Rastatt (mak) – Landratsamt, Stadtverwaltung, Firmen: Immer mehr Mitarbeiter erledigen Arbeiten von zu Hause aus – nicht nur aus Gründen des Infektionsschutzes.€
Rastatt (mak) – Landratsamt, Stadtverwaltung, Firmen: Immer mehr Mitarbeiter erledigen Arbeiten von zu Hause aus – nicht nur aus Gründen des Infektionsschutzes.€
Berlin (bms) – Einige Politiker wünschen sich ein Zeichen der Anerkennung für besonders Engagierte.€
Ettlingen/Baden-Baden (tas) – Die Metall- und Elektroindustrie hadert mit dem Lohnniveau am Standort Deutschland – und will die laufende Tarifrunde zu Kostensenkungen nutzen.€
Gaggenau (uj) – Die Friedenspflicht endet am 2. März. Dann könnten in der Metall-Industrie Warnstreiks beginnen. Dass betonte Claudia Peter, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Gaggenau, am Montag.€
Gaggenau (cv) – Merlin Elektronik erweitert sein Angebot auf Konferenzen und Livestream. Ein Ersatz für fehlende Events im Corona-Lockdown ist das aber nicht.€
Karlsruhe (win) – Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ werden in acht virtuellen Messehallen 166 Unternehmen über 150 Ausbildungsberufe aus allen Bereichen anbieten.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Mitarbeiterinnen des Geburtshauses Rastatt stellen fest, dass die Nachfrage nach ambulanten Geburten in Corona-Zeiten zunimmt.€
Gaggenau (tom) – Die Sozialdemokraten in der Großen Kreisstadt betonen die Wichtigkeit des Mercedes-Benz-Werks.€
Stuttgart (bjhw) – Der Landesbeauftragte für Datenschutz verlangt, schon jetzt im Winter die Corona-Herausforderungen in den Blick zu nehmen, die im nächsten Sommer auf die Gesellschaft zukommen. €
Gaggenau (wess) – Der Gaggenauer Benjamin Plocher ist Vorstand der Daimler Betriebskrankenkasse (BKK). Mit Benjamin Plocher sprach unser Mitarbeiter Michael Wessel.€
Gaggenau (tom) – Die Sparkasse verteidigt ihre Pläne zur Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Baden-Baden. Das Unternehmen müsse effizienter werden.€
Sinzheim (naf) – Die einzigartige Seilkameraanlage des Sinzheimer Unternehmers Reiner Ellwanger muss für die Vierschanzentournee 2020/2021, die ohne Zuschauer stattfindet, leiser werden.€
Loffenau (stj) – Der Gemeinderat diskutiert am 1. Dezember über die Zukunft der Betreuungseinrichtungen Kirchhaldenpfad und Brunnengasse. In den beiden Kindergärten steht ein Trägerwechsel bevor.mehr...
Rastatt (for) – Die Nachverfolgung der engsten Kontakte von Covid-19-Infizierten bringt das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, zunehmend an seine Grenzen.€
Rastatt (red) – Kann die Schließung des Bereichs Getinge Hospital Solutions (GHS) in Rastatt noch verhindert werden? Der Betriebsrat hat eine Lösung vorgeschlagen.€
Karlsruhe (red) – Ohne Ergebnis ging am Freitagabend die dritte Verhandlungsrunde im Konflikt um den Mantel des Nahverkehrstarifvertrags in Baden-Württemberg zu Ende.mehr...
Weisenbach (stj) – Weniger Fassbier, weniger Arbeit: Die Corona-Krise hat den Bierdeckel-Hersteller im Murgtal weiter im Würgegriff. Der reagiert nun.€
Ettlingen (tas) – Die Südwestmetall-Chefin der Bezirksgruppe Oberrhein-Enz, Cornelia Koch, erklärt im BT-Interview, wie sich die Unternehmen derzeit in der Corona-Krise schlagen.€
Rastatt/Baden-Baden (red) – Der Streik von Verdi geht weiter: Arbeitsniederlegungen gibt es am Dienstag unter anderem bei den Busbetrieben in Baden-Baden sowie Kitas und dem Krankenhaus in Rastatt.mehr...
