Alle Artikel zum Thema: Angeklagte

Angeklagte
Ordentlich was zu tun: Aktenstapel auf einem Schreibtisch. Symbolfoto: Stephanie Pilick/dpa
Top

Baden-Baden/Murgtal (agdp) – Eine Murgtälerin steht als Angeklagte vor der Justiz – doch die Arbeitsbedingungen an ihrem Arbeitsplatz am Amtsgericht wirken bizarr.

Nicht ganz einverstanden mit den Ermittlungen: Der hauptangeklagte Baden-Badener Richter. Foto: Rake Hora
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (BNN) – Im Prozess gegen einen Richter aus Baden-Baden will sich der mitangeklagte italienische Geschäftsmann erstmals äußern. An diesem Donnerstag ist der zweite Prozesstag.

Tragödie: Im Dezember 2021 blockieren Einsatzfahrzeuge eine Straße in Oosscheuern. Am Morgen wurde die Leiche eines Mädchens gefunden. Foto: Christiane Krause-Dimmock/Archiv
Top

Baden-Baden (sga) – Ein 33-Jähriger soll im vergangenen Dezember ein sechsjähriges Mädchen getötet und sich dann sexuell an der Leiche vergangen haben. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage.mehr...

Gegen die vier Beschuldigten laufen bereits seit einigen Monaten Strafverfahren vor dem Landgericht Baden-Baden. Symbolfoto: Jochen Denker/Archiv
Top

Baden-Baden (dpa) - Wegen Handels mit Hunderten Kilogramm Drogen hat die Staatsanwaltschaft Baden-Baden eine weitere Anklage gegen vier Männer erhoben, gegen die schon Prozesse am Landgericht laufen.mehr...

 Die Gutachter haben dem Angeklagten ein „erstaunlich kontrolliertes Nachtatverhalten“ attestiert. Auch soll keine gravierende Bewusstseinsstörung beim Tathergang vorgelegen haben. Foto: Ina Fassbender/dpa
Top

Baden-Baden (up) – Vor Gericht haben Gutachter nun ihre Meinungen zu dem Fahrlehrer geäußert, der seine Lebensgefährtin ermordet haben soll. Der Mordvorwurf ist möglicherweise nicht länger haltbar.

Nachdem sich eine frühere Mitarbeiterin der Fahrschule geäußert hat, wird sich am Donnerstag voraussichtlich eine psychiatrische Gutachterin zum Angeklagten äußern. Foto: David Ebener/Archiv
Top

Baden-Baden (up) – Die Verhandlung gegen den 76-jährigen Fahrlehrer, der das Auto seiner Lebensgefährtin gerammt haben soll, geht weiter. Nun will sich eine psychiatrische Gutachterin zu ihm äußern.

Noch nicht abgeschlossen: Laut Staatsanwalt Michael Klose laufen die Ermittlungen in dem Fall derzeit noch. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – Die Mutter der Sechsjährigen,die im Dezember in einem Reihenhaus tot gefunden wurde, hat sich beschwert. Demnach wusste sie nichts von einer im Raum stehenden Vergewaltigung.

Baden-Baden (BT) – Im Fall des sechsjährigen Mädchens, das im Dezember nach einem Brand in Oosscheuern tot aufgefunden worden war, geht die Staatsanwaltschaft von Mord und einem Sexualdelikt aus. mehr...

Bezogen hat der Angeklagte seinen Stoff zum Großteil aus eigener Marihuana-Plantage (Symbolbild). Foto: Frank May/dpa
Top

Rastatt (up) – Das Amtsgericht Rastatt hat sein Urteil gegen einen 39-jährigen Mann aus einer Hardtgemeinde gefällt. Das Rauschgift hatte er aus dem Darknet und von der eigenen Plantage.

Rastatt (up) – Eine 49-Jährige hat in Rastatt einen 17-Jährigen massiv bedroht, der Fall kam vor Gericht. Der Richter ließ mit Blick auf das lange Vorstrafenregister der Angeklagten keine Milde walte

Türschild abmontiert: Ein Zettel informiert über die kurzfristig erfolgte Schließung einer Arztpraxis in Pforzheim. Foto: Birgit Metzbaur
Top

Pforzheim (BNN) – Eine Pforzheimer Ärztin wird des Betrugs verdächtigt. Die Kassenärztliche Vereinigung verlangt 750.000 Euro an Honoraren von ihr zurück, die Beschuldigte bestreitet den Vorwurf.

