Karlsruhe (red) – Der KSC hat in der 2. Fußball-Bundesliga seinen Siegeszug nicht fortsetzen können. Im Verfolgerduell gegen den 1. FC Heidenheim kamen die Badener über ein 1:1 (1:0) nicht hinaus.€
Karlsruhe (red) – Der KSC hat in der 2. Fußball-Bundesliga seinen Siegeszug nicht fortsetzen können. Im Verfolgerduell gegen den 1. FC Heidenheim kamen die Badener über ein 1:1 (1:0) nicht hinaus.€
Baden-Baden/Schorndorf (galu) – 200 Jahre Sebastian Kneipp: Was hat sicher geändert, was hat bis heute Bestand? Und wie kann das Kneippen gegen die mentale Belastung der Pandemie helfen?€
Offenburg (red) – Die Supermarktkette Edeka ruft eine ganze Reihe an Backwaren zurück, die auch in Baden-Württemberg verkauft wurden. Sie könnten mit Drahtstücken verunreinigt sein. €
Karlsruhe (ab) – Chemisches Recycling von Kunststoffen könnte in Zukunft immer wichtiger werden – ein Interview mit Professor Dieter Stapf vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).€
Baden-Baden/Bühl (sga) – In den Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl sind am Freitag die ersten Menschen geimpft worden. Sowohl im Kurhaus als auch in der Schwarzwaldhalle gab es keine Probleme.€
Gaggenau (red) – Ein aufmerksamer Zeuge hat am Donnerstag einen Einbruch in der Nachbarschaft gemeldet. Doch dann stellte sich heraus, dass alles ganz anders war als gedacht.€
Rastatt (red) – Am Freitag haben sich auf der B462 bei Rastatt-Nord gleich zwei Unfälle nacheinander zugetragen. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Die Strecke wurde in beide Richtungen gesperrt.€
Bühl (sga) – Am Freitag, 22. Januar, startet mit dem KIZ in der Schwarzwaldhalle auch die Arbeit der mobilen Impfteams. Aktuell sind zwei Teams in den Pflegeheimen des Landkreises unterwegs.€
Bühl (sre) – Nachdem die Stadt Bühl im ersten Lockdown noch keine Kurzarbeit eingeführt hatte, hat sich das mittlerweile geändert. Derzeit befinden sich rund 220 städtische Mitarbeiter in Kurzarbeit.€
Baden-Baden (hös) – In den mittelbadischen Impfzentren wird nun geimpft. Wer nicht dorthin kommen kann – zum Beispiel gebrechliche Senioren – wird aber wohl noch etwas auf die Impfung warten müssen.€
Iffezheim (kgö/vo) – Die Absage des Frühjahrsmeetings sorgt für Bestürzung in Iffezheim. Nun hat ein potenzieller Interessent für den Fortbestand der Galopprennbahn überraschend zurückgezogen.€
Baden-Bade/Bühl (sga) – Die Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl starten am Freitag mit ihrer Arbeit. Doch weil aktuell zu wenig Impfstoff vorhanden ist, sind derzeit keine Termine mehr verfügbar€
Bühlertal (red) – Auf der L83 zwischen Bühlertal-Hof und Sand hat sich am Dienstagabend ein Unfall zugetragen. Zwei Autos stießen wegen Eisglätte zusammen.€
Gaggenau (red) – Ein bislang unbekannter Vandale hat in Gaggenau eine gemauerte Gartenhütte fast vollständig zerstört. Die Polizei bittet um Hinweise. €
Bühl (sga) – Nachdem der Impfstart vom 15. Januar auf Freitag, 22. Januar, verschoben worden ist, kann in der Schwarzwaldhalle in Bühl nun mit dem Impfen begonnen werden.€
Berlin (bms) – Ex-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht beklagt im Interview mit dem BT mangelndes Gespür ihrer Partei für Sorgen der Mittelschicht. €
Baden-Baden (sga) – Am Mittwochmorgen ist der Impfstoff in Baden-Baden eingetroffen. Somit können die Impfungen im Kurhaus am Freitag, 22. Januar, starten. Aktuell sind alle Termine dafür vergeben.€
Baden-Baden (red) – Bei einem Unfall in Sinzheim sind am Mittwochmorgen drei Menschen verletzt worden. Zudem entstand ein Schaden von rund 16.000 Euro. €
Baden-Baden (ket) – Die Corona-Pandemie hat das Sportjahr 2020 kräftig durcheinander gewirbelt. Statt die Auszeichnungen für die BT-Sportler des Jahres zu vergeben, startet die Redaktion eine Serie.€
Baden-Baden (red) – Am Mittwoch hat sich auf der Beuerner Straße (L78) beim Forellenhof ein Unfall zugetragen. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab, stürzte in den Graben und blieb auf dem Dach liegen.€
Baden-Baden (hez) – Seit Dienstag ist die Anmeldung für Impfungen im Baden-Badener Kurhaus möglich. Oberbürgermeisterin Margret Mergen bittet weiterhin um Geduld.€
Stuttgart (bjhw) – Noch in dieser Woche will die baden-württembergische Regierungskoalition auf einem Homeoffice-Gipfel zu neuen Vereinbarungen kommen, um Infektionen am Arbeitsplatz vorzubeugen. €
Berlin (bms) – Wolfgang Bosbach äußert sich im BT-Interview über den CDU-Wirtschaftsflügel, Friedrich Merz und Markus Söder.€
Rastatt (fk) – Landrat Toni Huber und Ministerialdirektor Uwe Lahl beraten am 28. Januar das weitere Vorgehen in Sachen Autobahnanschluss des Airpark. Nicht dabei ist die Gemeinde Hügelsheim.€
