Kuppenheim will Modellkommune werden
Kuppenheim (sawe) – Klimaschutz im Verkehr ist ein Ziel der vom Durchgangsverkehr stark belasteten Stadt Kuppenheim. Sie hat sich daher als Modellgemeinde des Kompetenznetzes Klima Mobil beworben.

© fuv
Rund 15 000 Fahrzeuge, darunter viele Lkw, rollen jeden Tag auf den beiden Landesstraßen L 67 und L 77 durch Kuppenheim. Foto: F. Vetter
Die Stadt Kuppenheim will Modellgemeinde des Kompetenznetzes Klima Mobil werden und hat kurzfristig ihre Bewerbung eingereicht. Der Gemeinderat hat diesen Schritt in seiner Sitzung einhellig begrüßt. Bürgermeister Karsten Mußler sieht darin eine große Chance für die künftige Gestaltung der Innenstadt. Im Rahmen des Modellprojekts könnte neben der Umsetzung zahlreicher verkehrsrechtlicher Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auch das selbstgesteckte Klimaziel der Stadt erreicht werden, sagte er. Das Kompetenznetz Klima Mobil wurde von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) ins Leben gerufen. Das Bundesministerium für Umwelt sowie das Land Baden-Württemberg unterstützen finanziell und inhaltlich dieses Projekt. Teilnahmeberechtigt sind alle Kommunen aus Baden-Württemberg, elf Bewerber werden von einer Jury ausgewählt.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.