Die Volkshochschule wird „analogital“
Rastatt (as) – Wie macht sich die Volkshochschule im Landkreis Rastatt zukunftsfit? Bis 2026 nimmt man unter anderem ein „Studium generale“ für Senioren und eine Frauenakademie in den Blick.

© dpa-tmn
Gesundheitsangebote wie Yoga sind bei der Volkshochschule stark nachgefragt. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa
„Weiterbildung ohne Zugangsbeschränkung“, darin sieht die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Rastatt auch künftig ihre Kernaufgabe. Dazu will man Trendthemen aufgreifen und mit zielgruppenspezifischen Angeboten wie „Studium generale“ für Senioren, Frauenakademie, Kursen für Migranten außerhalb von Deutschkursen oder Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche neue Akzente setzen. Das berichtete Cornelia Casper, Leiterin des Amts für Weiterbildung und Kultur, jüngst im Kreisausschuss für Schulen und Kultur.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.