Wie Schafwolle als Bio-Dünger funktioniert

Gernsbach (kos) – Damit die Schafwolle nicht einfach im Müll landet, bietet der Gernsbacher Dominik Sämann seine Wolle auf dem Gaggenauer Wochenmarkt zum Verkauf. Nutzen könne man sie etwa als Dünger.

Plädiert für mehr Anerkennung: Landwirt Dominik Sämann will mit seinen Tieren ein Zeichen dafür setzen, die regionale Landwirtschaft mehr wertzuschätzen. Foto: Konstantin Stoll

© kos

Plädiert für mehr Anerkennung: Landwirt Dominik Sämann will mit seinen Tieren ein Zeichen dafür setzen, die regionale Landwirtschaft mehr wertzuschätzen. Foto: Konstantin Stoll

Von BT-Volontär Konstantin Stoll

Schafwolle sinnvoll und nachhaltig zu verwenden, dem fühlt sich der Gernsbacher Landwirt Dominik Sämann verpflichtet. Ob zur Füllung von Kissen und Decken oder als Dünger im Garten: Der Stoff, der meist als Abfall einfach weggeschmissen wird, kann laut Sämann für vieles verwendet werden. Damit Schafhalter mehr Anerkennung erhalten, verkauft er seine Wolle am Samstag auf dem Gaggenauer Wochenmarkt.

Um diesen Artikel weiterzulesen, müssen Sie ein Login für BT Digital haben.
Sie sind bereits registriert? Dann melden Sie sich bitte hier an.
Sie interessieren sich für einen BT Digital Zugang? Dann finden Sie hier unsere Angebote.

Zum Artikel

Erstellt:
8. Mai 2022, 11:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 2min 57sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Orte