Massive Vorwürfe: Ein Gastronom soll mit einem manipulierten Kassensystem rund 1,6 Millionen Euro am Fiskus vorbeigeschleust haben. Nun steht er vor Gericht. Symbolfoto: Jochen Denker/Archiv
Top

Baden-Baden (ane) – Mit einer ausgeklügelten Manipulationssoftware soll ein Gastronom aus dem Achertal das Finanzamt betrogen haben. Nun steht er in Baden-Baden vor Gericht.

Gernsbach (stn) – Es sind verhärtete Fronten zwischen einem 39-jährigen Forbacher und seiner getrennt lebenden Ehefrau, an denen das Amtsgericht am Dienstag zu arbeiten hatte.

Noch nicht entschieden: Die Verhandlung am Landgericht wird am 27. Januar fortgesetzt. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Bühl (sga) – Ein 60-Jähriger aus einer Gemeinde in der Nähe von Bühl soll neben einem Nachbarsmädchen auch die Enkelin seiner Ex-Frau sexuell missbraucht haben. Bis heute schweigt er zu den Vorwürfen

Die Verlesung der Anklage gleicht einer Litanei des Grauens: Ein Mann aus Weisenbach muss sich wegen des Besitzes kinder- und jugendpornografischer Dateien vor Gericht verantworten. Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa
Top

Gernsbach (stj) – Ein Weisenbacher ist am Dienstag wegen des Besitzes kinder- und jugendpornografischer Bilder und Schriften vom Amtsgericht Gernsbach zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Bleibt stumm: Während der Verhandlung äußert sich der Angeklagte nicht zu den Vorwürfen. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Bühl (sga) – Ein 60-Jähriger soll in 32 Fällen drei Mädchen sexuell missbraucht haben. Ein mutmaßliches Opfer ist seine Nachbarin. Der Angeklagte wohnt in einer Gemeinde in der Nähe von Bühl.

Tatort Krankenhaus: Ein Pfleger hat sich im vergangenen Jahr im Klinikum Rastatt an zwei Patienten sexuell vergangen. Dafür hat ihn nun das Amtsgericht verurteilt. Foto: Janina Keller
Top

Rastatt (BNN) – Das Amtsgericht hat am Montag einen Pfleger zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Die Anklage hatte ihm den Missbrauch von zwei Patienten vorgeworfen.

Angeklagt: Ein 56-jähriger Mediziner aus Baden-Baden soll während den Behandlungen mehrere Patientinnen sexuell missbraucht und eine davon vergewaltigt haben. Foto: Fabian Sommer/dpa
Top

Baden-Baden (sga) – Im Prozess gegen einen Arzt aus Baden-Baden, der Patientinnen sexuell missbraucht und in einem Fall vergewaltigt haben soll, sind am Montag weitere Zeugen angehört worden.

Prozessauftakt: Der angeklagte Pfleger muss sich seit Montagvormittag vor dem Amtsgericht Rastatt wegen sexueller Nötigung und schwerer Körperverletzung verantworten. Foto: Holger Siebnich
Top

Rastatt (BNN) – Ein Pfleger soll im Klinikum Rastatt zwei Männer missbraucht haben, die ihm als Patienten wehrlos ausgeliefert waren. Am Montag hat der Prozess gegen den 35-Jährigen begonnen.

Am Landgericht wird gegen den 56-jährigen Arzt (links) verhandelt.  Foto: Harald Holzmann
Top

Baden-Baden (hol) – Ein 56-jähriger Arzt aus Baden-Baden muss ein Berufsverbot befürchten. Er soll Patientinnen unsittlich berührt und missbraucht haben. Der Angeklagte bestreitet alle Vorwürfe.

Keine Milde ließ das Amtsgericht Rastatt im Fall des Diebstahls in einem Baumarkt walten. Foto: Archiv
Top

Rastatt (up) – Es ging um 20 Euro Warenwert – doch weil eine Rastatterin beim Diebstahl in einem Baumarkt unter Bewährung stand und zahlreiche Vorstrafen hat, muss sie sieben Monate ins Gefängnis.

Vor dem Landgericht Baden-Baden beginnt am 5. November der nächste große Drogenprozess. Symbolfoto: Peter Steffen/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Vor dem Landgericht Baden-Baden müssen sich drei Männer aus dem nördlichen Landkreis Rastatt verantworten, die im Darknet einen schwunghaften Drogenhandel betrieben haben sollen.

