Alle Artikel zum Thema: Ausländer

Ausländer
Andy Mauderer ist mit 38 Jahren der dienstälteste Rhinos-Akteur. Foto: Frank Vetter
Top

Hügelsheim (mi) – Für den ESC Hügelsheim hat Andy Mauderer in 19 Jahren 389 Pflichtspiele bestritten. Vor dem Playoff-Heimspielstart gegen Heilbronn äußert er sich im Interview über die Chancen.

Gernsbach (mo) – Ein Knochenjob und noch dazu schlecht bezahlt: Der Beruf des Lkw-Fahrers hat nicht das beste Image. Eine Gernsbacher Spedition musste deshalb neue Wege gehen.

Torwart Constantin Haas kehrt nach einem Auslandssemester in Schweden zu den Baden Rhinos zurück. Foto: Frank Seiter
Top

Hügelsheim (mi) – Eishockey-Regionalligist ESC Hügelsheim hat sich vor der entscheidenden Saisonphase mit den Rückkehrern Constantin Haas, Graham Brulotte sowie Neuzugang Tanner Ferreira verstärkt.

Zwischen Januar und August 2021 starben etwa 4.500 ausländische Staatsangehörige mehr als im gleichen Zeitraum des vorpandemischen Jahres 2019. Foto: Robert Michael/dpa
Top

Berlin (alm) – Eine neue Analyse zeigt, dass die in der Bundesrepublik lebenden ausländischen Staatsangehörigen in der ersten, zweiten und dritten Corona-Welle häufiger gestorben sind als Deutsche.mehr...

Ali Sahan hat sich gut im Badischen eingelebt, er fühlt sich mittlerweile hier zu Hause. Foto: Markus Koch
Top

Rastatt (mak) – Vor 60 Jahren wurde das deutsch-türkische Anwerbeabkommen ratifiziert. In dessen Rahmen kam Ali Sahan 1972 als Gastarbeiter nach Rastatt. Heute fühlt er sich im Badischen zu Hause.

Das Logistikunternehmen Karl Dischinger ist unter anderem am Baden Airpark ansässig. Foto: Janina Fortenbacher
Top

Rheinmünster (for) – Großbritannien macht der Mangel an Lkw-Fahrern seit einigen Monaten zu schaffen. Ein Experte aus Baden-Württemberg sieht die Situation auf der Insel als Weckruf für Deutschland.

Eine Mahnwache für freien Journalismus in Moskau; In Russland geraten Medien immer mehr unter Druck.     Foto: Denis Kaminev/dpa
Top

Baden-Baden (kli) – Die Russen wählen ein neues Parlament, aber eigentlich ist es keine Wahl. Die Opposition wird drangsaliert, unabhängige Medien kämpfen um ihre Freiräume. Es wird immer enger.

•Podiumsteilnehmer Tudor Costin, Thomas Gönner, Gabriele Katzmarek (von links). Foto: Dieter Klink
Top

Baden-Baden (kli) – Grüne gegen AfD und großkoalitionärer Binnenzwist: Kurzweilige Podiumsdiskussion mit den Kandidaten der sechs im Bundestag vertretenen Parteien mit Brisanz und Schärfe.

Sprachkurse für Migranten: In Pandemiezeiten konnten sie zeitweise nur digital stattfinden. Das erschwert den Erwerb der deutschen Sprache. Foto: Bernd Settnik/dpa
Top

Rastatt (dm) – Kontaktbeschränkungen, Erschwernisse bei digitalen Kursen und Veranstaltungsabsagen: Die Corona-Pandemie hat auch der Integrationsarbeit im Landkreis Rastatt einen Dämpfer versetzt.

Jörg Vogt verfolgt mit sachlicher Stimme die Verbandsliga-Heimspiele des SV 08 Kuppenheim. Foto: Privat
Top

Kuppenheim (mi) – Im Jahr des deutschen Fußball-Sommermärchens 2006 hatte Jörg Vogt seinen ersten Einsatz als Stadionsprecher beim Verbandsligisten SV Kuppenheim. Bis heute ist er am Mikro geblieben.

Seit ihrer Einführung im Herbst 2017 reißt die Debatte um die Studiengebühren nicht ab. Foto: Christin Klose/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Der Rechnungshof Baden-Württemberg empfiehlt der Landesregierung eine Erhöhung der umstrittenen Gebühren von 1.500 Euro, die ausländische Studierende pro Semester bezahlen müssen.

Alt und neu auf dem Joffre-Areal: Die Zukunft der u-förmigen Stallungen und der Sporthalle (Pfeile), beide denkmalgeschützt, ist offen. Foto: Willi Walter
Top

Rastatt (ema) – Die Zukunft der denkmalgeschützten Stallungen und Turnhalle auf dem Joffre-Areal ist ungewisser denn je. Der Investor German Property Group ist pleite und steht unter Betrugsverdacht.

Blickt zu seinem 100. Geburtstag auf ein bewegtes Leben zurück: Donato Pollice. Foto: Dagmar Uebel
Top

Gernsbach (ueb) – Donato Pollice kam vor 60 Jahren als Gastarbeiter aus Italien ins Murgtal – am Samstag feiert er seinen 100. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes Leben zurück.

•Leere Straßen: In Straßburg brach die Zahl der Urlaubsgäste coronabedingt um 50 Prozent ein. Foto: Amelie Richter/dpa
Top

Straßburg (lor) – Die Tourismusbranche im Elsass will Konsequenzen aus der Corona-Krise für die Zukunft ziehen. Weil viele ausländische Touristen ausblieben, will man nun auf Landsleute setzen.mehr...

Stuttgart (bjhw) – Betreibt die Stuttgarter Polizei „Stammbaumforschung“, um Tatverdächtige der Krawallnacht zu ermitteln? Das Wort fiel zwar nie, löste aber nach einem Medienbericht Empörung aus.

Rastatt (ema) – Im Bahnhofsviertel startet die Stadt mit finanzieller Förderung des Landes Baden-Württemberg ein neues Nachbarschaftsprojekt.

Baden-Baden (fvo) – Der Fahrbetrieb von Sabrina Möller in Baden-Baden kämpft coronabedingt weiter um die Existenz. Die eingegangenen Spendenbeträge reichen nicht, um „über den Winter zu kommen“.

Baden-Baden (nie) – Thema im Sozialausschuss am Mittwoch: Die Verwaltung stellt ein Konzept für ein neues Gremium vor. Im sogenannten kommunalen Beteiligungsgremium sollen ausländische Mitbürger mehr

Bei einer Polizeikontrolle an der Staustufe Iffezheim wird der junge Mann im Juni 2019 gestoppt. Foto: Archiv
Top

Rastatt/Iffezheim (sl) – Wurde ein farbiger Deutscher von der Polizei angehalten und kontrolliert, nur weil er schwarz ist? „Sicher nicht“, sagte ein Beamter am Dienstag vor dem Rastatter Amtsgericht.mehr...

Münster (rap) – Donnerstag ist Kolumnentag – zumindest im BT-Sportteil. Rapps Rapport thematisiert dieses Mal den aufkommenden Rassismus in den europäischen Fußball-Ligen. Seit vergangener Woche, als

Eine groß angelegte Durchsuchungsaktion fand am Dienstag in Durmersheim-Würmersheim, Rheinstetten und Karlsruhe statt. Symbolfoto: Sauer/dpa
Top

Rheinstetten, Durmersheim, Karlsruhe (red) – Durchsuchungsmaßnahmen im großen Stil wegen illegal beschäftigter Personen sind am Dienstag durchgeführt worden. Dabei wurden 29 gefälschte Ausweise festgmehr...