„Schließung hätte fatale Folgen“

Gernsbach (stj) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fürchtet ein „kommunalpolitisches Desaster“ und appelliert, die Handelslehranstalt in Gernsbach zu erhalten.

Schüler der HLA Gernsbach blicken mit innovativen Projekten auch immer wieder über den Tellerrand hinaus – wie hier beim Debüt der Juniorenfirma „Schulmarktstand“ auf dem Gernsbacher Wochenmarkt im Dezember 2018. Foto: Dagmar Uebel / Archiv

© red

Schüler der HLA Gernsbach blicken mit innovativen Projekten auch immer wieder über den Tellerrand hinaus – wie hier beim Debüt der Juniorenfirma „Schulmarktstand“ auf dem Gernsbacher Wochenmarkt im Dezember 2018. Foto: Dagmar Uebel / Archiv

Von Stephan Juch

Seit dem das BT die Überlegungen öffentlich gemacht, dass die Verantwortlichen über ein Aus der Handleslehranstalt (HLA) Gernsbach nachdenken, sorgt das Thema im Murgtal für mächtig Wirbel. Jetzt schaltet sich auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Kreis Rastatt/ Baden-Baden ein und wendet sich mit einem flammenden Appell zum Erhalt der beliebten Bildungseinrichtung an die Mandatsträger im Rastatter Kreistag.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
5. Oktober 2020, 06:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 2min 37sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Orte