Chaos auf B500: Sperrung geplant
Schwarzwaldhochstraße (BT) – Polizei und umliegende Gemeinden wollen ab sofort wieder die Zufahrten zur Schwarzwaldhochstraße sperren, sobald auf der Höhe die Parkplätze knapp werden.

© bema
So sah es im vergangenen Winter entlang der Schwarzwaldhochstraße häufiger aus – letztlich wurden Zufahrten gesperrt. Foto: Bernhard Margull/av
Wie die Baden-Badener Stadt-Pressestelle und das Landratsamt Rastatt mitteilten, haben sich die Kommunen und die Polizei auf dieses untereinander abgestimmte präventive und stufenweise Vorgehen geeinigt, um chaotische Verhältnisse auf der Hönhe zu vermeiden.
Durch die aktuelle Schneelage und gute Wetterbedingungen seien schon in den zurückliegenden Tagen erhöhtes Verkehrsaufkommen und die Überlastung der Parkplätze zu verzeichnen gewesen. Vergangenes Wochenende habe es längere Staus auf der B500 gegeben, „ein Durchkommen war zeitweise nur einspurig möglich“, teilte die Polizei mit.
Seit Donnerstag ist deshalb eine Halteverbotszone zwischen Mummelsee und dem Abzweig der L86 nach Sasbachwalden eingerichtet. Falschparker müssten damit rechnen, dass Fahrzeuge abgeschleppt werden, warnt die Polizei.
Bereits im Winter 2020/21 waren immer wieder Not- und Rettungszufahrten von Ausflüglern zugeparkt. Zudem kamen öfters Winterdienstfahrzeuge nicht durch. Das Hauptaugenmerk aller Beteiligten liege daher auf der Freihaltung der Zufahrts- und Rettungswege, so die Mitteilung der Polizei weiter. Zudem wird ausdrücklich appelliert, für die Fahrt zur Schwarzwaldhochstraße den Bus zu nutzen. Die Linie X45 fährt im Stundentakt vom Bahnhof Baden-Baden bis zum Nationalparkzentrum Ruhestein und zurück. Stündliche Verbindungen gibt es auch von Freudenstadt, Baiersbronn und Achern.