Kampf gegen PFC kostet weitere Millionen
Rastatt (sie) – Um das PFC-Problem zu lösen, haben die Stadtwerke Rastatt am Dienstag ihre neue Wasserleitung in Förch in Betrieb genommen. Die Rechnung zahlt am Ende der Verbraucher.

© col
Die ersten Liter landen auf der Straße: Michael Koch von den Stadtwerken dreht die neue Leitung in Förch auf. Sie hat 3,8 Millionen Euro gekostet. Foto: Hans-Jürgen Collet
Es war eine neue Dimension im PFC-Skandal. Kurz vor Weihnachten 2019 durften Kleinkinder und Schwangere in Förch, Kuppenheim, Gernsbach und Gaggenau-Selbach auf einmal kein Leitungswasser mehr trinken. Die Stadtwerke Rastatt gaben kostenlos Mineralwasser aus. Jetzt hat das Unternehmen eine neue Wasserleitung in Betrieb genommen, die das Problem dauerhaft lösen soll. Doch das bedeutet für Verbraucher in ganz Rastatt mal wieder: Der Wasserpreis wird steigen. Und das nächste kostspielige PFC-Großprojekt ist schon in Planung. Unser Mitarbeiter Holger Siebnich beantwortet die wichtigsten Fragen.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.