Rastatt (up) – Wegen Körperverletzung hat das Rastatter Amtsgericht einen Taxifahrer zu 3.600 Euro Geldstrafe verurteilt. Statt Reue zu zeigen, beschwerte sich der Angeklagte beim Richter.

Gernsbach (stj) – Ein 19-Jähriger ohne Führerschein hat im März einen schweren Unfall verursacht. Der Kumpel, der ihm den Pkw zur Verfügung stellte, musste sich am Dienstag vor Gericht verantworten.

Drei Familien haben durch den Brand im März vergangenen Jahres ihr Zuhause verloren. Der Schwiegersohn des Angeklagten leidet bis heute unter den Folgen. Foto: Frank Vetter/Archiv
Top

Malsch/Rastatt (yd) – Für fünfeinhalb Jahre muss ein 88-Jähriger aus Malsch ins Gefängnis. Er hatte im März 2020 das Haus seiner Tochter in Brand gesetzt und versucht, seinen Schwiegersohn zu töten.

Am Landgericht Karlsruhe findet die Hauptverhandlung gegen den betagten Malscher statt, der sich seit der Tat in U-Haft befindet. Foto: David Ebener
Top

Malsch/Karlsruhe (sl) – Ein 88-Jähriger soll das Haus seiner Tochter angezündet haben. Der Staatsanwalt wirft ihm Heimtücke vor. Sein Verteidiger spricht allerdings von „durchgebrannten Sicherungen“.

Baden-Baden (nad) – Ein 62-jähriger ehemaliger Rechtsanwalt musste sich am Mittwoch vor dem Schöffengericht Baden-Baden wegen des Vorwurfs der Untreue in zwei Fällen verantworten.

Die Männer werden beschuldigt, im Supermarkt geklaut zu haben. Foto: Friso Gentsch
Top

Bühl/Ottersweier/Rastatt/Baden-Baden (up) – Zwei rumänische Männer müssen sich vor dem Landgericht in Baden-Baden verantworten. Gemeinsam sollen sie Waren aus mehreren Supermärkten gestohlen haben.

Der 39-Jährige steht gestern zum zweiten Mal wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Foto: Benedikt Spether/dpa
Top

Baden-Baden (naf) – Ein 39-Jähriger gelernter Erzieher, der wegen des sexuellen Missbrauchs von Kindern vor dem Landgericht Baden-Baden angeklagt ist, räumte die Vorwürfe zum Prozessauftakt ein.

Auf 1,4 Millionen Euro schätzt die Staatsanwaltschaft den Sachschaden an der Brandruine. Nicht beziffern lassen sich die seelischen Nöte der einstigen Bewohner. Foto: Frank Vetter/Archiv
Top

Malsch/Karlsruhe (sl) – Wegen versuchten Mordes muss sich ein 88-jähriger Malscher seit Dienstag vor Gericht verantworten. Er gab zu, ein Mehrfamilienhaus in Malsch angezündet zu haben.

Rastatt (up) – Nach einer Trennung erhebt ein 39-Jähriger schwere Vorwürfe gegen seine Ex-Gefährtin. Ein Psychiater hält diese für konstruiert, erläutert er in der Verhandlung am Amtsgericht Rastatt.

Polizeibeamte der Reviere Gaggenau, Rastatt und Bühl haben sich für die Durchsuchungen zusammengetan. Foto: Silas Stein/dpa
Top

Gaggenau/Rastatt (BT) – Bei einer vom Polizeirevier Gaggenau länger geplanten Aktion wurden 14 Wohnungen durchsucht, in denen unter anderem Betäubungsmittel gefunden wurden.

Bühl/Baden-Baden (up) – Am Amtsgericht wurde ein 45-Jähriger schuldig gesprochen. Aufgrund „fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs“ gibt es eine Freiheitsstrafe von über einem Jahr für ihn.

Mitarbeiter des Ordnungsamts stehen vor einem Hauseingang. Im Zweifelsfall kontrollieren sie, ob die Quarantäne tatsächlich eingehalten wird. Foto: Christoph Reichwein/dpa
Top

Baden-Baden/Bühl/Gaggenau (ans/fh) – Ein Verfahren gegen einen Bühler Quarantäne-Verweigerer läuft noch. Das Ordnungsamt Gaggenau verstärkt seine Kontrollen wegen steigender Inzidenzwerte.