Hügelsheim (ans) – Fünf Fastnachtsvereine treten am 13. Februar in einem Livestream auf. Spenden aus der Veranstaltung kommen einer wohltätiger Organisation zugute.€
Baden-Baden (red) – Ein Autofahrer hat in Steinbach Fahrerflucht begangen. Der Mann war mit seinem Auto ins Rutschen geraten und in ein Geländer gekracht.€
Bühl (red) – Zwei Betrunkene sind am Montagmorgen in Bühl in Streit geraten. Dieser endete mit einem Faustschlag und einem Verletzten.€
Baden-Baden (baw) – Die Friseurmeisterin Sara Fuso hat es mit ihrem Salon in Steinbach gerade nicht leicht. Aufgrund von Corona ist auch privat kaum etwas möglich – die Fastnacht fehlt ihr sehr.€
Forbach (red) – In Forbach ist in der Nacht zum Montag ein Haus evakuiert worden. Auslöser war ein Notruf und dann die Tatsache, dass ein CO-Melder anschlug.€
Rastatt (red) – Zwei Männer sind in Rastatt wegen einer verliehenen Spielekonsole in Streit geraten. Letztlich nahm einer dem anderen das Handy ab. Dann musste die Polizei eingreifen.€
Baden-Baden (red) – Die Polizei sucht nach einem Audi-Fahrer, der Verkehrsteilnehmer gefährdet und genötigt haben soll. Letztlich soll er sein Auto quergestellt und die Konfrontation gesucht haben. €
Rastatt (sawe) – Die Firma Krumm in Ottersdorf hat sich mit Stick, Druck und Flock auf hochwertige Veredelung von Textilien und Promotion-Ware spezialisiert. Eine BT-Stippvisite.€
Iffezheim (marv) – Der gebürtige Rastatter Johannes Heidt entwickelt eine Smartphone-App, die mithilfe von künstlicher Intelligenz Kraftsportler und Fitnessbegeisterte beim Training unterstützt. €
Baden-Baden (wyst) – Bjarne Mädel spielt im neuen TV-Krimi „Sörensen hat Angst“ am 20. Januar im Ersten nicht nur die Hauptrolle, sondern führt auch erstmals selbst Regie.€
Gaggenau (red) – Wegen Glatteis auf der Rothermabrücke in Gaggenau ist am Freitag ein Auto ins Rutschen geraten und ins Brückengeländer gekracht. Es entstand Sachschaden.€
Rheinmünster (red) – Auf der L75 bei Rheinmünster sind sich am Donnerstag zwei Lastwagen in die Quere gekommen. Eine Sperrung war die Folge. Die Polizei sucht Zeugen.€
Baden-Baden (red) – Nach einer Unfallflucht auf der Lichtentaler Straße in Baden-Baden am Freitag sucht die Polizei Zeugen. Verletzt wurde dabei niemand. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. €
Baden-Baden (cl) – Die große, für April geplante Auftaktausstellung „State and Nature“ an der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert und verschoben. €
Baden-Baden (bema/red/lsw) – Die Behörden warnen vor Ausflügen ins Höhengebiet am Wochenende. Durch den vielen Schnee stünden dort noch weniger Parkplätze als sonst zur Verfügung.€
Baden-Baden (red) – Am Donnerstag hat sich auf der Strecke bei der Klosterschänke zwischen Varnhalt und Baden-Baden ein Unfall zugetragen. Das Auto stürzte vier, fünf Meter weit einen Abhang hinunter€
Gernsbach (stj) – Rolf Zimmermann verpachtet sein Wirtshaus am Kelterplatz an den Jungunternehmer Omar Wahidi, der dort seit 2. Januar eine Pizzeria betreibt.€
Baden-Baden (ket) – Die Welt des Sports steckt voller Exoten – und deren bisweilen wunderbaren Geschichten. Die BT-Sportkolumne widmet sich diesen in dieser Woche. €
Rastatt (fuv) – Die Corona-Krise beschäftigt auch das Tierheim. Die Zahl der Pensionstiere ist deutlich zurückgegangen. Grund: Die Tierbesitzer machen kaum Urlaub.€
Rastatt (fk) – Viele Lehrer und Schulleiter in Mittelbaden genauso wie das Schulamt rechnen nicht damit, dass am Donnerstag eine Öffnung der Grundschulen und Kitas ab Montag beschlossen wird.€
Baden-Baden (red) – Nach einem Bürgerhinweis hat die Polizei eine Geburtstagsfete in Baden-Baden aufgelöst. Mehrere Jugendliche hatten sich hinter einer Schule zum Feiern getroffen.€
Baden-Baden (red) – Der Michaelstunnel in Baden-Baden muss am Mittwoch kurzfristig über den Mittag gesperrt werden. Grund ist, dass Reparaturen nötig sind. €
Baden-Baden/Karlsruhe (red) – Zum Verfahren der Standortsuche für ein atomares Endlager in Deutschland gibt es in der kommenden Woche eine Online-Veranstaltung. Das teilte die Stadt Baden-Baden mit.€
Rheinmünster (vo) – Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) hat im Jahr 2020 rund 70 Prozent seiner Passagiere verloren. Jetzt hofft man auf eine neue Reisewelle. €
Rastatt (ans) – Seit Montag ist das Abholen von Ware an der Ladentür erlaubt. Die neue Regelung löst gemischte Gefühle bei den Einzelhändlervertretern im Landkreis Rastatt aus.€
Iffezheim (fk/kgö) – Wie es für die Galopprennen in Iffezheim weitergehen soll, ist Gegenstand intensiver Beratungen. Am Freitag ist ein Treffen von möglichen regionalen Investoren geplant.€