Ausgaben für Öffentlichen Nahverkehr steigen
Rastatt (dm) – Die Auswirkungen von Corona auf den ÖPNV sind noch nicht vollständig absehbar. Fest steht: Der Landkreis Rastatt wird in diesem Jahr mehr Geld als zuletzt dafür ausgeben müssen.

© fuv
ÖPNV-Drehscheibe Bahnhof Rastatt (Blick auf den Vorplatz): Im kommenden Jahr gibt der Landkreis laut Planung 28,71 Euro pro Einwohner für den Nahverkehr aus. Foto: Frank Vetter/Archiv
Coronabedingt wird der Landkreis Rastatt dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in diesem Jahr wohl mehr Geld als zuletzt zuschießen müssen. Auf 12,27 Millionen Euro wird der Zuschuss angesetzt; abzüglich der erwarteten Einnahmen bliebe dann ein Minus von 6,65 Millionen Euro, das wären rund 600.000 mehr als im Vorjahr. Rechnerisch gibt der Landkreis für den ÖPNV damit 28,71 Euro pro Einwohner aus.
Der Ausschuss für Umwelt, Bau, Planung hat dem Haushaltsansatz bereits grünes Licht und eine entsprechende Empfehlung an den Kreistag gegeben. Die Grünen würden indes gerne mehr investieren, so deren Sprecher Manuel Hummel.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.