssätze auf Sichteinlagen tragen die Deutschen ihr Geld weiterhin fleißig zu den Volks- und Raiffeisenbanken im Land. Am Freitag präsentierte der Baden-Württembergische Genossenschaftsverbandmehr...
Iffezheim (tas) - Das im vergangenen Jahr geringere Wirtschaftswachstum in Deutschland scheint an der VR-Bank in Mittelbaden vorbeigegangen zu sein. Die Überschüsse entwickelten sich 2019 sehr positimehr...
Stuttgart (dpa/vo) – Trotz niedrigster Zinsen tragen die Sparer in Baden-Württemberg weiterhin ihr Geld zu den Sparkassen. Mehr als 147 Milliarden Euro lagen Ende 2019 auf den Konten.€