Gaggenau – Durch Corona werden Versäumnisse der Landesregierung mehr als offenkundig, sagt Bernhard Baumstark aus Gaggenau. Er ist Vorsitzender des Personalrats GHWRGS für den Schulamtsbezirk Rastatt.€
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Gaggenau (er) – Menschen, die durch Sucht oder eine psychische Erkrankung aus dem Arbeitsleben gefallen sind, haben bei der Re-Integration ins Arbeitsleben oft große Schwierigkeiten. €
Baden-Baden (fk) – Unverständnis herrscht in den Reihen des Kommunalen Arbeitgeberverbandes über die Lohnforderungen für die Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst. Auch in den mittelbadischen Städten.€
Baden-Baden (red) – „Jobs in Mittelbaden“: Neues regionales Online-Stellenportal des Badischen Tagblatts startet heute. mehr...
Bühl (fvo) – Guten Zuspruch fanden am Dienstag der Sternmarsch und die Kundgebung in Bühl gegen den drohenden Stellenabbau bei Bosch, Dormakaba und Schaeffler. Die IG Metall hatte dazu aufgerufen.€
Bühl (fvo/tas) – In den vergangenen Wochen hat der Automobilzulieferer bereits zahlreiche Strukturveränderungen im Konzern bekanntgegeben, nun rückt auch der mittelbadische Standort in den Fokus.€
Baden-Baden/Bühl/Hamburg (marv) – Am 5. Juli ist Tag des Workaholics. Wir haben die Journalistin Carina Lutze, die coronabedingt im Homeoffice arbeitet, und Dr. Christian Graz zum Thema befragt. mehr...
Baden-Baden (hez) – Das Statistische Landesamt liefert neue Zahlen zur Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Baden-Baden.mehr...
Gaggenau (red) – Die Beschäftigten im Bereich der IG Metall Gaggenau haben Zukunftssorgen: um ihre Arbeitsplätze und die weitere Einkommensperspektive. Dies berichtet Claudia Peter. Sie ist erste Bevollmächtigtemehr...
Gaggenau (red) – Bei der virtuellen Delegiertenkonferenz der IG Metall Gaggenau standen die Auswirkungen von Corona im Mittelpunkt.mehr...
Gaggenau (red) – Auch ohne das abgesagte Maifest auf dem Gaggenauer Marktplatz habe die Gewerkschaft zum Tag der Arbeit einiges zu sagen. Dies betont Claudia Peter, die Erste Bevollmächtigte der IG Metallmehr...
Gaggenau (red) – Wenn in diesen Tagen in einigen Betrieben die Produktion in eingeschränktem Maß wieder hochläuft, dann werden diese Maßnahmen und Erfahrungen zur „Blaupause“ für viele andere Betriebemehr...
Rheinmünster (vo) – Bereits mehr als 4.000 Arbeitskräfte sind inzwischen am Baden-Airport gelandet. Im benachbarten Elsass herrscht deshalb Verärgerung.€
Achern (red) – Am 7. Mai 1844 gründete Karl Stolzer einen Zimmereibetrieb in Achern. 175 Jahre später gibt es Kasto immer noch. Mittlerweile beschäftigt die Firma mehr als 700 Mitarbeiter weltweit. Wegen€
Murgtal (stj) – Die Nahversorgung boomt in Zeiten der Corona-Krise: So verzeichnen die Murgtäler Dorfläden in Bermersbach, Reichental und Loffenau allesamt spürbar wachsende Kundschaft.mehr...
Rastatt (ema) – Der Automobilzulieferer Polytec hat jetzt bestätigt, dass die Rastatter Fabrik mit 135 Beschäftigten Mitte des Jahres schließen soll.€
Baden-Baden (naf/dm/red/dpa) – Nachdem im Südwesten – nun auch in Karlsruhe – erste Personen am Coronavirus erkrankt sind, bereiten sich Behörden und Arbeitgeber in der Region auf die Situation vor.mehr...
Rastatt (dm) – Auf dem Areal des ehemaligen Rastatter Traditionsunternehmens Weimer ist wieder Leben eingezogen. Das Verwaltungsgebäude hat die Rastatter TE² GmbH erworben, im ersten OG ist das Unternehmen€
Gernsbach (stj) - Die Geschäftsleitung von Baden Board rechnet mit erfolgreichem Abschluss des Schutzschirmverfahrens Ende April. Die Geschäftsleitung sieht derzeit weder inhaltliche noch zeitliche Abweichungen.€
Stuttgart (lsw) – Der Tarifkonflikt im baden-württembergischen Einzelhandel ist beigelegt. Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi einigten sich am Montag unter anderem darauf, dass Verkäufer mit einemmehr...